[1 Jun, 2014] Rhein-Ruhr Marathon Duisburg

  • Ersteller des Themas Martyprivat
  • Erstellungsdatum
M

Martyprivat

Guest
Ist sicher ein geiles Gefühl die letzten Meter vorm Ziel da einzulaufen!?
Also mir ging das beim Rennsteiglauf so wenn du dann die vielen Leute siehst.
Ist immer wieder ein Highlight.
Obwohl es nicht mein 1. war, die letzten Meter Gänsehaut
Denke bzw. ich weiß das es für Sven wesentlich emotionaler war.
Den 1. Marathon gefinished , dazu mit dem Töchterchen auf dem Arm, das war echt Mega.
Ich glaube er hatte am Ende auch irgendwas in die Augen bekommen, da war was ;) irgendwas :D


Hat einfach irre Spaß gemacht.
Hab richtig Bock mal einen Marathon als offizieller ZuB -Läufer zu machen.




Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Torsten H.

run.de Promi
Ist immer wieder ein Highlight.
Obwohl es nicht mein 1. war, die letzten Meter Gänsehaut
Denke bzw. ich weiß das es für Sven wesentlich emotionaler war.
Den 1. Marathon gefinished , dazu mit dem Töchterchen auf dem Arm, das war echt Mega.
Ich glaube er hatte am Ende auch irgendwas in die Augen bekommen, da war was ;) irgendwas :D


Hat einfach irre Spaß gemacht.
Hab richtig Bock mal einen Marathon als offizieller ZuB -Läufer zu machen.




Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient

Ja der erste ist wahrscheinlich was ganz besonderes und dann noch mit der Tochter auf dem Arm!
Je mehr ich davon lese umso größer steigt die Lust auch mal einen Marathon zu laufen allerdings wird dass bei mir nichts mit der Tochter auf dem Arm,sie ist mittlerweile in einem Alter um die letzten Meter mit ins Ziel zu laufen-oder vielleicht muß sie mich hin schleifen weil nichts mehr geht...;)
 

Sven

run.de Promi
Vor uns ist wohl einer ins Ziel gelaufen, der hatte an jeder Hand eine Tochter. Geht also auch. Und ich habe nichts ins Auge bekommen. Habe nur gelacht bis mir die Tränen kamen und vielleicht waren es auch ein bißchen die Schmerzen.
 

Sven

run.de Promi
Übrigens für alle die Ihren ersten noch vor sich haben. Man kann tatsächlich auch zu viel trinken, lasst vor allem die Finger von allem mit Kohlensäure. Mir war ab Km 25 teilweise richtig schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kirsten

run.de Promi
Übrigens für alle die Ihren ersten noch vor sich haben. Man kann tatsächlich auch zu viel trinken....
Kann ich nur unterschreiben. Letztes Jahr konnte ich zwischen 20 und 30km nichts trinken, weil ich zu viel hatte. Kohlensäure geht bei mir nur bedingt, was ich gar nicht kann, sind Isogetränke. Da wird mir entweder übelst schlecht, oder ich bekomme Bauchschmerzen (und trotzdem "vergreife" ich mich immer wieder, besonders wenn ein Helfer mir den Becher direkt unter die Nase hält).
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Bei mir kommt das ganz auf die Umstände an. Bei 25 Gad und Sonne brauche ich bereits nach 10 km etwas, im Frühjahr habe ich bei 34 km und 15°C gar nichts benötigt. Ist also immer ne Sache, wie es die Umstände gerade erfordern. Bei Wettkämpfen greife ich auch nur dann zu, wenn es notwendig wird. Denn aus dem Becher während des Laufens trinken geht bei mir gar nicht. Ich müsste stehen bleiben und das wiederum mache ich nur, wenn es nicht anders geht.

Zudem trinke ich Getränke mit Kohlensäure während des Laufes überhaupt nicht, sondern klares Wasser. Das Kohlensäure während Bewegungen expandiert halte ich für völlig normal. Das dies mir nicht gut tut, ist für mich dann ne fast logische Folge. Schonkost ist unterwegs angesagt, sie soll den Zweck erfüllen.
 
Top