slowrun
User
Hallo,
ich stehe ja erst am Anfang meines Lauftraining und bin mir deshalb sehr unsicher wie ich es richtig abpacken soll. Angefangen habe ich vor ein paar Wochen, und musste noch Schritte zählen, da ich nicht mal eine Minute durchgehalten habe!! Nachdem ich eine Minute geschafft habe, habe ich damit begonnen, im Wechsel 1min laufen, 2min gehen und das ganze über eine halbe Stunde hinweg. Mein Ziel wäre es irgendwann diese halbe Stunde komplett durchzulaufen. Momentan laufe ich im wechsel 4min mit 2min Gehpause. Also eine kleine Steigerung ist schon da, obwohl die 4 Minuten schon anstrengend für mich sind. Schaue ich auf meine Pulsuhr erschrecke ich schon wenn da die Zahl 180 steht. Das ist doch viel zu hoch!?? Andererseits finde ich mein Training so wie es gerade ist o.k. Nun wird viel geschrieben (in Büchern, auf Websites) gerade Anfänger sollen mit Puls trainieren, dann ließt man wieder für Anfänger ist es nicht nötig, man soll so laufen wie man sich wohlfühlt. Würde ich nach der richtigen Herzfrequenz laufen, müsste ich bei ca. 140 laufen, das erreiche ich aber relativ schnell, und müsste demnach schon vor den 4min eine Gehpause einlegen - aber das möchte ich ja nicht! Ich möchte laufen!! Was meint ihr, soll ich so laufen wie es mir gut tut, wie ich möchte, oder ist es doch sinnvoll nach der Pulsuhr zu laufen?
Mich verunsichert das alles, möchte ich doch diesmal alles richtig machen! Ich möchte Fortschritte erzielen und nicht das Gegenteil erreichen. Laufen macht mir sehr viel Spaß - hab schon Blut geleckt...
Was vielleicht auch noch wichtig wäre zu erwähnen, ich laufe extrem langsam, mein Sohn (fast 17), der mit mir läuft, kann neben mir bequem gehen. Er ist ein guter Läufer und läuft immer in seinem Tempo vor, dreht wieder um, läuft wieder zu mir usw. Also er läuft gut die doppelte Strecke.
LG, slowrun
ich stehe ja erst am Anfang meines Lauftraining und bin mir deshalb sehr unsicher wie ich es richtig abpacken soll. Angefangen habe ich vor ein paar Wochen, und musste noch Schritte zählen, da ich nicht mal eine Minute durchgehalten habe!! Nachdem ich eine Minute geschafft habe, habe ich damit begonnen, im Wechsel 1min laufen, 2min gehen und das ganze über eine halbe Stunde hinweg. Mein Ziel wäre es irgendwann diese halbe Stunde komplett durchzulaufen. Momentan laufe ich im wechsel 4min mit 2min Gehpause. Also eine kleine Steigerung ist schon da, obwohl die 4 Minuten schon anstrengend für mich sind. Schaue ich auf meine Pulsuhr erschrecke ich schon wenn da die Zahl 180 steht. Das ist doch viel zu hoch!?? Andererseits finde ich mein Training so wie es gerade ist o.k. Nun wird viel geschrieben (in Büchern, auf Websites) gerade Anfänger sollen mit Puls trainieren, dann ließt man wieder für Anfänger ist es nicht nötig, man soll so laufen wie man sich wohlfühlt. Würde ich nach der richtigen Herzfrequenz laufen, müsste ich bei ca. 140 laufen, das erreiche ich aber relativ schnell, und müsste demnach schon vor den 4min eine Gehpause einlegen - aber das möchte ich ja nicht! Ich möchte laufen!! Was meint ihr, soll ich so laufen wie es mir gut tut, wie ich möchte, oder ist es doch sinnvoll nach der Pulsuhr zu laufen?
Mich verunsichert das alles, möchte ich doch diesmal alles richtig machen! Ich möchte Fortschritte erzielen und nicht das Gegenteil erreichen. Laufen macht mir sehr viel Spaß - hab schon Blut geleckt...
Was vielleicht auch noch wichtig wäre zu erwähnen, ich laufe extrem langsam, mein Sohn (fast 17), der mit mir läuft, kann neben mir bequem gehen. Er ist ein guter Läufer und läuft immer in seinem Tempo vor, dreht wieder um, läuft wieder zu mir usw. Also er läuft gut die doppelte Strecke.
LG, slowrun