Das war heute mal eine Superaktion. In die Sportklinik Hellersen gefahren und eine Leistungsdiagnostik machen lassen, jetzt hab ich endlich meine Richtwerte wobei meinen HFmax immer noch nur vom Arzt aufgrund der anderen Daten ausgerechnet, da ich vor erreichen der HFmax von der Luft mit der Maske nicht mehr konnte - meine Beine wollten noch. Also bin ich bei 176 HF stecken geblieben - aber geschätzt ist die HFmax 183. Erst wurde halt ein Ruhe-EKG gemacht und ich vermessen, dann Gespräch mit dem Arzt über Erkrankungen, Besonderheiten, Probleme sowie eine entsprechende Untersuchung (das Herzultraschall hatte ich ja nicht mehr machen lassen, da ich ja bereits bei meinem Hausarzt eines hatte) und dann ging es aufs Laufband, wo ich verkabelt wurde und dann erst gehen, dann laufen und alle 3 min einmal Blut aus dem Ohr bitte Steigerung immer um 1 km bei 6,00 bei mir angefangen und Ende war dann bei 11 km/h - meine Laktat-Schwelle liegt bei HF 166 (Pace: 6:16 - 9,6 km/h). Danach kam dann nochmal ein Gespräch mit dem Arzt vor dem man erstmal Duschen gehen durfte. Da bekommt man eine erste Kurzeinschätzung und den Bericht bekommt man dann mit der Rechnung zugesandt. Alles in allem eine wirklich super Sache und ich denke auch lohnenswert. Wir haben auch erfahren das unser Training gut gesteuert ist und so etwas, also alles in allem wirklich empfehlenswert. Und die 120,00 bzw. 165,00 EUR (dann mit Herzultraschall) sind vermutlich gut angelegt. Eine Krankenkasse (TK soweit mir bekannt) gibt auch einen ordentlichen Zuschuss. Leider viele andere nicht.
Danach noch kurz in Recklinghausen bei RunnersPoint gewesen und 2 kurze Tights sowie ein Buffsommertuch ergattert und alles 20 % reduziert heute und jetzt schon wieder auf dem Sprung Richtung Hamm zur Schule und noch was erledigen.