Adidas Supernova Glide 6 - Loch bei großer Zehe

ichbins

run.de Promi
Hallo Leute!

Kann mir jemand sagen, ob es normal ist, dass ein Schuh nach 310km bereits ein Loch im Zehenbereich hat?
Da es meinen Händler leider nicht mehr gibt, habe ich die Frage auch an Adidas gestellt.

Ist sowas Garantie/Gewährleistug? Kann man das reparieren?
will die Schuhe momentan gar nicht mehr anziehen, damit das Loch nicht größer wird.

Vielleicht hat da jemand von euch Erfahrung damit.

Danke
LG
 

Anhänge

André

Administrator
Mitarbeiter
Ich denke rechtlich sind die da abgesichert. Für mein Empfinden bissel früh. Aber Du kannst da nur auf Kulanz hoffen. Blöd dass es den Händler nicht mehr gibt, an den wird dich adidas vermutlich verweisen.

Ansonsten denke ich dass ein Schuhmacher dass aber wieder einigermaßen hinbekommen wird. ;) Aber erstmal abwarten was adidas sagt. Halte unsd mal auf dem laufendem. Drücke dir die Daumen. (y)
 
M

Martyprivat

Guest
Moin @ichbins

Da hast du leider, davon gehe ich aus, keine Möglichkeit zu reklamieren.

Das Problem ist ja nicht der Schuh, eher dein Zeh (Laufstil)
Das bekommt man immer dann, wenn man den Zeh hochzieht beim laufen und dann das Meshgewebe genau dort drüber sitzt.

Hab das auch bei einigen Schuhen erlebt. Aber, nicht so früh.

Versuchen kannst du es ja mal, aber viel Hoffnung hab ich da nicht auf Erfolg

VG


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Kirsten

run.de Promi
Ist mir bei meinen Adidas nach ca. 600km auch passiert. Es stört mich allerdings nicht weiter, weil das Loch klein und an einer Stelle ist, an der ich mir keine Blasen laufen werde. Was mich mehr stört ist dass die Sohlen nicht so lange durchhalten wie bei anderen Marken :(
 

ichbins

run.de Promi
@Martin: Das Problem sehe ich eher darin, dass der Schuh genau zwischen dem durchgängigen Stoff und dem normalen Meshgewebe ist. Da reißt für mich als Laien diese Schweißnaht/Verklebung auf.


Nach 600km könnte ich damit leben, aber gerade mal die Hälfte ist traurig. So kann ich die nichtmal mehr als Freizeitschuh anziehen.

Bei meinen abgelaufenen Saucony hält das vorne immer noch, obwohl ich die wirklich stark hergenommen habe.
 

Kirsten

run.de Promi
Ich habe das Problem immer am Ende eines Schuhlebens. Daran erkenne ich, dass es wirklich bald Zeit zum Ausmustern ist. Beim Adidas ist es aber sehr früh passiert.
 

ichbins

run.de Promi
Aktuell schickt mich Adidas zu einem örtlichen Händler.
Denke mal, dass die mir was husten werden und trage die Schuhe zu einem
Schuhservice, damit der das klebt/repariert.
 

suskatina

Neuer User
Solche Löcher im Großzehbereich habe ich bei Laufschuhen fast ständig. Hängt wirklich am Laufstil. Offenbar kommt man mit der Zehe permanent an die Innenseite des Stoffes, die dadurch durchgescheuert wird. Nur bei ein einem Paar Asics ist mir dies noch nicht vorgekommen. Vor einigen Jahren habe ich solche Löcher auch schon mal beim Schuster reparieren lassen. Der hat das einfach von Innen mit einem Stück Leder verklebt. Die Stelle war dann zwar etwas unflexibel, aber es ist kein Loch mehr entstanden.
 

Catwoman

run.de Promi
Ich hatte dasselbe Problem bei meinen Asics GT2000 aber die waren mir auch zu groß. Jetzt habe ich die New Balance 860V5 mal sehen ob die dann auch ein Loch im großen Zeh Bereich bekommen.

Verstuurd vanaf mijn GT-I9060 met Tapatalk
 

Kirsten

run.de Promi
Ich habe meine Schuhe nie reparieren lassen. Das Loch hat mich nicht gestört und ich hätte eher Angst, mich an der reparierten Stelle aufzureiben.
 

sylviapiek

Neuer User
Bestimmt schwer zu reklamieren,
kann sein das die sachen pech gehabt..
oder die sind korrekt und nehmen das in kulanz zurück!

Einen Versuch ist es wert.
 
Top