[11 Nov, 2017] 4. Freedom RUN - Für eine Welt ohne Mauern (10 Meilen)

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
In der ganzen Welt kehrt der Stacheldraht zurück!

Während weltweit Hunderttausende auf der Flucht vor Krieg, Zerstörung, Verfolgung und Hunger sind, schottet sich Europa immer mehr ab, werden Grenzzäune mit Stacheldraht wieder errichtet! 28 Jahre nach dem Mauerfall sollte das keine/n Läufer/-in unberührt lassen.

Was als eine kleine Initiative von Läufer/-innen (ca. 35) zu einem Gedenklauf „Für eine Welt ohne Mauern“, anlässlich der Lichterkette zum 25. Jahrestag des Mauerfalls begann, entwickelt sich langsam zu einer kleinen Tradition.

Schon im zweiten Jahr, waren es über 50 Läufer/-innen aus sieben Ländern, die an den Start zum 2. Gedenklauf, am 8. November 2015 gingen.

Die Resonanz auf diesen kleinen Run ist erstaunlich groß. Das Anliegen selbst, die Organisation des Laufs, als auch Stimmung unter den Läufer/-innen macht diesen Run schon bei den ersten drei Auflagen zu einem schönen und emotionalen Lauferlebnis.

Die Idee der jetzigen Organisatoren ist es, diesen kleinen Gedenklauf zu einer jährlichen Tradition werden zu lassen. Gerade in der heutigen Zeit sollten sich auch Freizeitäufer/- innen sichtbar und klar positionieren.

AUSCHREIBUNG: Zum "4. Freedom Run" - Für eine Welt ohne Mauern -, anlässlich des 28. Jahrestag des Mauerfalls, über 10 MEILEN (16,1 Km):

START: Samstag, den 11. November 2017
18.00 Uhr, Bornholmer Str. (Böse-Brücke, rechte Seite von der Schönhauser Allee aus.)

Gelaufen wird möglichst in kleineren Laufgruppen, über 10 MEILEN, ca.16,1 Km, primär auf dem Mauerweg.

ZIEL: Oberbaumbrücke, Kreuzberger Seite, Ufertreppen (roter Leuchtpunkt).

Wir laufen im Rahmen der StVO, ausschließlich auf Geh- und Parkwegen. Gegenseitige Rücksichtsnahme versteht sich von selbst. Das tragen einer Sichtweste und Stirnlampe wird euch empfohlen.

Verpflegung: Wir werden def. wieder im Zielbereich einen VP einrichten! (Evtl. auch einen kleinen 2. VP bei Km 8,5 am Brandenburger Tor).

Kleiderabgabe, Transport zum Ziel und deren Ausgabe wird organisiert (Grüner VW Bus, in Start und Zielnähe). Bitte eure Kleiderbeutel und Rucksäcke mit eurer Starterlisten-Nr. versehen. (DANKE).

Fotos: Wir bemühen uns um eins bis zwei erfahrene Fotgrafen, die den Run vom Start bis ins Ziel begleiten werden. Die gemachten Fotos werden dann allen Teilnehmern kostenlos zur Verfügung gestellt!

Umkleide und Duschgelegenheiten gibt es vor Ort nicht.

Haftungsausschluss:
Für den Fall meiner Teilnahme am "4. Freedom Run" erkenne ich den Haftungsausschluss des Veranstalter für Schäden jeder Art an. Ich werde gegen den Veranstalter des "4. Freedom Run" keine Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art machen, die mir durch meine Teilnahme am Lauf entstehen können.

Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe, körperlich gesund bin. Ich bin damit einverstanden, dass mit meiner Teilnahme am "4. Freedom Run" von mir gemachten Fotos, Filmaufnahmen ohne Vergütungsansprüche meinerseits genutzt werden dürfen.
(Hinweis lt. Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert.)

WICHTIG! Das Mitführen von Hunden beim "4. Freedom Run" ist nicht erwünscht.

Strecke: Überwiegend auf Gehwegen, Distanz: 10 MEILEN, ca. 16,1 Km

Anmeldung:
Verbindliche Voranmeldung (bis 01.November 2017) unter: torpedo59@web.de - hier die Anmelde-bestätigung abwarten.

Leistungen/Auszeichnungen/Urkunden:

Derzeit gehen wir von ca. 50 Interessierten Läufer/-innen aus. Das Teilnehmerlimit liegt bei derzeit (13.11.2016), bei max. 75 Läufer/-innen!
Alle Läufer/-innen, die sich bis zum 01. November 2017 angemeldet haben, erhalten:
Start-Nr., Verpflegung, eine Erinnerungsurkunde, Finishermedaille und kostenfreien Zugang zu allen Veranstaltungsfotos des Veranstalters.

Nachmeldungen:
Nachmeldungen vor Ort sind immer möglich. Bei Nachmeldungen gibt es keinen Anspruch auf Urkunde und Medaille vor Ort (nur so lange der Vorrat reicht)! Kann aber gerne nachbestellt werden).

SPENDE (Unkostenbeitrag):
Da ich diesen Run privat, (als Lauftreff) organisiere und finanziere, bitten ich vorab um einen Unkostenbeitrag in Form einer Spende, zwischen 10,- EUR und 15,- EUR.

Kontoverbindung: (wird noch eingesetzt!) unter Angabe von Name und Run.


Eine Initiative der „Independent“ Berlin Wall Trail Runners und der LRG Torpedo Berlin.

https://www.facebook.com/events/1692577954322146/?ref=br_rs
 
Zuletzt bearbeitet:

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
@Morgensonne ... das wäre etwas, oder? Sag Bescheid und wir laufen gemeinsam. Bei diesem Lauf geht es entlang der ehemaligen Grenze bis zur Oberbaumbrücke, schnatternd und quasselnd. Stets aber getreu des Mottos. Bei diesem Lauf gibt es weder Sieger noch Verlierer, keine Zeitnahme, aber viel Freude. Denk drüber nach. ;)
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
4. Freedom-Run - Für eine Welt ohne Mauern -
Alljährlich findet dieser kleine, aber wiedermal feine, Lauf von der Bornholmer Brücke entlang der ehemaligen Mauer bis zur Oberbaumbrücke über 10 Meilen statt. Heute war es wieder soweit. Ca. 50 Läufer/-innen waren gegen 16.00 Uhr am Start. Highlight war dieses Jahr für mich das "Monument" des deutsch-syrischen Künstlers Manaf Halbouni. Im Krieg um Aleppo bauten Zivilisten aus drei Buswracks eine Barrikade, um sich vor Heckschützen zu schützen. Jetzt steht es am Brandenburger Tor. Bedrohlich wirkt es und das soll es wohl auch. Wie passend dazu das Motto dieses Laufes.
Danke an Torpe Do für die liebevolle Organisation, die Verpflegung und die tolle Finishermedaille.


Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk
 
Top