2 Marathons innerhalb von 7 Tagen ???

Chris

run.de Promi
Ich habe durch Zufall einen Startplatz für Hamburg am 4.5. angeboten bekommen...ein Arbeitskollege hat Fersenprobleme und will daher nicht starten und würde mir seinen Startplatz schenken...nunja ich bin auch für Mainz am 11.05. gemeldet (dort kann man theoretisch auch nen HM laufen) und weiss nicht, was ich machen soll???
Ist von euch mal jemand innerhalb solch kurzer Zeit 2 Marathons gelaufen ? Wie ging es euch dabei ?

Trainingsumfang März Stand heute 200km, darunter 2mal >30km(diese allerdings innerhalb von 4Tagen). Januar/Februar deutlich weniger km.
 

metalzwerg

run.de Promi
Ich kann Dir leider keine Erfahrung meinerseits weitergeben, aber Ich würde es machen.
Erst den Marathon, dann HM ein paar Tage später finde Ich okay.
Kommt auch drauf an, ob Du beide Läufe auf maximum laufen willst, finde Ich.
Wenn ja, dann finde Ich das schwierig.
Laufe am 27.4. auch nen Marathon und 3 Wochen später nen HM.
Bin gespannt wie das läuft.
Wenn Du einen von beiden Läufen Vollgas gibst und den anderen nicht mit 100% dann no Problem :)
 
M

Martyprivat

Guest
Ich kann die dazu auch nix sagen. Ich selber starte auch ein "Projekt" am 6.4. Paris und 4 Wochen später in HH.

7 Tage halte ich allerdings (für mich gesprochen) zu kurz.

Es sei denn man ist z. B. Ultraläufer. Die Laufen bekannterweise Marathonis zum Frühstück :D


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
M

Martyprivat

Guest
Trainingsumfang März Stand heute 200km, darunter 2mal >30km(diese allerdings innerhalb von 4Tagen). Januar/Februar deutlich weniger km.
Das hab ich übersehen :)
Jan/Feb deutlich weniger...

Sind ja nicht gerade die besten Vorraussetzungen für einen Marathon, für 2 innerhalb vom 7 Tagen dann noch weniger.

Was ich mich gerade frage, wieviel Marathonerfahrung hast du denn?

30 km Läufe hast du ja gemacht, aber wie du selber weißt gehts da auch erst ans eingemachte.

Versetze dich doch einfach in die Situation zurück, rein gedanklich, wie es Dir nach dem letzen ging und ob du da 7 Tage später wieder soweit warst zu Laufen.

Ich war nach 7 Tagen mal gerade beim Lauf um 5-8 km.
Hab gerade mal geschaut, nach 14 Tagen bin ich dann wieder 15 km und nach 19 Tagen 20 km gelaufen.

Ist vielleicht schon besser 7 Tage später den HM zu machen.

Oder try and run

Ein Abbruch wäre ja auch nix schlimmes.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

Chris

run.de Promi
Das ich selbst Zweifel habe, sieht man ja anhand meines Posts...Training unstrukturiert und eigentlich selbst für einen Marathon viel zu wenig...also eigentlich völliger Quatsch...aber irgendwie juckt es mich halt doch...

Nach meinem 1. und bisher einzigen Marathon bin ich 20 Tage nicht gelaufen...

Ein Abbruch ist keine Option...wenn starten, dann auch durchziehen


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
Tja, und nu? :D
Den ersten langsam (was bringt dir das?) den zweiten schneller

Beide langsam, rein als Belastungtest?

Oder beide verkacken?

In jedem Fall wird ein Lauf ein persönliche Enttäuschung sein. Entweder die Zeit, Abbruch oder beides solala Läufe.

Für mich wäre da zu viele ?????




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

metalzwerg

run.de Promi
Bei so vielen Zweifeln: HH laufen und dann weiter schauen.
Bist doch eh gemeldet in Mainz. Is doch Wurscht, wie es da mit der Zeit ausschaut und es wäre ja auch "nur" ein HM.
HH würde Ich mir nicht entgehen lassen!
Wie war denn Dein Trainingsstand beim 1. Marathon, dass Du danach so lange nicht laufen warst?
 

Chris

run.de Promi
@Manuel : Mainz ist eigentlich auch ein Marathon, man kann allerdings nach HM und nach 30km aufhören und wird dann dementsprechend gewertet:)
Ich war danach erkältet, daher bin ich solange nicht gelaufen...

@Martin : So ähnlich denke ich ja auch...vernünftig ist es sicherlich nicht...dabei rauskommen, muss eig. min. ein schlechter Lauf, vllt auch 2...beide voll laufen, geht auf keinen Fall...hmpf...
Du läufst ja auch HH...welche Zeit willst du angehen?

Schlauer bin ich jetzt auch net:LOL:Vernunft oder Bauch...was gewinnt ?!? Naja erstmal morgen meine Frau fragen, vllt nimmt sie mir ja die Entscheidung ab(n)für verrückt erklären wird sie mich eh:ROFLMAO:
 

Kirsten

run.de Promi
...Training unstrukturiert und eigentlich selbst für einen Marathon viel zu wenig...also eigentlich völliger Quatsch...aber irgendwie juckt es mich halt doch...
Für einen Marathon reicht die Zeit um das Training zu strukturieren auf jeden Fall. Für zwei innerhalb von einer Woche?

Nachdem hier schon das Wort "Ultraläufer" gefallen ist, habe ich bei menem persönlichen UL nachgefragt: um zwei Marathons innerhalb von so kurzer Zeit zu laufen, sah es bei meinem Mann so aus: er ist Ende Oktober schmerzfrei aus einem Marathon gekommen und hat eine Woche später direkt mit der Vorbereitung angefangen. Trotzdem hat es bis Februar gedauert, bis er in der Lage war, an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden Marathons zu laufen. Ohne den Versuch, eine besonders gute Zeit zu holen. Und ich rede auch nicht davon, dass er das schmerzfrei gemacht hat.

...Nach meinem 1. und bisher einzigen Marathon bin ich 20 Tage nicht gelaufen...
Ich auch. Nach dem zweiten bin ich eine Woche später im Training einen HM mit 6min/km gelaufen. Marathon + Halbmarathon geht also.

...Ein Abbruch ist keine Option...wenn starten, dann auch durchziehen
Und dann was? Du sagst oben selbst, dass dein Training für einen Marathon vielleicht nicht reicht. Was passiert nach dem zweiten? Du machst dich kaputt und läufst den Rest des Jahres nicht mehr? Oder zählt der HM nicht als Abbruch?

Mein Rat: überstürze nichts. Wenn du merkst dass es passt, kannst du bei entsprechender Vorbereitung später immer noch zwei Marathons direkt hintereinder laufen. Es muss nicht im Mai 2014 sein.
 
M

Martyprivat

Guest
@Chris
HH hab ich mir noch überhaupt nix vorgenommen.
Das hängt einfach damit zusammen das ich erst einmal Paris sehe, was da raus kommt, und wie schnell es mit möglich ist wieder auf die Sohlen zu kommen.

Wenn es nach Paris nicht so schnell auf die Sohlen geht, wird es ein bummel Lauf. Dann zählt ankommen, nicht die Zeit.
Sollte ich schnell regenerieren würde mich (wenn Paris der erste ist) eine zweite Sub 4h reizen.

Abwarten und Tee trinken ;)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

Kirsten

run.de Promi
Tut mir leid, dass die Antwort so lang ist. Sie klingt auch ein bisschen oberlehrerhaft:( War nicht so gemeint, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich es anders formulieren kann.

@Martyprivat :ich bin auf deine Erfahrung mit den beiden Marathons gespannt. Das blüht mir nämlich im Herbst.
 

Chris

run.de Promi
@Kirsten : Kein Problem:)ich habe u.a. auch auf deine Antwort gehofft, da dein Mann ja Ultraläufer ist und ihr beide deutlich mehr Erfahrungen gesammelt habt als ich. Desweiteren muss man mit Kritik umgehen können (egal ob positiv oder negativ). Wenn ich dies nicht kann, dann darf ich auch nicht nach Meinungen und Erfahrungen fragen...also alles gut und vielen Dank für deine Antwort:cool:
P.S. Ein HM wäre kein Abbruch für mich, sofern meine Entscheidung nur diesen zu laufen beim Start feststeht:whistle:

Mir gehts es auch nicht darum, dass ich unbedingt 2 Stück in so kurzer Zeit laufen will sondern einfach nur um die Gelegenheit, dass ich den Startplatz in HH geschenkt bekommen würde und dort gerne laufen würde. Das Mainz 1 Woche später ist und ich dort seit Nov angemeldet bin, ist halt einfach blöd gelaufen...selbst angemeldet hätte ich mich jedenfalls niemals für 2 Stück innerhalb so kurzer Zeit:)

@Martin : (y)
 

Kirsten

run.de Promi
@Kirsten : Kein Problem:)ich habe u.a. auch auf deine Antwort gehofft, da dein Mann ja Ultraläufer ist und ihr beide deutlich mehr Erfahrungen gesammelt habt als ich.
Naja, ich bin ja eher Passiv-Sammler (obwohl ich mir auseinem Training schon einige nützliche Tipps geholt habe)

P.S. Ein HM wäre kein Abbruch für mich, sofern meine Entscheidung nur diesen zu laufen beim Start feststeht:whistle:
Finde ich gut... und schließlich hast du eine Woche Zeit, dich zu entscheiden.

Mir gehts es auch nicht darum, dass ich unbedingt 2 Stück in so kurzer Zeit laufen will sondern einfach nur um die Gelegenheit, dass ich den Startplatz in HH geschenkt bekommen würde und dort gerne laufen würde.
Dann würde ich die Gelegenheit nicht verstreichen lassen.

...selbst angemeldet hätte ich mich jedenfalls niemals für 2 Stück innerhalb so kurzer Zeit:)
Was nicht ist, kann aber noch werden;) Vielleicht nicht in so kurzer Zeit.

Und wenn du deinen Startplatz für Mainz auch verschenkst? Es gibt bestimmt jemand, der sich darüber freut.
 

aidualc1967

Neuer User
Ich bin letzten Herbst 3 Marathons in 15 Tagen gelaufen - alle just for fun und im Februar 2 in einer Woche. Alles machbar. Hab dafür nicht extra trainiert und dieses Jahr Jahr waren die nur so aus dem üblichen Wintertraining heraus.
 

Running_Sandra

run.de Promi
Ich würde es nicht machen! Hatte vor Mumbai ein ähnliches Trainingspensum wie Du und würde eine Woche danach definitiv keine 42 gelaufen.

Ein Halber geht allerdings meiner Meinung nach immer ;)

Wie Du Dich auch entscheidest, ganz viel Spaß :)
 

Chris

run.de Promi
Ich bin letzten Herbst 3 Marathons in 15 Tagen gelaufen - alle just for fun und im Februar 2 in einer Woche. Alles machbar. Hab dafür nicht extra trainiert und dieses Jahr Jahr waren die nur so aus dem üblichen Wintertraining heraus.
Uihhh...alter Schwede...
Wieviele km läufst du im Monat in etwa? Welche Zeiten kamen bei den Marathons raus? Voll gelaufen bist du sie vermutlich eher nicht oder...


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

aidualc1967

Neuer User
Uihhh...alter Schwede...
Wieviele km läufst du im Monat in etwa? Welche Zeiten kamen bei den Marathons raus? Voll gelaufen bist du sie vermutlich eher nicht oder...


Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich laufe so zwischen 0 und 80km im Monat. Einer war ganz langsam (4:50 hab eine Bekannte begleitet) und in New York Sightseeing in 4:13 - natürlich keiner Vollgas
 
M

Martyprivat

Guest
@Chris
nochmal aktivieren diese Diskussion ;)

Da ich ja nun am vergangenen Sonntag einen Marathon gelaufen bin, kann ich aktuell was dazu schreiben.

Heute, am 5. tag nach dem Marathon kann ich wieder laufen :D
Würde meinen Regenerationszustand mal bei 90/95% einstufen. Es zwickt nix mehr, Muskulatur fühlt sich gut an, Treppe runter (der beste Indiz) völlig unauffällig.
Geb mir aber noch ein/zwei Tage obendrauf (y) Vernunft siegt gegen Ungeduld und Lauflust.
Nur glaube ich nicht, dass es mir gelingen würde am kommenden Sonntag einen Marathon vernünftig zu absolvieren.

Vernünftig meine ich, zu mindestens in einer ähnlichen Pace wie am vergangenen Sonntag.
Ich würde mal behaupten das ich bei gleicher Pace irgendwann ab 30 km die Quittung bekommen würde.

Was ich mir allerdings zutrauen würde, ist die Distanz zu bewältigen, dann halt (deutlich?) langsamer. Oder halt mit der Gefahr irgendwann das Tempo deutlich zu reduzieren bis hin zum gehen zwischendurch.

VG
 

Kirsten

run.de Promi
Genau, da war doch diese Diskussion... Danke fürs Erinnern, @Martyprivat

Meine Erfahrung sieht so aus: 30.3. Marathon mit 500 Höhenmetern in 4:15. Montags bin ich gemüthlich eine Runde gelaufen, dann habe ich zwei Tage Pause gemacht und dann durfte ich mich schon wieder auf die Spur bringen für den HM am 6.4. Der hatte 350Höhenmeter mit wesentlich steileren Anstiegen. Der Plan war, unter 2h zu kommen, das habe ich ja knapp verpasst. Aber: ich war schon nach 10km platt und habe es nur ins Ziel geschafft weil ich wußte, dass es nicht mehr zu lange dauert. Einen Marathon hätte ich nicht laufen können, nicht in dieser Pace und auch nicht in einer langsameren.

Der Ultraläufer in unserer Beziehung hat zwar das Ziel (knapp) erreicht, hat aber gesagt, dass er sich das nicht nochmal antun würde. Die Marathonläuferin in der Beziehung meint dagegen, dass sie es in zwei Jahren wieder genauso machen wird;)
 
Top