Activity Tracker / Fitness-Armbänder - Sinn oder Unsinn?

André

Administrator
Mitarbeiter
Welche Firma hat eigentlich noch keinen Activity Tracker auf den Markt gebracht? Dürfte einfacher sein, als diejenigen aufzuzählen die ein neumodisches Fitness-Armband rausgebracht haben.
polar-loop.jpg


Ich zähle mal paar auf, die mir spontan einfallen:
  • Polar Loop
  • Nike Fuelband
  • GarminVivofit
  • LG Lifeband Touch
  • Jawbone UP24
  • Samsung S Band / S Circle
Sony hat wohl was in der Mache und es würde mich nicht wundern wenn noch weitere Modelle folgen.

Was haltet Ihr von diesem Trend? Habt Ihr evtl. einen Activity Tracker im Einsatz? Motiviert Er Euch und macht Ihr wegen dem Armband dann auch wirklich mehr? Welche Funktion genau findet ihr so klasse?

Freue mich über eine angeregte Diskussion. Ich finde die Entwicklung ganz spannend, aber so der richtige Einsatzzweck oder das Kaufargument fehlt mir irgendwie. Vielleicht übersehe ich auch irgendwas?
 
Zuletzt bearbeitet:

DosenHuhn

run.de Promi
Ich nutzte das Armband von Nike paar Monate. Ich fands schon sehr motivierend. Vorher hatte ich mal das UP. Nike macht das aber besser - dort wird man durch Auszeichnungen wirklich motiviert.
Allerdings bin ich von vielem schnell gelangweilt und nun liegt das Armband hier rum ... falls jemand Interesse hat :D
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Ich habe gerade mal nachgeschaut was ein Jawbone ist und bin bald hinter übergefallen. Das Dingens kostet um die 130 Euronen? Ich klappe vom Stuhl, was macht es für diesen Preis, wenn ich fragen darf? :eek:
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Ich klappe vom Stuhl, was macht es für diesen Preis, wenn ich fragen darf? :eek:
Hier gibt es ein Testbericht dazu:


Ich sage mal so: Wenn es jemanden motiviert oder dazu bringt sich regelmäßig zu bewegen, ist es das Geld sicher wert. Ein Raucher bezahlt ja auch 150 Euro im Monat für Kippen, insofern ist sowas ja deutlich sinnvoller.

Es gibt wohl immer ein Webportal und eine App fürs Smartphone wo man die Aufzeichnungen auswerten kann. Man trägt das Band 24/7 und es wird sogar der Schlaf aufgezeichnet, und die Qualität des Schlafes kann ausgewertet werden.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Das Garmin Teil kann man sogar mit einigen der Garmin Pulsuhren koppeln. Und einige der Bänder sind auch mit Brustgurten kompatibel.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Also ich habe mir das Video angeschaut, wer das alles braucht, dem soll zurecht dieses Geld abgezogen werden. Ich halte all diese Informtionen für nutzlose Spielerei. Ich erkenne keinen Sinn darin zu erkennen, wielange nun meine Leichtschlafphase und meine Tiefschlafphase gedauert hat, mal unabhängig davon weiss ich nicht, wie seriös diese Daten dann auch sind, bzw. was ich dann unter Umständen daran ändern kann. Wieviel Schritte ich pro Tag mache weiss ich nicht und interessiert mich eben auch nicht, macht aber notfalls irgendeine App auf nahezu jedem Smartphone heute auch. Mein Essen zu fotografieren und zwei Stunde später dem Teil mitzuteilen, wie ich mich fühle ... nuja. :rolleyes:
Gerade höre ich noch, dass mich das Band zum Bewegen erinnern soll. Halte ich grundsätzlich für daneben, denn diese Erinnerung halte ich für absolut überflüssig. Wer sich bewegen will, benötigt keine Erinnerung, egal ob er Anfänger ist oder nicht. Also in der Summe stelle ich fest: eEn Produkt, welches sich scheinbar verkauft, ohne (zumindest aus meiner Sicht) jeglichen ernsthaften Nutzen.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Der Nutzen ist halt wirklich die Frage. Mir fehlt da irgendwie das Killer Feature für mich persönlich. So ist es ganz nett, aber mir persönlich einen Kauf nicht wert.

Aber ein modisches Armband welches ganz neben bei noch meine Aktivitäten loggt finde ich irgendwie schon interessant bzw. spannend. (Es gibt ja auch Gold Armbänder, die kosten paar tausend Euro und die können gar nix :p)

Aber das alleine wäre mich auch keine 130 Euro wert, vor allem weil man für das Geld schon ne richtig ordentliche GPS Uhr bekommt, die eben auch die Strecke aufzeichnet und auch wenn ich mal nicht laufe sondern mit dem Rad unterwegs bin. (Hier würden die ganzen Tracker wohl von ner Ruhephase ausgehen)

Für die Zukunft sehe ich da aber noch Potential. Vielleicht schafft es ja mal einer einen GPS Sender in so ein Teil einzubauen, mit dem ich meine sportlichen Aktivitäten tracken kann. (Will nicht nach 1.300 Kalorien auf dem MTB gesagt bekommen, dass ich ein fauler Sack bin) Dann wäre das evtl. ein Kaufargument, aber wohl auch nur, wenn ich bis dahin noch keine richtig gute GPS-Pulsuhr habe.

Auf der anderen Seite habe ich jetzt von jemanden gehört, der wirklich aufgrund des Armbands am Abend nochmal rausgeht, weil sein Tagesziel nicht erreicht ist. (Das Band motiviert dazu und versucht zu pushen) Hier ist wohl jeder anders gestrickt, Leute die so einen kleinen Schubser brauchen, für die könnte es auf jeden Fall sinnvoll sein.
 

DosenHuhn

run.de Promi
Also das Nike Armband hat mich wirklich das ein oder andere mal dazu gebracht nochmal raus zu gehen. Die haben das durch die ganzen Auszeichnungen usw echt gut gemacht.
Das fehlt beim jawbone ganz. Das brachte mich auch nicht dazu mich nochmal zu bewegen. Dafür hatte es eine weckfunktion durch virbration. Mit der powernap Funktion erkannte das Armband wann ich eingeschlafen bin und hat mich 15 Minuten später wieder geweckt. Das fand ich richtig klasse wenn ich am Nachmittag nur kurz pennen wollte. Wenn man 2 Stunden schläft, fühlt man sich ja manchmal müder als vorher.
Ich kauf mir so ein spielkram ab und zu und wenn es mich langweilt, verkaufe ich es wieder.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Ich habe keines, ist mir zu teuer, vor allem da das eher in Richtung Spielerei geht. Ich muss aber zugeben, dass ich solche Spielereien gerne mag. Wären sie nicht so teuer, hätte ich mir schon eines zugelegt. Es über Nacht aber anzulegen, wäre mir zu blöd. Im Alltag aber sicher ganz nett und es motiviert wahrscheinlich dazu die Stufen und nicht den Aufzug zu nehmen ect.

Ich würde aber sagen, dass das ein richtiger Sportler (wie viele hier ;)) sicher nicht braucht. Ist wohl eher für Leute die etwas fitter werden wollen oder unterstützend als Motivation beim Abnehmen ect.

Ich kenne auch einige ältere Menschen (so um die 60+) die gerne damit unterwegs sind, um zu sehen wie viel Bewegung sie im Alltag machen bzw. ob sie die Bewegung noch etwas steigern können um nicht "einzurosten".
 

sunshine79w

run.de Promi
Ich habe so ws auch nicht gehe aber nach meinen vielen Jahren in Abnehm- und Ernährungsforen davon aus das es für viele eine echte Motivation ist. Mich hat es auch am Anfang meines sportlichen Neuanfangs motiviert sämtliche meiner Bewegungen aufzuschreiben und zu wissen das ich es wieder geschafft habe 3km zu gehen statt mit der Bahn zu fahren oder die Treppen statt des Aufzugs genommen zu haben. Nur da gab es die Bänder noch nicht. Ich würde behaupten sonst hätte ich eins gehabt. Mittlerweile wo ein ordentlicher Trainingsplan zum Alltag gehört denke ich auch man braucht so ein Ding nicht.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 

André

Administrator
Mitarbeiter
So sehe ich es auch. Ich glaube schon dass man sich davon motivieren lassen kann, gerade weil man es am Arm trägt und somit regelmäßig mit seiner Aktivität konfrontiert wird.

Für Göran ist es vermutlich nichts, ich persönlich Laufe mir lieber ne vernünftige GPS Uhr. Aber es gibt definitiv einen Markt dafür, und wenn es wirklich den ein oder anderen dazu bringt mehr zu tun ist es doch prima.

Ich glaube in Zukunft werden die Dinger immer besser und irgendwann können die auch GPS und Puls, wobei einige letzteres ja jetzt schon können.
 
M

Martyprivat

Guest
So langsam wird es interessant. Der neue Withings-Aktivitätstracker Pulse O₂ misst neben der Bewegung auch den Puls und die Sauerstoffsättigung des Bluts. Aber noch bissel umständlich.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Withings-Aktivitaetstracker-misst-Sauerstoffsaettigung-2174508.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rdf
Ob die Werte dann auch den "echten" Werten entsprechen?

Allerdings ist in dem Bereich gerade eine interessante Entwicklung im Gange.
Das braucht noch etwas Zeit, aber ich kann mir gut vorstellen das diese Technik irgendwann alltagstauglich ist.
Ich würde mir so ein Band nicht tragen.
Sollte es aber in einer Armbanduhr interegiert sein, dann könnte ich mir das eher vorstellen.

Da ich Bluthochdruck habe, wird es für mich wohl aber erst wirklich interessant, wenn auch der gemessen wird.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Ich sehe das ähnlich, interessant wird das wenn alles vereint wird: GPS-Uhr, Alltagsuhr und Activity Tracker in einem. Bis dahin bin ich mit meiner Pulsuhr und meiner normalen Casio zufrieden und mir fehlt aktuell nichts. Für die Zukunft sehe ich da aber durchaus Potential für einige interessante Funktionen.
 
M

Martyprivat

Guest
Ich sehe das ähnlich, interessant wird das wenn alles vereint wird: GPS-Uhr, Alltagsuhr und Activity Tracker in einem. Bis dahin bin ich mit meiner Pulsuhr und meiner normalen Casio zufrieden und mir fehlt aktuell nichts. Für die Zukunft sehe ich da aber durchaus Potential für einige interessante Funktionen.

Wenn ich das richtig verstanden habe bringt Garmin ein "all in one" raus
Aber irgendwie macht mich der Preis stutzig. Immerhin kostet normalerweise ja nur das Armaband 119€ (oder so)

>KLICK hier<

VG

Martin
 
Top