Als Anfänger mit Pulsuhr trainieren?

slowrun

User
Hallo,

ich stehe ja erst am Anfang meines Lauftraining und bin mir deshalb sehr unsicher wie ich es richtig abpacken soll. Angefangen habe ich vor ein paar Wochen, und musste noch Schritte zählen, da ich nicht mal eine Minute durchgehalten habe!! Nachdem ich eine Minute geschafft habe, habe ich damit begonnen, im Wechsel 1min laufen, 2min gehen und das ganze über eine halbe Stunde hinweg. Mein Ziel wäre es irgendwann diese halbe Stunde komplett durchzulaufen. Momentan laufe ich im wechsel 4min mit 2min Gehpause. Also eine kleine Steigerung ist schon da, obwohl die 4 Minuten schon anstrengend für mich sind. Schaue ich auf meine Pulsuhr erschrecke ich schon wenn da die Zahl 180 steht. Das ist doch viel zu hoch!?? Andererseits finde ich mein Training so wie es gerade ist o.k. Nun wird viel geschrieben (in Büchern, auf Websites) gerade Anfänger sollen mit Puls trainieren, dann ließt man wieder für Anfänger ist es nicht nötig, man soll so laufen wie man sich wohlfühlt. Würde ich nach der richtigen Herzfrequenz laufen, müsste ich bei ca. 140 laufen, das erreiche ich aber relativ schnell, und müsste demnach schon vor den 4min eine Gehpause einlegen - aber das möchte ich ja nicht! Ich möchte laufen!! Was meint ihr, soll ich so laufen wie es mir gut tut, wie ich möchte, oder ist es doch sinnvoll nach der Pulsuhr zu laufen?

Mich verunsichert das alles, möchte ich doch diesmal alles richtig machen! Ich möchte Fortschritte erzielen und nicht das Gegenteil erreichen. Laufen macht mir sehr viel Spaß - hab schon Blut geleckt...

Was vielleicht auch noch wichtig wäre zu erwähnen, ich laufe extrem langsam, mein Sohn (fast 17), der mit mir läuft, kann neben mir bequem gehen. Er ist ein guter Läufer und läuft immer in seinem Tempo vor, dreht wieder um, läuft wieder zu mir usw. Also er läuft gut die doppelte Strecke.

LG, slowrun
 

Catwoman

run.de Promi
Also ich habe meinen Pulsmesser in der hintersten Ecke meines Kleiderschranks verbannt, ich wurde völlig kirre weil mein Herzschlag so hoch war.

Bin nun 54 Jahre alt und mein höchster Herzschlag bei einem Lauf war 198. Das hatte mich so erschreckt da habe ich beschlossen das Ding nie mehr zu benutzen und muss sagen ich laufe viel entspannter.

Aber ich finde dies muss jeder für sich entscheiden. [emoji5]
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Herzlich Willkommen slowrun, schön dass Du läufst und zu uns gefunden hast. Um Dir Deine Verunsicherung etwas zu nehmen gebe ich Catwomen zunächst erstmal völlig recht. Jeder muss entscheiden, wie es für ihn am besten ist. Ich würde Dr folgende Empfehlungen geben ...
1. Vergiss das, was in Büchern und auf websites steht.
2. Laufe so, dass Du Dich noch unterhalten kannst, zur Not wechselst Du zwischen laufen und gehen.
3. Wenn der Puls schnell bei 180 ist, wäre es zudem wichtig zu wissen, ob Du vom Grundsatz her eher einen höheren Puls hast, notfalls beim Kardiologen Deines Vertrauens einfach mal abklären lassen. Wann Du mit einer richtigen Herzferequenz läufst verrät Dir kein Internet, sondern nur ein individueller Check. Und sei es nur für Deinen eigenen Kopf.
4. Achte nicht darauf, wie schnell andere laufen. Laufe Dein Tempo/Deine Distanzen. Ein Wettkampf den man bestreitet, den bestreitet man zunächst erstmal nur gegen sich selbst. Lass Dich also nicht treiben.
5. Höre auf Dein Gefühl und Deinen Bauch. Beide lügen in aller Regel nie.
6. Hab ich was vergessen? Ich glaube zunächst nicht.

Also let's go, viel Erfolg und lass hin und wieder hier was von Dir hören. ;)
 

slowrun

User
Danke für eure Antworten. Dann mache ich mal so weiter wie bisher. Doch momentan haben wir hier so ein schwüles Wetter das mich total fertig macht. Habe ziemlich Kreislaufprobleme. Meinen letzten Laufversuch musste ich schon nach ein paar Metern abbrechen, weil es so schwül und drückend war - da ging gar nichts mehr. Was mich noch interessieren würde, ich habe von Natur aus einen niedrigen Blutdruck und auch schon immer Kreislaufprobleme. Bessert sich denn das sobald man etwas trainierter ist?

LG, slowrun
 

slowrun

User
Lieben Dank, für deine ausführliche Antwort, Hibbelinos. Ja, ich habe aufgehört stur nach Pulsuhr zu laufen. Ich habe einen "groben" Plan, nachdem ich mich steigere. Gestern war dran: 4min laufen, 2 min gehen, im Wechsel. Aber anfangs lief es so gut, ich wollte gar nicht aufhören, ein Blick auf die Uhr verriet mir, dass ich "schon" 6 min lief. Ich war so stolz, es lief fast wie von selbst. Also dachte ich mir, wenn ich kann laufe ich eben 6 min, wenn nicht weniger - so what! Aber ich bin nie unter 4 min gelaufen. Der Blick auf die Pulsuhr nahm ich nur noch als interessante Info war, habe mich aber nicht groß danach gerichtet, sondern habe dann aufgehört zu laufen als ich nicht mehr konnte. Mich hat das gestern total beflügelt. Mal sehen wie es morgen läuft...

Ich laufe jetzt 3 mal die Woche. Das Wetter ist für mich auch wieder perfekt, da es sich etwas abgekühlt hat.
 

slowrun

User
Gerne, Catwoman. Heute Abend ist wieder Laufen angesagt. Allerdings habe ich heute Morgen schon etwas mit meinem Kreislauf zu tun - mal sehen wie es heute Abend ist. Ich laufe nur im Wald, und da ist ja eine angenehmere Luft....
 

slowrun

User
Gestern war wieder Lauftag! Hat wieder prima geklappt. Minimum waren 5min laufen am Stück, 2 mal bin ich 6:30 Minuten gelaufen, dazwischen immer 2 Gehminuten. Ich merke, dass ich total ehrgeizig werde, ich kämpfe manchmal (wenn es steil den Berg hinaufgeht) für jede Sekunde, damit ich die 5 Minuten voll bekomme. Bin aber dann total stolz auf mich, dass ich nicht aufgegeben habe. Wobei ich ein klein wenig doch übertrieben haben. Am Abend hatte ich dann ein leichtes Ziehen an den Schienbeinern. Heute ist alles wieder gut, und ich freue mich schon wieder auf den nächsten Lauftag am Freitag!
 

slowrun

User
Wieder war Lauftag! Heute liefen meine Beine wie von selbst, wie ein kleiner Motor... Auf meinem Plan standen wieder 5 Minuten laufen, 2 Minuten gehen im Wechsel. Ich bin aber gleich am Anfang 15 Minuten (!!!) am Stück gelaufen, ich wollte gar nicht aufhören. Meine Beine habe ich gar nicht gespürt, sie liefen einfach. Ich bin heute richtig stolz auf mich. Es tat so gut!! Mal sehen wie es am Dienstag wird, denn dann habe ich die nächste Steigerung: 7 Minuten laufen und 2 Minuten gehen. Ob ich dann anfangs auch 15 Minuten am Stück mache, lasse ich auf mich zukommen. Mein Ziel rückt immer ein Stück näher. Freue mich total. :D:D
 

slowrun

User
Der gestrige Lauftag verlief nicht so wie ich ihn mir gewünscht hätte. Wobei mein Hund daran Schuld war :confused:. Ich laufe wegen der besseren Luft immer im Wald, und da ist doch tatsächlich mein Hund stiften gegangen, wobei er nicht jagt und immer gut abrufbar ist, dachte er wohl, soll die bloß joggen und ich mache mein eigenes Ding. Danach nahm ich ihn an die Leine und machte die Leine an meiner Bauchtasche fest - ging dann auch ganz gut. ;)

Nach dem Laufen bin ich wieder nach Hause gefahren, aus dem Auto ausgestiegen und verspürte plötzlich einen heftigen Schmerz im linken Fuß außen. Ich bin während des Laufens nicht umgeknickt noch habe ich sonst irgendetwas mit dem Fuß angestellt. Die Schmerzen sind bis jetzt nicht weg. Was kann das sein? Es ist mir völlig schleierhaft, wie gesagt, ich habe nichts mit meinem Fuß gemacht! Hoffentlich ist bis Freitag wieder alles in Ordnung, denn da ist mein nächster Lauftag.

Ansonsten war es ein guter Lauf, keine Probleme mit der Kondition oder mit der Beinmuskulatur.
 

slowrun

User
Der Freitag war ganz o.k. Mein Fuß schmerzte nicht mehr, konnte gut laufen. Trotz heißen, schwülen Wetter ließ mich nicht einmal mein Kreislauf in Stich! Nun freue ich mich schon auf Sonntag, da möchte ich eine neue Strecke ausprobieren, die etwas flacher verläuft.
 

slowrun

User
Die neue Strecke war perfekt. Anfangs ein leichtes Gefälle, danach ein Teil eben und der letzte Teil wieder eine leichte Steigung. Hat sehr gut geklappt. Ziel war ja 7 Minuten laufen etc. Ich bin 1 x 7:30 Minuten gelaufen und 1 x 10: 30 Minuten. Ich werde immer besser und kann meinen Plan gut umsetzen. Am Dienstag sind dann die 8 Minuten dran - das schaffe ich doch dann auch - wäre ja gelacht :D ! Allerdings soll es bei uns am Dienstag gewittern, mal sehen wie´s wird.
 

slowrun

User
Das Gewitter hat uns verschont, im Gegenteil, die Abkühlung hier tat mir ganz gut. Bei bewölktem Himmel und angenehmen Temperaturen konnte ich heute 3 x 8 Minuten laufen. Hat supergut geklappt.
 

slowrun

User
Ein kurzes Update: Ich war heute wieder laufen 3 x 10 Minuten. Es klappt nach wie richtig gut, bin ganz stolz auf mich. Die gesamte Trainingszeit betrug 54 Minuten - ein schöne Waldrunde! Ich freue mich schon auf den Tag, an dem ich 30 Minuten am Stück laufen werde! :D
 

slowrun

User
Ich dachte ich muss mal wieder von mir hören lassen ....

Heute war ich wieder laufen und bin schon bei 20 Minuten am Stück laufen angekommen. Es läuft nach wie vor richtig gut. Das Laufen möchte ich nicht mehr missen. Auch im Alltag merke ich eine Besserung meines Allgemeinzustandes. Ich bin insgesamt etwas fitter wie früher. Das merke ich bei solchen alltäglichen Dinge wie Treppensteigen etc. ich bin nicht mehr so schnell aus der Puste!! Ein neues Lebensgefühl für mich. Laut meinem Trainingsplan sind die 30-Minuten-Laufen-am-Stück in 2 Wochen dran. Drückt mir die Daumen, dass ich das dann auch schaffen werde.

LG, slowrun
 

Catwoman

run.de Promi
Hey, ist doch super das es dir so gut geht und du dich fitter fühlst.

War gestern auch laufen aber dann Mal quasi Off Road. Hat mir auch sehr gut gefallen leider meldete sich heute meine Achillessehne wieder. Komisch beim laufen merke ich kaum etwas aber Stunden später sehr wohl.[emoji17]
 

Runningstar

Neuer User
Ich finde das klasse das du so hochmotiviert bist. Gerade am Anfang muss man manchmal seinen eigenen Schweinehund überwinden aber dann gehts :) Weiter so finde übrigens man kann nie zu früh anfangen eine Pulsuhr zu benutzen
 

Moseing

Neuer User
Also ich persönlich finde es gerade am Anfang total entlastend, mit Pulsuhr zu laufen - da überschätzt man sich nicht und hat immer eine gute Kontrolle über sich selbst - dann kann man wenigstens seinen Kopf auf andere Dinge richten (ich höre zum beispiel immer Hörspiele)
 
Top