Das erste Ziel (5km) ist erreicht, auch wenn mir das gar nicht mal so bewusst war. Aber @Göran hat mich zum Glück daran erinnert. 
Sonntag vormittag war ich nochmal im Studio habe aber ausschließlich Oberkörper trainiert. Den Muskelkater von den 6 Kilometern spüre ich auch heute noch, aber er war zum Glück auszuhalten. Die Knie machen auch keine Probleme. Insgesamt habe ich mein innerliches Grinsen noch immer nicht ganz abgelegt. Bin nun wohl so richtig angefixt.
Jetzt stelle ich mir etliche Fragen. War das bloß ein Ausrutscher oder kann ich die Leistung bald bestätigen? Wie mache ich jetzt weiter. Soll ich im Studio meinen auslaufenden Vertrag verlängern oder nun komplett aufs Laufen und radfahren setzen?
Auf Zeiten achten macht wohl noch keinen großen Sinn, zunächst geht es darum erstmal regelmäßig zu laufen und die Strecke auf 10 Kilometer auszudehnen.
Da ich mich jetzt selbst mit der Leistung überrascht habe, möchte ich nun natürlich auch dran bleiben. Normalerweise würde ich heute wieder ins Studio gehen und Krafttraining machen, allerdings wenn ich heute die Beine trainiere, werde ich morgen beim nächsten Lauf-versuch wohl schwere Beine haben, was nicht gerade produktiv ist.
Insgesamt stelle ich mir die Frage worauf ich nun meinen Fokus legen soll. 3 mal die Woche Krafttraining und 3 mal die Woche Laufen wäre ideal, bekomme ich aber wohl nicht unter einen Hut. Ich habe Angst wenn ich alles mache, dass ich nirgendwo so richtig weiterkomme. Deshalb überlege ich gerade mich zumindest bis zum Winter komplett aufs Laufen und Radfahren zu konzentrieren (zumal noch einige Kilos weichen sollen) und dann evtl. zum Winter wieder mit zusätzlichem Krafttraining zu beginnen.
Bin da aktuell sehr unschlüssig. Ich denke mal dass ich heute den Oberkörper trainiere, und Beine weglasse. Dann sollte ich morgen wieder einigermaßen fit und erholt sein um laufen zu können. Ich hoffe dass ich die Leistung vom letzten Freitag dann annähernd nochmal erreiche und das nicht bloß eine Eintagsfliege war.
Sonntag vormittag war ich nochmal im Studio habe aber ausschließlich Oberkörper trainiert. Den Muskelkater von den 6 Kilometern spüre ich auch heute noch, aber er war zum Glück auszuhalten. Die Knie machen auch keine Probleme. Insgesamt habe ich mein innerliches Grinsen noch immer nicht ganz abgelegt. Bin nun wohl so richtig angefixt.
Jetzt stelle ich mir etliche Fragen. War das bloß ein Ausrutscher oder kann ich die Leistung bald bestätigen? Wie mache ich jetzt weiter. Soll ich im Studio meinen auslaufenden Vertrag verlängern oder nun komplett aufs Laufen und radfahren setzen?
Auf Zeiten achten macht wohl noch keinen großen Sinn, zunächst geht es darum erstmal regelmäßig zu laufen und die Strecke auf 10 Kilometer auszudehnen.
Da ich mich jetzt selbst mit der Leistung überrascht habe, möchte ich nun natürlich auch dran bleiben. Normalerweise würde ich heute wieder ins Studio gehen und Krafttraining machen, allerdings wenn ich heute die Beine trainiere, werde ich morgen beim nächsten Lauf-versuch wohl schwere Beine haben, was nicht gerade produktiv ist.
Insgesamt stelle ich mir die Frage worauf ich nun meinen Fokus legen soll. 3 mal die Woche Krafttraining und 3 mal die Woche Laufen wäre ideal, bekomme ich aber wohl nicht unter einen Hut. Ich habe Angst wenn ich alles mache, dass ich nirgendwo so richtig weiterkomme. Deshalb überlege ich gerade mich zumindest bis zum Winter komplett aufs Laufen und Radfahren zu konzentrieren (zumal noch einige Kilos weichen sollen) und dann evtl. zum Winter wieder mit zusätzlichem Krafttraining zu beginnen.
Bin da aktuell sehr unschlüssig. Ich denke mal dass ich heute den Oberkörper trainiere, und Beine weglasse. Dann sollte ich morgen wieder einigermaßen fit und erholt sein um laufen zu können. Ich hoffe dass ich die Leistung vom letzten Freitag dann annähernd nochmal erreiche und das nicht bloß eine Eintagsfliege war.