Blasen an den Füßen falsche Laufsocken?

Merrell

User
Hallo ich habe nach den Laufen immer schnell Blasen an den Füßen die richtig wehtun kann es sein das ich die falschen Laufsocken trage? Welche nutzt ihr so
 

metalzwerg

run.de Promi
Blasen hab Ich meistens nur nach sehr langen Läufen unter "voller Pulle" (also im Bereich Ende GA2/WSA). Hab entweder richtige kurze Laufsocken im Sommer bzw. mittlerweile Kompressionsstrümpfe von X-Bionic und damit i.d.R. keine Probleme.
Vielleicht liegt es auch an den Schuhen, zumindest wenn die neu sind oder die "falschen" für Deinen Fuss sind....
 
M

Martyprivat

Guest
Blasen habe ich null Probleme, zum Glück. hatte mal vor lange Zeit an der Achillessehen eine fette Blase. Das lag aber am Schuh. Der war neu und im Fersenbereich scheuerte der mächtig. Konnte den damals tauschen.

Socken. Da habe ich mir mal bei Tschibo letztes Jahr welche geholt. Bin damit sehr zufrieden und habe dieses Jahr nachgekauft. Waren die gleichen.
Meine Freundin hat sich neulich mal bei Declathon welche geholt. Da ist sich auch zufrieden. Mir waren die zu klein geschnitten.

Früher hatte ich Falkesocken. Waren auch sehr gut. Sind allerdings teurer.

Blasen entstehen ja durch Reibung.
Du musst einfach mal schauen ob deine Socken zu groß sind. In Kombi mit einem grösseren Schuh (man hat ja immer größere Laufschuh) hat der Fuß dann genug Platz zum scheuern.
 

Running_Sandra

run.de Promi
Trage immer CEP KOmpresssionssocken, damit hatte ich noch nie Probleme! :)
Blase sind eeeeeeekelhaft...bekomm die immer nur in hohen Schuhen... aber das Problem habt Ihr ja nicht ;)
 

Sven

run.de Promi
Mir hat mal eine Bekannte die bei Falke arbeitet und selber auch läuft erklärt, dass es tatsächlich wichtig ist bei Laufsocken darauf zu achten, dass die Hersteller zwischen linker und rechter Socke unterscheiden. Seitdem ich darauf achte habe ich kaum noch Peobleme.
 
M

Martyprivat

Guest
kann ich nicht bestätigen. Tchibo Socken ist das egal. Da steht auch kein re oder li drauf. Declathon auch nicht, Falke, CEP ja.
Das wird dann wohl entscheidend sein wenn der Hersteller die Socken so vernäht das man re und li unterscheiden muss
 

Sven

run.de Promi
Ich kauf halt seit dem nur noch so Socken. Könnte auch sein, dass meine Pribleme so oder so verschwunden wären!? Wobei ich auch noch nie "teure" Socken gekauft habe.
 
M

Martyprivat

Guest
Ich habe, wie oben beschrieben auch Falke, nur letztes Jahr mal die 6€ Dinger von Tchibo geholt, siehe da, geht :D

Kann sein Sven, egal woran es liegt, Hauptsache die Probleme sind beseitigt. Ob für 6€ oder 25€ (y)
 
M

Martyprivat

Guest
hmm, ist wohl ne Montagssocke gewesen :eek:

Mein erster Satz vom letzten jahr ist noch in Betrieb. hatte 3 paar, eins ist von denen durch, auch ein Loch. Die anderen beiden "laufen" noch
 

Effenburgo

run.de Promi
hmmm...ich hatte nie Blasen an den Füßen - nun wo ich den Nike Lunarglide 4+ laufe habe ich schmerzhafte Blasen ab 8km...
liegt bei mir an den Schuhen und nicht an den Strümpfen - die Nike LG geben vorne nicht viel Halt, daran wird es wohl liegen - ist wirklich schade da der Schuh sonst wirklich leicht und gut gedämpft ist.
 
Schon ein bissel älter der Thread, aber ich würde gern mal Eure Meinung hören. Bin nun ebenfalls einige Zeit dabei und habe ab und an auch Blasen. Mmh, bringen solche Laufsocken wirklich was? Hab jetzt mal bei diesen CEP geschaut und das hier gefunden: Run Merino Socken - für schlappe 25 Euro?! Jetzt mal ganz ehrlich: Sind solche Edelsocken - ich mein, hey 25 Mücken und zwar Euro, nicht DM - so viel besser als „Normalsocken“? Als Neuling hab ich da jetzt echt meine Zweifel. Deswegen würde mich mal Eure Meinung interessieren. Kennt die Dinger einer? Schon mal getragen? Ausprobiert? Oder anders gefragt: Lohnt DIESE Ausgabe? Ich freu mich auf eine Info, gern auch Alternativen anderer Firmen. Danke! 25 Euro, Wahnsinn...
 

immerbergauf

Aktiver User
Meine laufsocken sind von der intersport eigenmarke pro-touch kosten um die vier euro oder wenns im lidl welche gibt. Hatte beim laufen noch nie blasen.
 

sunshine79w

run.de Promi
Also Socken mit Merino-Wolle sind grundsätzlich teurer egal für welchen Bereich diese sind. Ich selbst komm mit Merino-Wolle nicht gut klar, bin aber eh mit Haut- und Allergieproblematiken belastet.

Ich selbst hab Socken von Falke und Runnerspoint mit denen ich sehr zufrieden bin und noch keine Blasenbildung hatte.

Falke ist ebenfalls etwas teurer, die von Runnerspoint etwas günstiger.

Was natürlich auch zu beachten ist ist die Größe der Socken. Evtl. sind Dir sie auch zu gross und verursachen durch die Reibung Blasen? Habe schon von Läufern gelesen die die Socken ne Nummer kleiner kaufen wie normale Socken. Ob da was dran ist keine Ahnung.

Ich achte bei Socken immer auf Angebote von Falke oder auch Xbionix (da hab ich bisher aber nur Ski- und Wandersocken (ein Traum).

Tragen die ich meine ältesten Laufsocken jetzt seit April 2013 und muss jetzt mich mal demnächst von den ersten verabschieden. Gesamt hab ich 6 Paare im Wechsel, wobei 2 Paar erst 1 Jahr alt sind, die sind aber auch noch gut.

Ach ja und demnächst gibt es das erste Paar CEP-Kompressionssocken für die langen Läufe (ohne Merino-Wolle).
 
Top