ARIVAL SPOQ SQ 100 - günstige & gute GPS Pulsuhr

André

Administrator
Mitarbeiter
Die Arival Pulsuhr SPOQ SQ 100 liefert Daten zu Deinem Training und zeigt Dir Deine zurückgelegte Strecke auf Google Maps an.

Bin durch Zufall drüber gestoßen, diese Uhr gibt es bei MediaMarkt aktuell für schlappe 79 Euro. Das verblüffende, sie soll richtig gut sein. Wer also nicht gerade eine Highend-Uhr sucht, könnte mit der a-rival SpoQ SQ100 einen guten Fang machen.

Es gibt wohl 4 Bildschirme ähnlich wie Homescreens beim Smartphone, die man individuell mit Infos und Daten belegen kann.

Hier ein Auzug aus einer amazon Rezension:

Die Einstell- und Darstellungsmöglichkeiten sind grenzenlos. Alles auszuprobieren dauert sicher "ewig". Interessante Werte (Herzfrequenz, Zeit, (Durchschnitts-)Geschwindigkeit, Pace etc.), können auf verschiedenen Bildschirmen platziert werden. Auch die Anzahl der angezeigten Daten ist veränderbar. Die Ablesbarkeit beim Laufen ist sehr gut. Die Knöpfe lassen sich (auch mit Handschuhen) sehr gut bedienen. Die Uhr ist relativ groß und dick, am unteren Rand ist zudem noch der GPS-Chip angebracht- trotzdem leidet der Tragekomfort nicht. Der GPS-Fix geht ruckzuck, wenn die Uhr "Sichtkontakt" zum Himmel hat.

Bei amazon.de hat die Uhr volle 5 Sterne bei 18 Bewertungen:

ARIVAL SPOQ SQ 100 - amazon.de

Klingt sehr interessant, finde ich. Andere Modelle mit ähnlichem Umfang und ähnlich guten Bewertungen gehen normal so ab 150 Euro aufwärts los.
 
M

Martyprivat

Guest
Hier noch mehr zu der Uhr, scheint ja wirklich nicht schlecht zu sein.
ein Käufer schrieb das Sie der Garmin XT310 wohl sehr ähnlich ist in den Funktionen. Also dann auch der XT910.
nehm an Multi Sport geht nicht und Wasserdicht? Habe ich auch nichts gelesen.

Allerdings bei dem Preis, wenn man nur Läuft, Radfahren, Walken ect. und auf Schwimmern verzichten kann, denke ich (y) Net schlecht der Taiwanarmcomputer

Der Link, bittteeeeeeeeeee

http://www.uhr-test.org/a-rival-arival-gps-trainingsuhr-spoq-inkl-herzfrequenz/
 

André

Administrator
Mitarbeiter
So, nachdem ich eigentlich ne gebrauchte Garmin 305 oder 310 kaufen wollte, habe ich mich dann doch für die SPOQ entschieden.

Akkulaufzeit von 20 Stunden + (In einem Testbericht hat es jemand auf 28 Stunden gebracht), der Funktionsumfang, die vielen tollen Bewertungen und 36 Monate Garantie sowie der Preis haben mich dann doch überzeugt.

Bisher bin ich absolut zufrieden. Die Uhr ist der Hammer, und das für unglaubliche 85 Euro. Hersteller ist Globalsat und die 625XT (baugleiches Original) wird für ca. 190 Euro verkauft. Und das ist die Uhr auch absolut wert.

Schwachstelle finde ich nur die Software. (Läuft nur lokal auf dem Rechner und ist nicht so umfangreich in der Auswertung) Hier habe ich jetzt aber SportsTrack installiert und durch ein Plugin kann ich die Daten von der Uhr auch direkt in ST importieren. Also fällt der Punkt auch weg. :)

Die Uhr ist allerdings nichts für zarte Frauenarme. Mich stört sie aber nicht und ich finde das große Display sogar angenehm. Sat Fix bisher in unter 5 Sekunden. Wahnsinn. Aufgrund der Bewertungen habe ich mir was solides erwartet, aber die Erwartungen wurden bisher deutlich übertroffen. Navigation und Intervalle habe ich bisher noch nicht probiert, kommt aber noch. Ansonsten, Navigation zurück zum Ausgangspunkt möglich, Kompass, Multi Sport Verknüpfungen (z.b. Duathlon)

Wahnsinn auch das Zubehör: Längeres Armband und Fahrradhalter gleich dabei.

20140411_112140.jpg
20140411_112220.jpg
20140411_112249.jpg
20140411_113656.jpg
trainprogr.jpg


Für den Preis sensationell. Auf den 7 Kilometern wurden 1.500 Streckenpunkte aufgezeichnet.

Einen nachteil soll es noch geben: Der Brustgurt ist nicht kodiert, aber das ist mir ziemlich egal da ich in der Regel eh alleine laufe. Ich habe aber einen Testbericht gelesen wo 3 Leute zusammen mit der SPOQ gelaufen sind, und es trotzdem keine Probleme gab. Es könnte aber theoretisch welche geben.

Ansonsten bin ich einfach nur happy, dass ich jetzt das Handy nicht mehr mitschleppen muss und ich jetzt immer die aktuelle Pace beim laufen sehe und diese anpassen kann. (Wird ziemlich schnell berechnet, ich würde schätzen auf die letzten 20 oder 30 Meter - also wenn ich anziehe, sehe ich ziemlich schnell wie sich die Pace verändert, das hilft mir sehr mein Tempo vernünftig zu laufen. )

Die Felder und Anzeigen kann man sich für die einzelnen Sportarten unterschiedlich und individuell belegen. Man kann auf den Bildschirmen zwischen einem und 4 Werten anzeigen. Das bietet wirklich individuelle Freiheit bei der Einrichtung. (y)
 

Taxer

run.de Promi
Die uhr sieht sehr gut aus. Tolle akkulaufzeit, interessanter Preis. Wenn das Bild mit der Übersicht der trainingswerte so anschaue kann aber bei den kurven die gelaufenen Höhenmeter und der kalorienverbrauch nicht ganz stimmen. Auch find ich die Zacken in den Leistungskurven extrem. Eine leichte Glättung finde ich sinnvoller. Da kann man sehr wenig erkennen, wenn ich nach einer pace bei Steigung xy schauen will. Die bewegt sich zackenbedingt von sieben min bis acht dreisig. Nocht sehr aussagekräftig. Sieht bei garmin oder polar sehr viel ruhiger aus.
Grüßle
Mike
 

Taxer

run.de Promi
Ah ok. Viel besser. Mit der Auswertung kann man gut leben :) . Die original Software isz echt nicht so das wahre. Sind auf weitere Erfahrungsberichte mit der uhr gespannt. Dann weiterhin viel Spaß damit und lass dich dadurch immer weiter motivieren.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Kurzes Update: Bin immer noch mega zufrieden. Die SPoQ habe ich jetzt auch mit der beiliegenden Halterung am Bike getestet. Klappt super. Die normale Software nutze ich gar nicht. Ich importiere direkt in SportsTracks, da erstelle ich mir einen .gpx File und einen .fitlog File.

Die Daten lade ich dann in runalyze und auch in Runtastic hoch. Runtastic eigentlich nur, damit ich unterwegs vom Smartphone schön meine Trainings etc habe. Würde runalyze da in Zukunft eine App anbieten würde ich runtatsic gar nicht mehr nutzen. Für unterwegs am Smartphone finde ich das aber aktuell noch ganz nett.

Auf der Uhr habe ich jetzt 3 Aktivitäten gespeichert und noch Platz für einige hundert weitere, der Speicher ist sehr groß. Der Akku ist der Oberhammer, niedrigster Stand war bisher mal 96%.

(Beim verbinden mit dem Rechner wird der gleich wieder aufgeladen (glaube ich zumindest?) Die fast 30 Stunden GPS Aufzeichnung von der ein amazon Kunde schrieb, sollten auf jeden Fall machbar sein. Gestern beim radeln hatte ich permanent das Licht an der Uhr an und das Display beleuchtet.

GPS ist mega genau, und immer ruckzuck verfügbar.

Die gleiche Uhr mit dem Original Branding (Globalsat) gibt es hier für 170 Euro:

http://www.comstern.at/product-5a16566648.htm?parnr=12833258

Aber selbst die 170 Euro wäre sie locker wert.

Für 85 Euro mit dem Umfang ein absoluter Hammer. Media Markt hatte sie vor kurzem sogar für 79 Euro im Angebot. Bei amazon ist der Preis aktuell etwas gestiegen, liegt jetzt bei 93 Euro.

Ich bin wirklich begeistert!
 
M

Martyprivat

Guest
Das einzige Manko ist halt der uncodierte HF Gurt.
Ok, alleine unterwegs kein Problem.
Aber im WK mit anderen in der Nähe wird es mit der HF Angabe problematisch.


Da muss man sich ewig fragen, meine oder die meines Nachbarn ;)

Ansonsten denke ich ist die Uhr eine echte Preis- Leistungsempfehlung.

Viel Spaß damit weiterhin!




"Schnell kann jeder :p"
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Ja sehe ich auch so. Das wäre der einzige Verbesserungsvorschlag der mir einfallen würde. Aktuell für mich kein Ding, aber irgendwann will ich natürlich auch Wettkämpfe laufen.

Laut Erfahrungsberichten soll das trotzdem einigermaßen gut klappen, aber es könnte halt wirklich sein dass man kurz mal nen Nachbarn aufnimmt. :D

Muss ich dann mal sehen. Sollte es wirklich sehr störend sein und ich bis dahin noch laufen, gönne ich mir evtl. mal ein neues Spielzeug. :cool:

Und halt die Software ist nicht so der Bringer, aber wer technisch bissel bewandert ist findet mit SportsTrack und Runalyze da eine perfekte und kostenlose Lösung, so das dieser Punkt eigentlich auch keiner mehr ist.

Und halt die Größe. Ich finde sie klasse und genau richtig für mich, aber bei meiner Frau sieht das Teil aus wie ne Kuchenteller mit Armband. :D
 
G

Gelöschtes Mitglied 201

Guest
So, ich habe das "nette Spielzeug" jetzt auch mal gekauft und bin sehr zufrieden.

Problem nur die Software. Ich finde die Standard-Software an sich ja nicht "soo" schlecht, aber die Fotos von Sportstracks und Runalyze haben mich dann doch überzeugt. Jetzt hab ich mir die Freeware-Version von Sportstracks geholt und bei Runalyze online registriert, aber ich bekomme es nicht und nicht gebacken, dass ich die Daten einspeise.

Wenn mir das wer soldatensicher erklären könnte, wäre ich hochgradig dankbar.

lg
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Hast Du bei SportsTracks das Addon für die Uhr installiert? (a-rival SpoQ Plugin)

Dann einfach links in der Spalte auf Import, dort die SpoQ auswählen und dann das Training welches importiert werden soll.

Dann wenn das Training angelegt ist, kannst Du links in der Spalte auf exportieren klicken. Dort wählst Du .fitlog als Dateiformat aus. Diese Fitlog Datei kannst Du dann in runalyze importieren.

Bei weiteren Fragen einfach melden. ;-)
 
G

Gelöschtes Mitglied 201

Guest
Ja dieses Add-On möchte ich installieren, aber dann schreibt er mir immer hin: "Die folgende Datei kann nicht geöffnet werden: "ArivalSpo....[2].st3plugin
...
Wie möchten Sie vorgehen?"

Aufgrund der Endung der Datei schätz ich mal, dass dieses Plugin nur auf SportsTracks 3 läuft und ich aber nur die letzte kostenfreie Variante installiert habe.
Ist aber nur eine Vermutung.


Wenn ich wissen würde, dass das mit SportsTracks 3 dann 100 % funktioniert, (auch die Einbindung ins runalyze), dann wären mir die 30 Dollar (?), die das kostet, eh nicht zu viel. Aber falls es dann auch nicht geht, und wieder die Fehlermeldung kommt, wäre es halt schon ärgerlich.


--

kurz andere Frage nur die Uhr betreffend?
Es gibt ja diese Multisport-Variante, wenn man quasi einen Duathlon oder so trainiert,..

was ist aber, wenn ich einfach nur Radfahren gehen möchte (wie es bei mir meist der Fall ist ;-) )? Gibt es da einen eigenen Modus, damit das dann auch gleich mit den Kalorien passt?

lg und danke für die fixe Antwort vorhin!
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Aktivitäten - Kalorien Verbrauch. Da kannst Du dann die aktuelle Sportart einstellen.

Lassen sich andere Plugins installieren oder gar keine?Hatte auch das Problem bei mir ließ sich aber gar kein Addon installieren. Falls es bei dir auch so ist, gibt es eine Lösung. Bin aber aktuell nicht am Rechner und habe somit keinen Screenshot.
 
M

Martyprivat

Guest
Wenn du die free Version nutzt kann man, so glaube ich, nur 3 Plugins nutzen. Man kann zwar mehr installieren, aber nur drei nutzen.

Aber wenn es bei dir funktioniert nachdem das Addon installiert ist, lohnt sich auch der Invest von 30 USD.
Du kannst dann alle Aktivitäten exportieren und z. B. bei runalyze importieren.
Es gibt auch bei ST3 ein Excel Export, find the Best, Rekord Book ect. Zum Teil Free Versionen oder für kleines Geld zu erwerben.

Ich selbst nutze seit Anfang an ST3.
Finde es nach wie vor Top (y)





Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
G

Gelöschtes Mitglied 201

Guest
Okay danke für die antworten so weit.

Bei mir kommen wohl beide Probleme zu tragen. Einerseits dass das spezielle plugin nur mit st3 geht und andererseits dass das generell mit den plugins ( btw nutze firefox) nicht klappt. Danke für die hilfestellungen diesbezüglich.

Kann mir vl wer sagen welche 3 plugins in der freeware-variante laufen sollten, damit ich wenigstens das eine problem beheben kann?!
 
M

Martyprivat

Guest
Okay danke für die antworten so weit.

Bei mir kommen wohl beide Probleme zu tragen. Einerseits dass das spezielle plugin nur mit st3 geht und andererseits dass das generell mit den plugins ( btw nutze firefox) nicht klappt. Danke für die hilfestellungen diesbezüglich.

Kann mir vl wer sagen welche 3 plugins in der freeware-variante laufen sollten, damit ich wenigstens das eine problem beheben kann?!
Alle Freeware.
Du kannst dann in den Einstellungen / Plugin, wählen welche aktiv sind.
und in der Freeversion können es max. 3 sein.
einfach mit Haken aktivieren bzw. deaktivieren

Hab mal Screenshot rangehängt

Unbenannt.png
 
G

Gelöschtes Mitglied 201

Guest
Hier ist meine Lösung: http://www.zonefivesoftware.com/sporttracks/forums/viewtopic.php?f=2&t=15862&p=83410

Die Plugin Datei einfach auf den sporttracks.exe icon ziehen, dann klappt es. Zumindest bei mir war dass der Fehler wieso ich keine Addons installieren konnte.
okay, das habe ich probiert und dann kam das:


hast du es gleich mit Sporttracks 3 probiert, oder auch noch mit einer Freeware-Version?

Wie gesagt: die Endung der File macht mich stutzig, dass es mit Freeware geht, aber ich würde gerne ausschließen, dass ich ein generelles Addon/plugin-Problem habe, aber dazu müsste ich mal Plugins finden, die sicher in der Freeware funktionieren (und nebenbei auch so was Malware etc. betrifft safe sind)
 

Anhänge

G

Gelöschtes Mitglied 201

Guest
EDIT: nach einer gleichen Versuchsanweisung tritt exakt der selbe Fehler auch bei einem zufällig gewählten anderen Plugin (Elevation Correction) auf und zwar sowohl mit der Methode, downloaden, und dann über das Sporttracks-Symbol draggen als auch, wenn ich versuche über Sporttracks das ganze direkt zu öffnen. Immer die gleiche Fehlermeldung :-(
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Ich hatte ja den Fehler, habe mir dann direkt die Kaufversion geholt und hatte den Fehler immer noch und mich dann im Forum gemeldet. Dort gab es dann die Lösung. Ob die jetzt allerdings auch bei der Freeversion gepasst hätte kann ich nicht genau sagen, da ich da bereits die Pro Version hatte und es natürlich dann auch mit dieser probiert habe.
 
Top