[6 Apr, 2014] Marathon de Paris

M

Martyprivat

Guest
Nach dem ich nun etwas erholt bin noch etwas, was mir erst jetzt so richtig bewusst geworden ist.

Durch die volle Strecke bin ich eigentlich nie in meinen Rhythmus gekommen.
Es war fast immer jemand im Weg.
Ich müsste ständig mein Tempo zurücknehmen oder anziehen.




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

Kirsten

run.de Promi
Nach dem ich nun etwas erholt bin noch etwas, was mir erst jetzt so richtig bewusst geworden ist.

Durch die volle Strecke bin ich eigentlich nie in meinen Rhythmus gekommen.
Das hat mir mein Mann von Berlin auch erzählt. Und trotzdem würde er sofort wieder bei so einen großen Marathon mitlaufen. Ich bin mit meiner Anmeldung für Frankfurt noch skeptisch, weil ich eher kleine Läufe mag. Aber mal schauen: gerade beim Laufen habe ich schon so oft meine Meinung geändert;)
 

Chris

run.de Promi
@Kirsten : In Frankfurt hat es sich letztes Jahr relativ schnell auseinander gezogen, so dass man gut laufen konnte...ich wünsche dir viel Spass und weniger Wind als letztes Jahr :)
Ich laufe dieses Jahr auch wieder da, allerdings "nur" Staffel.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
Ich muss @Chris zustimmen. Frankfurt geht wirklich gut. Da zieht es sich schnell auseinander und man hat genug platz. Gerade wenn man am Anfang mal den ein oder anderen überholen will.

Mir hat Frankfurt bisher auch am besten gefallen.
Berlin, Paris sind nette Strecken, halt Mega Veranstaltungen.
Nur im Zukunft werde ich an Mega Veranstaltungen nicht mehr mit irgendeinem Zeitziel starten, sondern mit Kamera und viel Zeit :D



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
Das hat mir mein Mann von Berlin auch erzählt. Und trotzdem würde er sofort wieder bei so einen großen Marathon mitlaufen. Ich bin mit meiner Anmeldung für Frankfurt noch skeptisch, weil ich eher kleine Läufe mag. Aber mal schauen: gerade beim Laufen habe ich schon so oft meine Meinung geändert;)
Und das genau mag ich (bisher) nicht, die kleineren Veranstaltungen.
Da komme ich mir vor wie im Training. So alleine auf der Strecke, ohne Volk an Rand :(

Muss ich wohl mal ausprobieren.
Mein kleinster Marathon war Wolfsburg. Da war doof das es 2 Runden waren. Mag ich nicht ;)




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

sunshine79w

run.de Promi
Ich war zwar noch nicht bei so Megagrossen Veranstaltungen, habe aber festgestellt dss ich sowohl die kleinen eher familiären Läufe (da bekommt man super schnell Kontakt zu anderen und es ist irgendwie recht gemütlich und man Unterstützt die Vereine vor Ort) als auch die größeren Veranstaltungen (Stimmung, professionelle Umgebung) mag. Alles hat seinen Reiz. Am beindruckendens von der Organisation war ich bisher von Bertlich da stimmte eigentlich alles.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 

Kirsten

run.de Promi
Und das genau mag ich (bisher) nicht, die kleineren Veranstaltungen.
Da komme ich mir vor wie im Training. So alleine auf der Strecke, ohne Volk an Rand :(
Das muss nicht sein. Die Weinstrasse und Heidelberg waren beide mit 3000 Läufern relativ klein und die Stimmung war super. Auf der anderen Seite war beim Dämmermarathon in Mannheim auf weiten Strecken nichts los... Ich denke, das kommt immer auf die Veranstaltung an.
 
Top