G
Gelöschtes Mitglied 551
Guest
Hallo,
mich würde mal interessieren, ob Ihr Erfahrungen damit habt, wie sich Höhenunterschiede auf die Genauigkeit der Streckenmessung auswirken.
Habe eine Garmin Forerunner 110 und jetzt schon bei mehreren Wettkämpfen die Erfahrung gemacht, dass sie mir in hügeligem Gelände weniger Strecke anzeigt als die km-Schilder der Veranstalter, ungefähr 40-50m pro km, auch bei aktivierter Höhenkorrektur-Funktion. Beispiel: eine 11km-Strecke mit ca. 70 positiven HM wurde als 10,45km angezeigt.
Ist das normal oder gibt's da Unterschiede je nach Modell und Hersteller?
LG Morgensonne
mich würde mal interessieren, ob Ihr Erfahrungen damit habt, wie sich Höhenunterschiede auf die Genauigkeit der Streckenmessung auswirken.
Habe eine Garmin Forerunner 110 und jetzt schon bei mehreren Wettkämpfen die Erfahrung gemacht, dass sie mir in hügeligem Gelände weniger Strecke anzeigt als die km-Schilder der Veranstalter, ungefähr 40-50m pro km, auch bei aktivierter Höhenkorrektur-Funktion. Beispiel: eine 11km-Strecke mit ca. 70 positiven HM wurde als 10,45km angezeigt.
Ist das normal oder gibt's da Unterschiede je nach Modell und Hersteller?
LG Morgensonne
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: