Orthopädie passt sich nicht so schnell an wie das Herzkreislaufsystem.Und wieder habe ich mich heute gesteigert, hab mir gestern Laufschuhe von ON (Cloud X) gekauft und hab das Gefühl die Strecke läuft sich leichter weg, immerhin 300m mehr in der selben Zeit.
Ich bin echt gespannt ob das so weiter geht.
Am meisten hat mich beeindruckt wie sehr der aufprall auf dem Asphalt gedämpft werden kann, meine Füße tun heute überhauptnicht weh.
Ich auch, aber nicht nur Läufer sondern alles was mit entgegen kommt. Kurzes nicken, kleines Lächeln, ist das Mindeste und tut nicht weh. Leider gibt es einige Muffel denen selbst das zu viel ist, auch unter Läufern.Ich grüße auch meistens.
Atmen macht dein Körper alleineHallo zusammen,
habs heute auch zum ersten mal gemacht und muss sagen es war echt schlimm, 2 Minuten war das höchste dann brauchte ich immer 1 Minute Pause, wie soll ich jemals die 30 Minuten schaffen...
Habt ihr Tipps wie ich richtig atme und gibt es Apps fürs Handy die unterstützen?
Gruß Alex
Na ja künstlich langsamer laufen fällt mir eher schwer, mein ziel momentan ist die 30 min durchlaufe, wobei mir das einmal schon gelungen ist.Kommt darauf an was man erreichen will.
Als Anfänger hat man ja das Bestreben eine Streckenlänge ohne Pause durchzulaufen.
Um das zu erreichen muß die Pace dementsprechend gewählt werden.
In deinem Fall laufe einfach ca. 6:00/km.
Wirst sehen dann schaffst du deine Strecke ohne Pause und noch viel weiter.
Wichtig am Anfang.....Durchlaufen..... Strecke immer weiter verlängern. ( Grundlage erhöhen )