[3 Oct, 2014] Sparkassen Phoenix-Halbmarathon 3. Okt. 2014

  • Ersteller des Themas Martyprivat
  • Erstellungsdatum

Kirsten

run.de Promi
Herzlichen Glückwunsch allen Finishern!

Versorgung, Katastrophe!
Ab der 2. oder 3. Station war Chaos. kein Wasser oder Iso getränk stand bereit. man musst esich Becher besorgen und selber irgendwo Wasser "klauen" .
Das ist wirklich böse. Ich habe das einmal erlebt, diesen Sommer in Füssen. Da gab es an der Versorgungsstelle bei 10km nur noch ISO. Sonst war zum Glück alles bestens versorgt.
 

Sven

run.de Promi
Für mich war es heute die schlechteste Zeit gewesen, was zum einen an der Orga lag, zum anderen an meiner schlechten vorbereitung. Zuerst war ich ganz gut sogar für ne neue pbz. Dann kamen die schlechten versorgungsstationen und die steigungen. Als ich dann bei km 15 gemerkt habe, dass es für ne pbz nicht reicht habe ich auf @Martyprivat und @sunshine79w gewartet, um mit ihnen zusammen zu finishen. Dann habe ich sie an einer versorgungsstation verloren und gewartet. Dummerweise waren die beiden schon weg. Also nen zwischensprint mit 5:08. Bei km 18 habe ich dann die quitung für alles erhalten und krämpfe gekriegt.
Nette anekdote am rande. Als ich an einer parkbank die zuschauer gebeten habe mal platz zu machen, weil ivh dehnen wollte, hat sich eine ältere dame angeboten um meune wade zu massieren. Und die frau hatte es echt drauf. War bestummt mal physio.
 

Chris

run.de Promi
So ich glaub, ich muss dann ja auch noch was schreiben:D

Meine offizielle Zeit : 1:43:42h:confused:und damit um Welten schlechter als erwartet.
Ich bin mehr als enttäuscht, aber das Leben geht weiter...es ist und bleibt nur ein Hobby und in diesem gibt es nun mal genauso wie im Leben Ups and Downs.
Bis etwa km15 bin ich mit Li (Martins Rennsemmel) zusammen gelaufen, Schnitt war bei etwa 4:40min/km. Mehr war für mich auch gar nicht möglich...ich denke eher, dass ich sie noch ausgebremst habe:whistle:. Dann hab ich sie ihr Tempo weiterlaufen lassen, bin pissen gegangen und habe den Lauf locker austrudeln lassen.
Ausreden für mein Versagen zu finden, überlasse ich gerne anderen:Dich nehme den Lauf und das Ergebnis einfach als Tatsache hin und werde versuchen es beim nächsten Mal besser zu machen:)

Auf jeden Fall hat es mich sehr gefreut, ein paar Leute von hier kennenzulernen. Ihr seid alle klasse(y)und es hat Spass gemacht mit euch ein bisschen zu quatschen. Vor allem nochmals vielen Dank an Steffi für das Abholen meiner Startunterlagen und das Aufbewahren meines Kleiderbeutels:)

Ebenso nochmal Glückwünsche an Steffi und Li, die beide einen super Lauf hingelegt haben(y)

Sven, ich hoffe mit deiner Wade ist nichts ernsthaftes...kuriere dich aus und dann wieder viel Spass beim Laufen:)

Martin, dir hier schon mal viel Erfolg für den anstehenden Ultra. Ich denke, du und Manuel werdet dort einen klasse Lauf hinlegen:)

@all : Ich hoffe, das Ganze lässt sich in näherer Zukunft wiederholen...ihr seid klasse, macht weiter so und bleibt wie ihr seid(y);)
 

sunshine79w

run.de Promi
So jetzt noch mal mein Senf dazu.

Die Organisation hat wirklich Mist gebaut und es waren viele Fehler dabei, die nicht sein sollten. Es gibt mittlerweile auf der offiziellen Webseite und auf Facebook eine Stellungnahme dazu und auch den Hinweis, dass Kritik und Beschwerden gerne angenommen werden. Des Weiteren wurden auch schon Leute angeschrieben (wieviele weiß ich nicht) das es ein Treffen mit ein paar wenigen Leuten gibt um die Mißstände auf den Punkt zu bringen. Also die Organisatoren sind bereit zu lernen. Dies war ihre erste große Organisation, was mir gestern so in der Form auch noch nicht bewußt war. Die Helfer waren zum Teil einfach nicht gut eingewiesen bzw. hatten nicht das richtige Hintergrund wissen, so dass ihnen zumindestens im Fall der Getränkestationen nur eine geringe Schuld gegeben werden kann. Da haben wir nämlich zwischenzeitlich auch Berichte aus erster Hand bekommen.

Man kann nur hoffen das die Organisatoren die Missstände in den Griff bekommt und der Lauf erhalten bleibt, da ich ihn insgesamt sehr schön finde auch wenn ich kopftechnisch wirklich an der Strecke arbeiten muss.

Zum Lauf selber, ja was soll ich sagen - der Start ging ja relativ pünktlich über die Bühne, die Grußworte des OB waren kaum zu hören da die Boxen nicht so laut waren, aber sie waren gesamt eher kurz. Diesmal gab es auch höchstens 5 min Startverzögerung und nicht wie in den letzten Jahren (aus anderen Berichten gehört 15 min ;-) ). Dann losgelaufen, wie immer leicht zu schnell, aber Martin bremste uns relativ auf ein gutes Tempo ein - was mich die ganze Zeit wunderte, war das mein Puls bereits dort sehr hoch lag und ich sehr schwitzte - irgendwie hatte ich noch nicht so richtig realisiert wie warm es eigentlich war (hört sich ganz schön bescheuert an, aber richtig realisiert das es so warm war hab ich erst nach dem Ziel und nachdem ich die ganzen Zeiten und Berichte gehört/gelesen hatte). Dann ging es erstmal leicht bergan um sich dann nach Phoenix-West wieder ein wenig bergab zu begeben. Insgesamt habe ich mich im Vorfeld so kopfmäßig auf die 3 "schlimmsten" Steigungen eingestellt, dass ich die ganzen "kleineren" Steigungen glatt unterschlagen habe - so dass Martin sich nach jeder absolvierten Steigung und der Nachfrage wars das jetzt - mit noch 2 begnügen musste - und das hinterher nicht mehr hören konnte ;-)...verständlicherweise - das gemeine wenn man eine Strecke und ihre Teilstücke so kennt das man seine Angsstücke um so mehr abgespeichert hat. Der Lauf selber fühlte sich oft schwer an, aber irgendwie auch absolut auf Läuferwolke Nr. 7, zwischen ich brech gleich komplett ein, bis ich schaff das, über mein Puls läuft nur weit über der Laktatschwelle und stetig noch weiter hoch ab km 13 auf die Pace und alles habe ich da schon lange nicht mehr geachtet, da Martin mir diese ja immer wenn es notwendig war gesagt hatte und irgendwie war es wirklich von himmelhochjauzend bis zu tode betrübt dabei. Das ich ins Ziel laufe war mir - obwohl mir zwischendurch nach gehen zu Mute war (aber auch in diesem Wettkampf habe ich es wieder nur an bzw. nach den Verpflegungsstationen zum trinken gemacht :), jippi) - irgendwo bei km 13/14 klar, nur hab ich ca. ab km 15/16 stetig erwartet das meine Beine nur noch ein Schleichen zulassen - ich hatte das Gefühl es kommt kein Tempo mehr raus und meine Oberschenkel im oberen Bereich sind gleich weg, aber da hatte Martin recht der Kopf spielt einem da viele Streiche und so konnte ich ihm weiter folgen, nur das genau da ab km 17 auch mein ganz persönliches "Hassstück" der Strecke kommt - der See - die Runde die sich zieht und zieht und zieht, da wo die Sonne reinbrennt, dort wo man denkt man wäre gleich im Ziel und es einem so nah vorkommt, aber dann auch noch eine Kurve kommt und noch eine und noch eine. Und das hab ich auch diesmal noch nicht rausbekommen, aber ich arbeite dran, dass irgendwann der See mein Freund und nicht mehr meine Hass-Liebe ist. Nur ein echter Zielsprint war nicht mehr drin.

Trotzdem war irgendwie der ganze Lauf und auch der Zieleinlauf mehr das was ich mir eigentlich bei meinem ersten HM vorgestellt hatte, ich hatte alle Emotionen und alle Höhen und Tiefen eines Laufes und auch dieses dämliche Grinsen - neben fürchterlichen Grimassen - im Zieleinlauf draufgehabt. Insgesamt also ein gelungender Lauf und Tag - für mich zumindest und einer der Lust auf mehr macht und nachdem man wieder weiß warum und wieso man das Ganze macht.

Und natürlich ganz klar ein schönes Erlebnis soviele Leute von hier mal Real zu treffen.
Freu mich schon wenn es demnächst mal wieder klappt :).
 

Kirsten

run.de Promi
Der Artikel erinnert mich an das, was nach dem Marathon in Mannheim geschrieben wurde. Sicherlich haben auch die Läufer Fehler gemacht. Aber das bedeutet nicht, dass der Veranstalter keine gemacht hat. Und der sollte aus seinen Fehlern lernen und es beim nächsten Mal besser machen.
 
M

Martyprivat

Guest
So, da ich nun wieder zu Hause bin :love::love::love: konnte ich den Link auch öffnen und den Bericht lesen.
Das ist ja schon fast frech was der Veranstalter da aussagt!
Ich habe es ja nun live erlebt das an den Ständen einfach zu wenig Helfer waren. Wie wollen 3-4 Helfer den Ansturm bewältigen?
Und dann schreiben das ja jeder wusste wie warm es ist und sich selbst versorgen soll/kann? Das ist schon sehr frech!

Für mich ist das was da gewesen ist einfach sehr unprofessionell und das zeigt sich auch in der Aussage vom Veranstalter. Was nützen 25000 Becher wenn keiner da ist sie zu befüllen?
An 2 Ständen wo ich Wasser geholt habe standen ca. 20-30 Läufer (mehr oder weniger) und haben das Wasser "gesucht". Am Boden standen Becher die man sich schnappen musste und die wurden dann von einer! jungen Frau mit dem Gartenschlauch befüllt. An anderen Ständen standen große Therobehälter aus denen man sich selbst das getränk rausschöpfen musste. In den Getränken schwammen aber auch schon unleckere Dinge rum weil ja dort jeder mit seiner Verschwissten Hand reinlangte! Sehr eklig das ganze!

ich hoffe das diese Situation sich erheblich bessert. Den eins ist sicher, die Strecke ansich ist schön, wenn auch durch relativ enge Wege sehr voll. Speziell am Anfang ist es knacke voll.
 

Chris

run.de Promi
Sicherlich war es nicht perfekt organisiert. Dennoch finde ich viele der Kommentare völlig daneben. Da wird sich z.B. beschwert, dass es keinen Kuchen, kein Laugengebäck u.ä. im Zielbereich gab!
Hallo...ist das ein Lauf oder ein all-you-can-eat Buffet ?
Nur weil so etwas zum Teil bei anderen Läufen angeboten wird, kann man doch nicht davon ausgehen, dass es bei jedem Lauf so ist !
Was die Getränkeversorgung im Ziel angeht, ist es meiner Meinung nach auch nur teilweise die Schuld des Veranstalters. Wenn gewisse Läufer mit ner kompletten Kiste Fassbrause rumlaufen, um damit auch ihre Begleitung (Zuschauer) zu versorgen, ist es nur logisch, dass für die später im Ziel ankommenden Läufer weniger übrig bleibt.
Daher bevor man den Veranstalter kritisiert (dies zum Teil auch zurecht, z.B. Verpflegung auf der Strecke), sollte man doch erst mal sich an die eigene Nase fassen bzw. an die seiner egoistischen Mitläufer.
Nachtrag : Und wenn man bei ca. 25°C und purem Sonnenschein in langer schwarzer Jogginghose und (Woll)Pullover läuft (kein Einzelner sondern zahlreiche Teilnehmer), dann braucht man sich auch nicht wundern, wenn man umkippt !
 

sunshine79w

run.de Promi
@Martin, schön das du wieder zu Hause bist.

Man muss da klar trennen.

Volker Hartmann und der andere sind keine Veranstalter, nur Marcus Hoselmann ist Veranstalter.

Und der sieht es wohl auch eher kritisch.

Mal sehen was ich am Samstag noch rausbekomme wenn ich Techniktraining bei Jana habe.
 
Top