Die Übung haben wir im Laufkurs zusammen mit der Gegenvariante, irgendwo draufstellen mit den Zehenspitzen und nach hinten hängen lassen gemacht, wirklich super Sache. Ebenso toll ist mit dem Blackrollball oder Tennisball oder irgendetwas anderem Runden die Füße zu rollen, man meint gar nicht was man für "tolle" Verspannungen da hat, die sich dann durch den ganzen Körper ziehen.
Ansonsten ist es immer schwierig zu sagen, ob die Schmerzen beim Laufen weggehen und wegbleiben oder dann länger bleibend sind.
Ich kann das bei mir meist recht gut differenzieren, habe aber gerade einen total genervten Mann zu Hause, der abends (ohne meine Wissen) mit Knieschmerzen nach Hause kommt, mit mir auf die Laufstrecke nach Anfängerkursplan geht, mir das dann zwischendrin sagt

, natürlich weit genug von zu Hause weg und der der Meinung war, die Knieschmerzen gehen schon weg beim Laufen (wie normalerweise beim Fahrrad fahren)

. Na ja, denke ich wird schon so sein, er kennt ja seinen Körper

. Und nun seit drei Wochen Knieprobleme, die dann gestern wohl soweit weg waren das er es nochmal probieren wollte

und beim Treppe hochgehen hat ihn dann der Schmerz wieder erwischt

und heute morgen auch nochmal

, das war es dann wohl erstmal wieder

. Folge schlechte Laune wegen natürlich völliger Sportabstinenz, da Fahrrad fahren auch nicht ging

.
Also Fazit, es kann gut gehen mit dem Laufen wenn leichter Schmerz da ist - muss aber nicht

.