[28 Sep, 2014] 41. BMW-Marathon Berlin 2014

M

Martyprivat

Guest
Sind ungefähr 1 Mio € für nix :p.
Die entstandenen Kosten für 11000 nicht Finisher/nicht abgetretenen sind sicherlich nur ein kleiner Prozentsatz davon. Ergo, maximale gewinnerhöhung. Als Aktionär (wenn es so wäre) wäre ich äußerst zufrieden.
Das ist doch für den Veranstalter echt positiv.

Und die Leute sind ja bereit das Risiko einzugehen 98€ zu bezahlen ohne die Option der Umschreibung.



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
... übrigens jenen Japaner haben wir gestern auch überholt, irgendwas bei Kilometer 15. Unfassbare Leistung. Barfuss und mit Holzkreuz. Der gute heisst Makoto Takeuchi und hat den Lauf genau so geschafft ... in 5:56:54 h. :eek:
Jesus.jpg


... und wenn man sein facebook-Profil betrachtet, hat er dies auch nicht zum ersten Mal gemacht.
https://www.facebook.com/#!/lullabyngo
 
Zuletzt bearbeitet:

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Also Massivholz will und kann ich mir nicht vorstellen, aus der Nähe sah es aus wie ganz dünnes Furnier (wie auch immer zusammengefügt). Vielleicht auch Kunststoff? Es war zumindest nichts aufblasbares. Wir hatten beim überholen jedoch bemerkt, dass der immer wieder mit den Haken unten gegen das Kreuz gestossen ist und hatten uns bereits da gefragt, wie man sowas 42 km durchhält.

Aber egal, selbst wenn es nur leichtes Holz war, jeder der mal mit einem ergonomisch geformten Rucksack gelaufen ist und dennoch Schmerzen hatte weiss, wie der Japaner sich danach gefühlt haben muss.
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Administrator
Mitarbeiter
Jo das stimmt schon. Alleine das Teil ins Ziel zu schleppen heißt schon was. Vollholz kann eigentlich nicht sein, dann müsste das teil deutlich über 100 Kilo wiegen.

Hier nochmal ein tolles Video von gestern:

 

kvn apstdt

run.de Promi
Sind ungefähr 1 Mio € für nix :p.
Die entstandenen Kosten für 11000 nicht Finisher/nicht abgetretenen sind sicherlich nur ein kleiner Prozentsatz davon. Ergo, maximale gewinnerhöhung. Als Aktionär (wenn es so wäre) wäre ich äußerst zufrieden.
Das ist doch für den Veranstalter echt positiv.

Und die Leute sind ja bereit das Risiko einzugehen 98€ zu bezahlen ohne die Option der Umschreibung.



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
krass, einfach mal ne Mio eingefahren. Wir sollten auch so einen Lauf veranstalten :D

@André , "der große RUN.DE-Lauf"? :ROFLMAO:
 
Top