kvn apstdt
run.de Promi
@roadrunner, danke für die Info
Hab mir jetzt erstmal den MINIMUS ROAD 10 V2 mit 4mm-Sprengung geholt - werde den 0mm-Schuh aber noch dieses Jahr nachkaufen. Freue mich auf die neuen Lauferfahrungen 
Ich brauche genau solche Schuhe zum rennenIch hab den 4mm Minimus auch. Trage den aber nur in der Freizeit, nicht zum laufen. Sehr bequem. Aber super flexibel. Ein super Fußtrainer, für mich kein Laufschuh. Der würde mich überfordern.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Da kann ich dir zu 100% zustimmen @sunshine79wBin jetzt auf 4mm Schuhe umgestiegen und fühl mich damit pudelwohl wobei ich auch mit Muskelkater etc zu tun hab.
Ist einfach ein tolles Laufgefühl.
Bin jetzt auf 4mm Schuhe umgestiegen und fühl mich damit pudelwohl wobei ich auch mit Muskelkater etc zu tun hab.
Ist einfach ein tolles Laufgefühl.
Wenn ich meinen Körper daran gewöhnt hab, spiele ich auch mit dem Gedanken mir 0mm zu holen.
Bei dem Wetter barfuss. Wow. Ich könnte mir direkt den Krankenschein abholen. Geht bei mir höchstens im absolutem Hochsommer.
Auf jeden Fall. Problem meine alten Schuh sind durch, 8 - 6 mm Schuhe passten nicht und alle neuen haben 4mm.Man muss seinen Körper halt langsam daran gewöhnen. Ich bin in den Newton Schuhe am Anfang nur 5-6km gelaufen. Inzwischen bin ich bei 32km
Wobei die Newton die Waden auch extrem fordern![]()
Hallo André,...Heute spüre ich zum ersten mal im Leben die Außenbänder im Sprunggelenk. Nicht schlimm, aber ich merke dass da jetzt was passiert. (endlich) Mein Fazit: Durch die Schuhe hat sich alles gedämpft und es hätte sich erst über sehr lange Zeit angepasst. Durchs barfußlaufen, erwische ich diese unterentwickelten Stellen jetzt viel direkter, und somit kann auch schneller eine Anpassung stattfinden....
Klingt sehr gut. Werde ich definitiv mal testen.Als Übung versuche mit der Ferse ganz sanft aufzusetzen. Das geht nur, wenn das Knie nicht ganz durchgestreckt ist, denn der Oberschenkel muss die Dämpfung übernehmen. Wenn Du jetzt versuchst schnell zu gehen ohne dabei hart aufzusetzen musst Du zwangsweise mit der Hüfte arbeiten. Das Bein holt sich den größeren Schritt indem die Hüfte nach vorn kommt und das Bein länger hinter dem Körperschwerpunkt Bodenkontakt hat.
Heute wieder. Eigentlich Lauftag. Im Alltag alles gut, aber wenn ich links die Zehen hochziehe, oder mich auf die Zehenspitzen stelle dann spüre ich was in der linken Wade. Rechte Seite ist hingegen in Ordnung.Normal wäre heute wieder Lauftag, aber ich glaube ich gönne meinem Soleus noch nen Tag Pause mehr.Komisch ist dass ich den vor allem links merke, rechts fast gar nicht.
Wenn es geht, dann schon. Meistens gibt sich das ja nach den ersten Km. wenn nicht wird abgekürzt.Heute wieder. Eigentlich Lauftag. Im Alltag alles gut, aber wenn ich links die Zehen hochziehe, oder mich auf die Zehenspitzen stelle dann spüre ich was in der linken Wade. Rechte Seite ist hingegen in Ordnung.
Denke mal es ist ein ganz leichter Muskelkater. Ich denke eigentlich könnte ich laufen, auf der anderen Seite habe ich aber auch keine Lust dass es schlimmer wird. Mal gucken wie es heute abend aussieht. Ansonsten mache ich lieber noch nen Tag Pause und laufe halt erst morgen. Vorgestern nach dem Lauf und gestern bin ich mit der Blackroll drüber, heute mache ich mal gar nichts.
Wie handhabt ihr das? Lauft ihr dann trotzdem?
So würde ich es bei mir auch einschätzen. Also dass es während dem Laufen vermutlich besser wird. Aber hat das keine negative Auswirkungen auf die nächsten Tage? Dass es länger anhält oder schlimmer wird?Meistens gibt sich das ja nach den ersten Km. wenn nicht wird abgekürzt.