Beim Marathon betrogen

André

Administrator
Mitarbeiter
Ein 43 jähriger Konditor kommt beim Marathon in Singapur nach 2.46 Stunden ins Ziel. Nicht schlecht für einen Wochenendläufer. Doch nun stellt sich raus, der Kollege ist bloß 6 Kilometer gelaufen, den Rest der Strecke hat er abgekürzt.

Natürlich ist er aber aufgeflogen da er sich bei den Kontrollpunkten nicht gemeldet hatte. Hier bei uns wäre das durch den Chip am Schuh ja kaum möglich.

Das Motiv: Der Läufer wollte die Bestätigung für eine erfolgreiche Teilnahme am Marathon. :confused:

Hier der Link zur kompletten Story: Umjubelter Marathonläufer nahm 36-km-Abkürzung

Sorry, da kann er sich auch bei ebay ne Finisher-Medaille ersteigern. Aber was ist die denn bitte wert, wenn man selbst weiß dass man sie sich nicht verdient hat? Man lügt sich doch selbst in die Tasche.

Für mich somit der Lauf-Fail des Jahres! (n)
 
Zuletzt bearbeitet:

Kirsten

run.de Promi
Ich verstehe nicht, warum man so etwas macht. Letztendlich betrügt man sich nur selbst. Schade nur, dass die echte Gewinnerin so um die Siegerehrung gekommen ist.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Verstehe ich auch nicht. Ich denke mal diejenigen die das machen haben ernsthafte Minderwertigkeitskomplexe und wollen mit aller Gewalt Lob von allen Seite für ihre tollen Leistungen. Diese Leistungen schaffen sie aber nicht, also ist ihnen jedes Mittel Recht um nachzuhelfen. Anders als mit psychisch krank kann ich mir sowas nicht erklären.
 

sunshine79w

run.de Promi
Unglaublich und so Unsinnig gerade auch bei den heutigen technischen Überwachungen. Kann ich nicht nachvollziehen warum man so etwas tut.
 

Reha

run.de Promi
Beim Haspa Marathon Hamburg sollen auch wieder ca.40 Läufer dabei sein.

Beispiel:
Da fehlen einige Zeitmatten und der gute alte Mann kommt unter 3:00 Std. ins Ziel.
Wie dämlich kann man sein.
Auf dem Zielfoto sieht er noch frischer aus als am Start.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top