Bringt Radfahren auch was fürs Laufen?

Timo

User
Bin erst ziemlich kurz am laufen. Fahre aber schon sehr lange Mountainbike. Die Frage die ich mir stelle: Ergänzt sich das gut, oder ist das nichts halbes und nichts ganzes, wenn ich die Einheiten vermische?

Meine Idee war 2 mal pro Woche radfahren und 2 mal biken.

Kann ich mich dann überhaupt steigern, oder sollte ich mich eher für einen Sport entscheiden und den richtig machen? Also hilft mir das radfahren mich auch beim laufen zu verbessern und umgekehrt auch?
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Da hatte der Kollege vor kurzem drüber gebloggt:

http://www.run.de/radfahren-fur-mehr-abwechslung-im-marathon-training/

Radfahren eignet sich, um die Grundlagenausdauer weiter zu trainieren. Besonders sinnvoll ist es, auf das Rad zu steigen, wenn man am Vortag einen Temoplauf oder einen langen Lauf absolviert hat.

Also schlecht ist es sicher nicht. Ich denke vor allem an den Tagen zwischen den (Lauf-)Trainingseinheiten sollte es Sinn machen. Du trainierst andere Muskeln, und arbeitest natürlich an der Kondition. ;)
 

Maxi

User
Wenn es Spaß macht, dann mach es einfach. Du trainierst ja nicht für Olympia. ;)

Wenn Du regelmäßig viermal die Woche Ausdauersport machst, wirst Du auch insgesamt fitter werden.

Wenn du dich speziell in einer von beiden Disziplinen steigern willst, musst Du entscheiden in welcher. Dann würde ich die Disziplin schon 3 mal die Woche trainieren.

Ist aber lediglich meine Meinung und nicht wissenschaftlich fundiert. :)
 

Timo

User
Hast Recht. Ich mache es wie ich grade Lust habe und werde mich 4 bis 5 mal die Woche bewegen. Spätestens nach dem Winter werde ich dann Richtung Laufen optimieren.
 

svenhildebrandt

Neuer User
Hallo,
ich fahre regelmäßig Rad - zusätzlich und auch ersatzweise zum Laufen. (1) weil es mir Spaß macht (2) weil es die Knie / Gelenke deutlich weniger belastet (3) es die Gesunde Alternative zum Auto ist wenn ich mal was in der Nähe erledigen muss.

Schaden tut Radfahren in jedem Fall nicht !
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Wie würdet ihr das Verhältnis Laufen zu Radfahren einschätzen? Wenn ich den Kalorienverbrauch als Indikator nehme (gemessen mit Pulsuhr und HF Messung), dann habe ich bei meinem letzten 7 km Lauf ziemlich genau so viel Kalorien verbraucht wie bei meinem heutigen 24 Kilometer mit dem Rad.

Das entspricht einem Faktor von 3,5.
Also 1 Kilometer Laufen = 3,5 Kilometer radfahren.

Könnte grob hinkommen, oder?
 

Paulrennt

Neuer User
Was denkt ihr denn, wie der Faktor zwischen Laufen und Radfahren ist? Also wie viel mal Radfahren ersetzt von der Intensität her das Laufen? Das dreifche? oder doch eher das fünffache sogar? Hab da im Internet kein eindeutigen Wert gefunden...
 
Also in punkto Fitness sollte biken - also rein von der Kondition - natürlich was bringen. Bin durch meine radelei querfeldein nun auch kein unfitter Couch-Potato. Und die aufgebauten Muckis in den Beinchen kommen dir ebenfalls zugute. Dumme Frage: Was ist bei der Unterschied zwischen fahrradfahren und biken???
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Hab da im Internet kein eindeutigen Wert gefunden...
Ist wohl auch individuell. Wenn ich den Kalorienverbrauch meiner Pulsuhr ins Verhältnis setzte, komme ich für mich auf einen Faktor von ca. 3,5. Und ich denke dass kommt auch in etwa hin.
Also 35 Minuten laufen = ca. 90 Minuten radfahren. Kommt aber natürlich auch auf die Strecke an. Ich habe hier z.b. beim radeln eine lange Abfahrt drin, da verbrauche ich auf 5 Kilometer vermutlich fast gar nichts, weil ich rollen lassen kann, während ich beim laufen ja trotzdem laufen muss. ;-)
 

ichbins

run.de Promi
...Und die aufgebauten Muckis in den Beinchen kommen dir ebenfalls zugute. Dumme Frage: Was ist bei der Unterschied zwischen fahrradfahren und biken???
Für mich ist "fahrradfahren" ein gemütlicher Radausflug.
"biken" ist für mich eine tour mit dem MTB.
und, wie man es bei uns sagt: "ziagn ma a runde" ist das mit dem Rennradl.

Bei mir hat das Radfahren nur insoweit etwas für das Laufen gebracht, dass es mein Knie gestärkt hat (früher konnte ich einfach nicht laufen ohne dass sofort Knieschmerzen gekommen sind) und die einfache Grundlagenausdauer.
Muskelgruppen sind halt andere als beim Laufen und auch sogar ist ein Unterschied zw. RR und MTB zu spüren.
 
@ichbins Alles klar, da stimm ich dir sogar zu. Bin dann also Biker, kein oller Fahrradfahrer :) Dass die Muskelgruppen schon andere sind, ist klar. Aber so rein konditionell, ich sag mal für die Lunge, müsste doch auch biken was bringen, oder meinst nicht?
 
Top