Alternative Trainingsgeräte, was nutzt ihr so?

  • Ersteller des Themas Martyprivat
  • Erstellungsdatum
M

Martyprivat

Guest
Wir haben ja in letzter Zeit viel über @André seine slin splints gelesen und was alles helfen soll/kann
Unter anderem wurde da die Slackline erwähnt von @kvn apstdt und auch das "Wackelboard"
Sie unten

Was nutzt ihr vieleicht sonst noch so?

Die Slackline kann ich wirklich wärmstens empfehlen - Ist am Anfang sehr sehr schwer Balance zu halten, aber nach paar Versuchen wird man sicherer. Hab da mal Profis zugeschaut, absolut Wahnsinn was man mit den Teilen machen kann. Und seit dem ich die Slackline benutze, habe ich das Gefühl, mein ganzes Becken ist lockerer und mein Gleichgewichtssinn um Welten besser. Selbst meine 3 1/2-jährige Tochter hat Spaß daran :D

Den Anhang 203 betrachten
Den Anhang 212 betrachten
So, heute mit voller Vorfreude gekauft! ;) Werde das jetzt in meine Trainingswoche einbauen. ...ich berichte :)
 
M

Martyprivat

Guest
Ich fange mal an.
Hab was ganz altes wieder für mich entdeckt. Seilspringen.
Das mache ich jetzt erst seit einer Woche. Ist schon hart :D
Speziell nehme ich es mit wenn ich zum Bahntraining gehe. Da ist es ein tolles Teil zum Aufwärmen, aber auch zum Training der Muskulatur der Beine/Wade ect

 

kvn apstdt

run.de Promi
Ich fange mal an.
Hab was ganz altes wieder für mich entdeckt. Seilspringen.
Das mache ich jetzt erst seit einer Woche. Ist schon hart :D
Speziell nehme ich es mit wenn ich zum Bahntraining gehe. Da ist es ein tolles Teil zum Aufwärmen, aber auch zum Training der Muskulatur der Beine/Wade ect

Springseil muss ich mir auch mal holen. Ist sicherlich auch gut für die Ausdauer - mach das mal 20Minuten o_O Beobachte da immer paar Boxer bei uns im Fintessstudio - sieht stark aus, was die da (und vor allem in welcher Geschwindigkeit) machen (y)
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Thera-Band, Blackroll und Balance Board. Dazu die Mizuno Be 2 seit gestern, die ich auch dazu zähle, da sie ja kein Laufschuh sind, sondern ein Fuß und Unterschenkel Trainer.
 

sunshine79w

run.de Promi
Theraband, Blackroll, Stabimatte, kleine Hanteln und Gymnastikmatte, Nordic-Walkingstöcke, Ergometer werden wechselnd unregelmäßig benutzt müssten aber mal wieder mehr zum Einsatz kommen. Dazu noch etliche Fitness-DVDs und zwei drei Bücher mit Trainings.
Aber irgendwie ist im Moment die Lust morgens wieder noch diese Übungen einzubauen noch nicht wieder so zwingend. Aber irgendwie merk ich schon das ich bald wieder mein 10 -20 min Programm einlegen werde, wenn mich der Crossfitmuskelkater da nicht wieder von abhält.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
Ich hab ja mein Spinning Rad ganz vergessen

Da geh ich ein- bis zweimal die Woche drauf. Meist 30-45 min. Oft aber auch für 10-15 min nach einem langen Lauf, zum ausradeln





Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

TiNe

run.de Promi
<----- hat sich eben auch die Black Roll`s bestellt...... ich konnte sie im Studio ja testen und denke das es genau das richtige für mich ist :)
 

Chris

run.de Promi
Ich hab ja mein Spinning Rad ganz vergessen

Da geh ich ein- bis zweimal die Woche drauf. Meist 30-45 min. Oft aber auch für 10-15 min nach einem langen Lauf, zum ausradeln





Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient

Hi Martin,
kannst du mir da was zur Lärmbelästigung solch eines Spinningrads sagen. Habe meinen Fitnessbereich im DG, drunter sind die Schlafzimmer. Denkst du das wird zu laut werden?
Auf was sollte man generell achten bei Spinningrädern?
Danke und Gruss Chris
 
M

Martyprivat

Guest
Hi Martin,
kannst du mir da was zur Lärmbelästigung solch eines Spinningrads sagen. Habe meinen Fitnessbereich im DG, drunter sind die Schlafzimmer. Denkst du das wird zu laut werden?
Auf was sollte man generell achten bei Spinningrädern?
Danke und Gruss Chris
Ich hab ein kettler Sees pro, marke ist da sicherlich nicht entscheidend, aber die ganz einfachen Surren ziemlich laut. Und das Eigengewicht sollte auch nicht unterste Liga sein, sonst sind die Art instabil.

Was unheimlich gut hilft als schallschutz ist eine ISO Matte drunterlegen. Nicht zu dick.




Hab das übrigens bei Ebay geschossen. Statt 500€ (meine das war der Verkaufspreis) 220€. Wie neu.

Gut sind auch die, auch leise. Kenne die aus dem sportstudio. Also der Hersteller ;)

http://www.ebay.de/itm/291212625264
 
Top