Aller Anfang ist schwer...

Wie bereits im Vorstellungsthread erwähnt, bin ich noch totaler Anfänger und mein erstes großes Ziel ist es 30 Minuten durchzuhalten.

Vor ca. 2 Wochen hat mich die Motivation gepackt und ich hab mit zügigen Gehen begonnen. Die letzten 3 Läufe waren 2 Minuten Laufen, 2 Minuten gehen.

Also wie ihr seht... wirklich noch ganz am Anfang.

Meine Lauftage sind momentan Di, Do und So und ich bin zwischen 3 und 4 km unterwegs.

Die Hauptsache für mich ist momentan dass ich mich danach gut fühle, nicht erschöpft bin, dass ich kein Seitenstechen habe.

Morgen ist wieder Lauftag und ich freu mich drauf :)
 
M

Martyprivat

Guest
Vor ca. 2 Wochen hat mich die Motivation gepackt und ich hab mit zügigen Gehen begonnen. Die letzten 3 Läufe waren 2 Minuten Laufen, 2 Minuten gehen.

Also wie ihr seht... wirklich noch ganz am Anfang.
So ist es doch auch gut!
Vor etwas mehr als 4 Jahren habe ich genauso angefangen!
Hab dann erst die Minuten erhöht und irgendwann mal umgestellt auf km.
Hab irgendwann mal meine erste Hausrunde mit 2,5 km am Stück geschafft und mich gefreut wie Bolle.
Schon Momente die ich ersten nicht vergessen werde und zweitens heute auch andererseits kurios finde wenn ich mal sehe was ich Heute so Laufe.
Aber, wie du schreibst, der Anfang ist eben schwer!


Die Hauptsache für mich ist momentan dass ich mich danach gut fühle, nicht erschöpft bin, dass ich kein Seitenstechen habe.
Ich weiß das Erschöpfung ein dehnbarer Begriff ist, aber ist nicht gerade dieses Gefühl des erschöpft sein, das kleine Aua hier und da, genau das was einem dann auch das Glücksgefühl gibt den Schweinehund mal schön einen Tritt in den Arxxx gegeben zu haben ;)

Seitenstechen, hab ich zum Glück keine Probleme. Hab aber mal gehört das es helfen soll in dem Moment ruhig und gleichmäßig durch die Nase zu atmen.

Morgen ist wieder Lauftag und ich freu mich drauf :)
Dann viel Spaß!


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
Danke für die Worte. Es ist motivierend zu lesen, dass so "Profis" wie Du auch mal klein mit 2,5 km angefangen haben.

War vorhin bei herrlichem Winterwetter draußen. Nur der Schnee ist etwas tricky. Hab statt meiner Feldrunde eine Straßenrunde gedreht und es war ganz ok. Irgendwann hatte sich dann wegen der Kälte allerdings mein Handy verabschiedet :(. Somit keine vollständige Aufzeichnung, aber auch nicht so schlimm.

Das Gefühl danach zählt.
 
Glatteis, Feiertage... durch die letzten Tage bin ich nicht ganz so regelmäßig zum Laufen gekommen, aber heute früh war ich 4x3min mit 2 Minuten Gehpause unterwegs und hat gut geklappt. Ich denke der Weg passt. Auch wenn die Zeit von Gut und Böse ist und ich vermutlich von manchem Walker noch überholt werden könnte...

Wann wäre denn der richtige Zeitpunkt für eine Laufanalyse? Um sich mal gescheite Schuhe zu gönnen? Momentan hab ich halt meine normalen Sporttreter an, kommen ganz gut klar, aber ein vernünftiger Schuh ist ja bekanntlich das A&O. Noch kann man das ja nicht wirklich Laufen nennen, daher die Fragen, wann sich das Laufbild einigermaßen ergibt um Rückschlüsse auf den notwendigen Schuh zu treffen?
 

sunshine79w

run.de Promi
Glatteis, Feiertage... durch die letzten Tage bin ich nicht ganz so regelmäßig zum Laufen gekommen, aber heute früh war ich 4x3min mit 2 Minuten Gehpause unterwegs und hat gut geklappt. Ich denke der Weg passt. Auch wenn die Zeit von Gut und Böse ist und ich vermutlich von manchem Walker noch überholt werden könnte...

Wann wäre denn der richtige Zeitpunkt für eine Laufanalyse? Um sich mal gescheite Schuhe zu gönnen? Momentan hab ich halt meine normalen Sporttreter an, kommen ganz gut klar, aber ein vernünftiger Schuh ist ja bekanntlich das A&O. Noch kann man das ja nicht wirklich Laufen nennen, daher die Fragen, wann sich das Laufbild einigermaßen ergibt um Rückschlüsse auf den notwendigen Schuh zu treffen?
Ein ordentlicher Laufschuh ist von Anfang an wichtig und im ordentlichen Sportfachgeschäft können dir die Verkäufer auch jetzt schon sagen was Du brauchst. Ohne vernünftige Schuhe holst Du Dir schneller Beschwerden als Fu gucken kannst falls Du nicht gsnz viel Glück hast.

Eine Laufanalyse mit Laktattest und Austestung des maximalen Pulswertes macht meines Erachtens dann Sinn wenn man minimal eine Stunde am Stück laufen kann. Evtl. wenn man 30 min recht zügig unterwegs ist.
 
M

Martyprivat

Guest
Wann wäre denn der richtige Zeitpunkt für eine Laufanalyse? Um sich mal gescheite Schuhe zu gönnen? Momentan hab ich halt meine normalen Sporttreter an, kommen ganz gut klar, aber ein vernünftiger Schuh ist ja bekanntlich das A&O. Noch kann man das ja nicht wirklich Laufen nennen, daher die Fragen, wann sich das Laufbild einigermaßen ergibt um Rückschlüsse auf den notwendigen Schuh zu treffen?
Also, ohne das ich Dir jetzt zu nahe treten möchte, das ist wohl im Moment nicht der beste Augenblick.

warum...
Weil Du erstens, viel zu wenig Erfahrung hast worauf es für DICH ankommt.
Und weil Dein Lauftempo einfach zu gering ist um wirklich daraus eine laufanalyse zu machen, eine sinnvolle.

Was wird passieren wenn Du eine laufanalyse machen wirst.
Ich denke folgendes wird sich abspielen. (alles Mutmaßungen)
Auf Grund des Tempos wirst Du Fersenlastig laufen
Auf Grund fehlender Muskulatur in den Füßen/Beine wirst Du aller Voraussicht nach Pronieren (mit dem Fußgelenk nach innen oder außen knicken)
Wahrscheinlich wirst Du dann einen Schuh bekommen der mal schön bequem ist, was grundsätzlich ok ist.

Nur weißt Du ob dir der Schuh dann hilft? Oder nur einfach sich gut anfühlt weil alles schön weich gepolstert ist?

In einem Sportgeschäft wirst Du immer Gefahr laufen das man Dir einen Schuh VERKAUFT aber nicht unbedingt zu einem rät der ein Problem behebt und nicht kaschiert.
Gerad als Anfänger wird es schwer.

Mein Rat, kennst Du jemanden der Läuft? Sich auskennt mit dem Thema Schuhe, Dämpfung, Pronation, Sprengung? Das nimm den mit, nimm auch deinen ältesten Latschen mit, da kann man an der Sohle auch gut sehen wie Du gehst, wo die meiste Abnutzung ist.

Zum Thema Schuhe, hier mal was lesenswertes zum Thema gedämpfte Schuhe.
Ist nicht jedermanns Sache das zu glauben / zu verstehen das ein ungedämpfter Schuh besser sein soll. Aber ich bin auch der Meinung das es gesünder ist.
Und wenn Du anfängst, kannst Du Dir da z. B. gleich aneignen.

http://www.triathlon-tipps.de/sprengung_bei_laufschuhen_-_warum_wenig_daempfung_besser_ist_si_496.html

Das Thema könnte man unendlich ausfüllen!

Nur mal als Gedanke, ein gedämpfter, steifer Schuh mit Stütze ist für Deine Füße so, als wenn Du jahrelang steife, dicke Handschuh trägst, die womöglich noch die Hand nach rechts oder links drücken weil deine Hände etwas "schief" sind.
Da fehlt dann auch irgendwann das Gefühl und die Kraft in den Finger/Hand

VG
 
M

Martyprivat

Guest
@FräuleinLauf
Und noch was, am besten ist es dann auch noch wenn Du Dir mal ein 2. paar anschaffst.

Nicht das gleiche Modell, ein anderes, vielleicht auch einen anderen Hersteller. Damit sich Dein Fuß nicht nur an eine Sohle gewöhnt.
Du muss Deine Füße fordern, damit sie Stark werden.
Und dazu kommt das ein Schuh, egal ob mit viel oder wenig Dämpfung mindestens 24-48 Std braucht um seine Sohenfunktion wieder zu 100% zu erreichen.
 
  • Like
Reaktionen: Udo

sunshine79w

run.de Promi
Also, ohne das ich Dir jetzt zu nahe treten möchte, das ist wohl im Moment nicht der beste Augenblick.

warum...
Weil Du erstens, viel zu wenig Erfahrung hast worauf es für DICH ankommt.
Und weil Dein Lauftempo einfach zu gering ist um wirklich daraus eine laufanalyse zu machen, eine sinnvolle.

Was wird passieren wenn Du eine laufanalyse machen wirst.
Ich denke folgendes wird sich abspielen. (alles Mutmaßungen)
Auf Grund des Tempos wirst Du Fersenlastig laufen
Auf Grund fehlender Muskulatur in den Füßen/Beine wirst Du aller Voraussicht nach Pronieren (mit dem Fußgelenk nach innen oder außen knicken)
Wahrscheinlich wirst Du dann einen Schuh bekommen der mal schön bequem ist, was grundsätzlich ok ist.

Nur weißt Du ob dir der Schuh dann hilft? Oder nur einfach sich gut anfühlt weil alles schön weich gepolstert ist?

In einem Sportgeschäft wirst Du immer Gefahr laufen das man Dir einen Schuh VERKAUFT aber nicht unbedingt zu einem rät der ein Problem behebt und nicht kaschiert.
Gerad als Anfänger wird es schwer.

Mein Rat, kennst Du jemanden der Läuft? Sich auskennt mit dem Thema Schuhe, Dämpfung, Pronation, Sprengung? Das nimm den mit, nimm auch deinen ältesten Latschen mit, da kann man an der Sohle auch gut sehen wie Du gehst, wo die meiste Abnutzung ist.

Zum Thema Schuhe, hier mal was lesenswertes zum Thema gedämpfte Schuhe.
Ist nicht jedermanns Sache das zu glauben / zu verstehen das ein ungedämpfter Schuh besser sein soll. Aber ich bin auch der Meinung das es gesünder ist.
Und wenn Du anfängst, kannst Du Dir da z. B. gleich aneignen.

http://www.triathlon-tipps.de/sprengung_bei_laufschuhen_-_warum_wenig_daempfung_besser_ist_si_496.html

Das Thema könnte man unendlich ausfüllen!

Nur mal als Gedanke, ein gedämpfter, steifer Schuh mit Stütze ist für Deine Füße so, als wenn Du jahrelang steife, dicke Handschuh trägst, die womöglich noch die Hand nach rechts oder links drücken weil deine Hände etwas "schief" sind.
Da fehlt dann auch irgendwann das Gefühl und die Kraft in den Finger/Hand

VG
Nur mit nem alten Sportschuh zu laufen kann ja auch zu Problemen führen.

Ich würde definitiv zu neuen Schuhen raten. Die zu finden ist natürlich grad am Anfang super schwierig.

Was da richtig ist, ist schwierig zu raten, aber lieber erst mal Dämpfung und Sprengung und danach langsam umstellen, leichtere Schuhe weniger Dämpfung und dann auch weniger Sprengung, wenn sich die Muskeln und Sehnen ausgebildet haben.

Ich denke bei Laufschuhen gibt es nicht nur schwarz und weiß wie ich selbst lernen musste, nachdem ich einen ausgebildeten Sportmediziner zur Verzweiflung gebracht hab mit meiner Körperachse, Haltung, Füßen etc.
 
M

Martyprivat

Guest
Nur mit nem alten Sportschuh zu laufen kann ja auch zu Problemen führen.

Ich würde definitiv zu neuen Schuhen raten. Die zu finden ist natürlich grad am Anfang super schwierig.

Was da richtig ist, ist schwierig zu raten, aber lieber erst mal Dämpfung und Sprengung und danach langsam umstellen, leichtere Schuhe weniger Dämpfung und dann auch weniger Sprengung, wenn sich die Muskeln und Sehnen ausgebildet haben.

Ich denke bei Laufschuhen gibt es nicht nur schwarz und weiß wie ich selbst lernen musste, nachdem ich einen ausgebildeten Sportmediziner zur Verzweiflung gebracht hab mit meiner Körperachse, Haltung, Füßen etc.
Hab ja auch nicht von einem neuen abgeraten ;)

Nur welcher? :)
Und das mit der Dämpfung ist auch nicht pauschal zu beantworten.
Meine Frau (langsam hab ich's :D ) hat gleich mit 4 mm angefangen und dann weiter auf 0 mm und dann FiveFinger.
Die hatte noch nie einen Schuh über 4 mm. Und nie Probleme gehabt.

Und @fräulein fängt ja auch gerade an, warum dann nicht jetzt auf z. B. 4 mm?

Warum jetzt highheels und dann später umgewöhnen?

Im Moment sind es absolut moderate Distanzen um gleich mit flachen anzufangen.

Meine Meinung



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

sunshine79w

run.de Promi
Hab ja auch nicht von einem neuen abgeraten ;)

Nur welcher? :)
Und das mit der Dämpfung ist auch nicht pauschal zu beantworten.
Meine Frau (langsam hab ich's :D ) hat gleich mit 4 mm angefangen und dann weiter auf 0 mm und dann FiveFinger.
Die hatte noch nie einen Schuh über 4 mm. Und nie Probleme gehabt.

Und @fräulein fängt ja auch gerade an, warum dann nicht jetzt auf z. B. 4 mm?

Warum jetzt highheels und dann später umgewöhnen?

Im Moment sind es absolut moderate Distanzen um gleich mit flachen anzufangen.

Meine Meinung



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
Ok falsch verstanden und falsch ausgedrückt.

Natürlich kann man gleich so anfangen, aber bevor man keine neuen nimmt lieber einen mit viel Dämpfung, Sprengung so war es gemeint.

Hab heute den Muskelkater von 16 km auf 4mm im oberen Oberschenkel ;).

Allerdings würde ich auch nicht mehr soviel Dämpfung wollen wie beim ersten Schuh.

Ja bis man das mit dem Mann/Frau raushat dauerts, weiss ich noch aus 2013 :p
 
M

Martyprivat

Guest
Ok falsch verstanden und falsch ausgedrückt.

Natürlich kann man gleich so anfangen, aber bevor man keine neuen nimmt lieber einen mit viel Dämpfung, Sprengung so war es gemeint.
Ja, aber das meine ich. Warum?
Warum erst ein wasserbett kaufen wenn man besser auf einem Brett schläft ;)

Hab heute den Muskelkater von 16 km auf 4mm im oberen Oberschenkel ;).
Komisch ;)
Aber genau das passt zum Thema.
Du musst jetzt anfangen deinem Körper/Muskeln ect daran zu gewöhnen.
Warum? Weil Du am Anfang auf Matratze gesetzt hast ;)

Allerdings würde ich auch nicht mehr soviel Dämpfung wollen wie beim ersten Schuh.
Hah, ich sag nix mehr :D

Ja bis man das mit dem Mann/Frau raushat dauerts, weiss ich noch aus 2013 :p
Ich glaub ich bleib einfach bei "Olle Hippe" :ROFLMAO:



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

sunshine79w

run.de Promi
Ja, aber das meine ich. Warum?
Warum erst ein wasserbett kaufen wenn man besser auf einem Brett schläft ;)



Komisch ;)
Aber genau das passt zum Thema.
Du musst jetzt anfangen deinem Körper/Muskeln ect daran zu gewöhnen.
Warum? Weil Du am Anfang auf Matratze gesetzt hast ;)



Hah, ich sag nix mehr :D



Ich glaub ich bleib einfach bei "Olle Hippe" :ROFLMAO:



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
Wusste es am Anfang nicht besser bzw hatte die falsche Literatur gelesen da hieß es Barfussschuhe wären für Anfänger nichts.

Ausserdem wollte ich ja nur 10 Wochen lang beweisen wie doof laufen ist :oops:.

Und dass das auf jeden Fall nichts für mich ist :eek:.

Mehr wollte ich ja gar nicht :p. Und wohin hat es mich gebracht ;).

Zu einem der schönsten Hobbys die es gibt und in dieses tolle Forum mit den tollen Menschen :D.

Ja meine Muskulatur liegt brach o_O. leider :mad:.

Aber das krieg ich auch wieder gerade gerückt :D
 
Vielen lieben Dank für die Hinweise.

Mit Laufanalyse meinte ich jetzt gar nicht Laktattests und Lungenfunktion sondern einfach was ist der richtige Schuh für meinen Fuß/Laufstil.

Wenn ich mir alte Schuhe von mir ansehe, dann ist beispielsweise immer die Ferse außen abgelaufen. Somit würde ich sagen, dass vermutlich ne Supination vorliegt was gestützt werden sollte.

Aber ich werd jetzt erstmal versuchen die 30 Minuten zu erreichen, dann ist alles etwas flüssiger und das wird hoffentlich nicht bis 2017 dauern, bis dahin sollte es meine "alten" Sportschuhe, die gerade mal 1 Jahr auf dem Buckel haben und davon die meiste Zeit ungenutzt im Schrank lagen, auch noch tun.
 

sunshine79w

run.de Promi
Vielen lieben Dank für die Hinweise.

Mit Laufanalyse meinte ich jetzt gar nicht Laktattests und Lungenfunktion sondern einfach was ist der richtige Schuh für meinen Fuß/Laufstil.

Wenn ich mir alte Schuhe von mir ansehe, dann ist beispielsweise immer die Ferse außen abgelaufen. Somit würde ich sagen, dass vermutlich ne Supination vorliegt was gestützt werden sollte.

Aber ich werd jetzt erstmal versuchen die 30 Minuten zu erreichen, dann ist alles etwas flüssiger und das wird hoffentlich nicht bis 2017 dauern, bis dahin sollte es meine "alten" Sportschuhe, die gerade mal 1 Jahr auf dem Buckel haben und davon die meiste Zeit ungenutzt im Schrank lagen, auch noch tun.
Ok. 1 Jahr ist ja auch nicht wirklich alt. Damit kannst Du solange keine Probleme auftauchen noch bis zum erreichen der 30 min laufen meiner Meinung nach.

Oft werden deutlich ältere Modelle verwendet deswegen auch der Tipp mit den neuen Schuhen.
 
Top