Außerhalb der Wettkampfvorbereitung!

Sven

run.de Promi
Meinen nächsten Wettkampf (Hm) habe ich für Ende März /Anfang April als Start für die Marathonvorbereitung in Duisburg 01.06.14 geplant. Also würde ich im Januar mit der ersten Vorbereitung beginnen. In anbetracht dessen , dass ich meistens Abends laufe und es hasse an beleuchteten Hauptstr. zu laufen, würde ich mir die ganz langen Läufe gerne schenken und mich vielleicht als Ausgleich sogar im Studio anmelden. Mich würde mal interessieren wie Ihr das ausserhalb der direkten Vorbereitung und vor allem im Winter handhabt.
 

metalzwerg

run.de Promi
Hast Du nicht irgendwo in der Nähe viel "Grünland"??? Krefeld ist ja nun nicht so groß :sneaky:

Lampe auf´n Kopp und loslaufen wäre da meine Devise.
Fitnessstudios sind größtenteils in meiner Erinnerung ein Graus, je nachdem wo man hingeht. Das einzig anständig an denen ist das man zum Ausgleich Krafttraining machen kann, denn ne gute Rückenmuskulatur vergessen die meisten sich anzutrainieren. (Kann man aber auch zu Hause machen)

LG
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Dem kann ich mir nur anschliessen. Studio geht gar nicht, zumal es ein völlig anderes Laufgefühl ist, als in der Natur. Lampe drauf und los geht es.
 

Sven

run.de Promi
Ich will ja im Studio auch nicht Laufen sondern als Ergänzung Beine und Rumpf trainieren. Was betreibt ihr denn als Alternativsport?
 

Running_Sandra

run.de Promi
Muss mich anschließen, Lampe auf und los gehts - am Besten durch den Park! :)

Meine Alternativsportarten sind Yoga, Aufzüge u Rolltreppen meiden, Kniebeugen beim Zähneputzen u Telefonieren ;) !
 

metalzwerg

run.de Promi
Ich will ja im Studio auch nicht Laufen sondern als Ergänzung Beine und Rumpf trainieren. Was betreibt ihr denn als Alternativsport?
Rücken etc kann man auch bequem zu Hause trainieren, dafür muss man eigentlich nicht ~50€/Monat ausgeben... Matte hinlegen und üben... (y)

Ansonsten nach Wettkämpfen oder harten Läufen mal ne Runde Rad fahren zum Ausgleich... Oder worauf auch immer man/frau ;) Lust hat!
 

Justdoit

run.de Promi
Deine Frage war, was betreibt ihr denn als Alternativsport?
Und ich habe dir eine Antwort gegeben. Oder meinst du die Begriffe?
 

Justdoit

run.de Promi
Wenn du im Bereich von 1-6 Wiederholungen (Bei einer Übung wie z.B. Bankdrücken) trainierst, ist der Trainingseffekt eher ein Kraftzuwachs.

Im Bereich von 6-12 ist der Trainingseffekt eher Hypertrophie (Größenzuwachs eines Gewebes wie z.B. Muskelgewebe)

Im Bereich 12-15 wird eher die Kraftausdauer trainiert, also auch nützlich für das Laufen.

Es ist also auch sinvoll, beim Krafttraining die Beine zu trainieren.

Zwar werden andere Muskelfasern gefordert aber es ist definitiv sinvoll, auch aufgrund der Insulinausschüttung, die durch das Training der Beine erfolgt.
 
Top