adidas kauft Runtastic für 220 Millionen Euro

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Ganz brutal gesagt ... mir ist die Übernahme egal. Ich bin weder adidas-Konsument, noch nutze ich runtastic. Von daher habe ich weder Erwartungen oder Hoffnungen.
 

sunshine79w

run.de Promi
Da muss ich Göran zustimmen, trage zwar ab und an Adidas Sachen nutze aber die App nicht deswegen interessiert es mich eher nicht
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Ich nutze es auch nicht wirklich. Ich lade zwar meine Runs von der Uhr zusätzlich noch in runtastic, aber brauchen tue ich das nicht. Da finde ich runalyze besser.

Aber für adidas natürlich trotzdem ein guter Deal. 70 Millionen Läufer die, die App nutzen. Also 70 Millionen potentieller Kunden.

Könnte mir vorstelle dass man wenn man einen adidas Laufschuh die Premiumversion der App kostenlos bekommt oder sowas. Aber wie gesagt auf mich persönlich wird das auch keine Auswirkungen haben.
 
C

Cursor Lentus

Guest
Interessant wäre die Frage, welchen Datenschutzregelungen Runtastic nach der Übernahme unterliegt. Bei einem deutschen Firmensitz müssten die Betreiber sich ja dann dem deutschen Recht unterwerfen und für die deutschen User wäre das ja immerhin mal ein Vorteil, wenn es darum geht, was mit den eigenen Daten passiert, wenn man sich zB abmeldet.
Diese Überlegung hatte ich auch schon bei dem Gedanken, mir eine GPS-Uhr anzuschaffen. Da hätte ich gerne einen deutschen Anbieter, an den ich mich in solchen Sachen in meiner Muttersprache wenden kann und der sich nach den Gesetzen meines Heimatlandes richten muss. Was meint Ihr dazu?
 
Top