Crosstrainer

Hallo zusammen,
ich würde mal gern Eure Meinung zu einem Crosstrainer wissen. Ich gehe auch am liebsten draußen laufen, allerdings nicht wenn es regnet und kalt ist.
Um somit diese Hürde zu umgehen, hatte ich mir überlegt einen Crosstrainer/Heimtrainer zuzulegen wenn es jetzt auf den Herbst zugeht.
Habt ihr euch denn schonmal einen Crosstrainer gekauft? Gibt es Dinge, auf die ich achten muss?
Habe auch schon die eine oder andere Vergleichsseite gefunden wie http://crosstrainer.de/crosstrainer-test-vergleichstabelle-crosstrainer-testsieger/ aber mit den wenigsten Begriffen kann ich was anfangen...

Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könnt :)
 

Sanny97

run.de Promi
Ich find den Crosstrainer n schönen Weg um ohne viel Belastung auf die Gelenke zu trainieren - gut wenn man ne leichte (!) Verletzung hat oder einfach Probleme mit Knien etc. (Muss man aber ausprobieren, ob das dann funktioniert)
Wir haben daheim einen stehen...der war allerdings damals von Aldi (glaube ich) und inzwischen knackst und wackelt da alles. Man kann ihn noch benutzen, aber Spaß macht es keinen mehr.
Persönlich würde ich mir sowas nicht blind im Netz bestellen, sondern die Verarbeitung vor Ort angucken und einfach mal ausprobieren. Gibts z.B. in Läden wie der Sportarena, falls ihr sowas habt. Danach kann man immer noch Preise vergleichen und das gleiche Modell online bestellen.

Ich würde drauf achten, dass man verschiedene Stufen einstellen kann und evtl. n Auge auf das max. Benutzergewicht werfen, falls das ne Rolle spielt für einen der zukünftigen Benutzer.
 

GOOOOGLE

User
stimmt das wirklich, dass man auf dem Crosstrainer weniger Belastung auf die Gelenke hat als beim Outdoor-Laufen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Reha

run.de Promi
Warum den Crosstrainer nur immer drinnen nutzen?
Wenn es doch so schönes Sauwetter draußen gibt.




Ich finde Crosstrainer sind total überflüssig und langweilig (mach das mal einen Monat ...)
Ein gutes Fitnessstudio hat doch viele Varianten der unterschiedlichsten Gerätschaften.


stimmt das wirklich, dass man auf dem Crosstrainer weniger Belastung auf die Gelenke hat als beim Outdoor-Laufen?
Ja,stimmt.
Ist eine andere Belastung. Stoßartige Belastungen sind nicht so Gelenkschonend.
Vergleichbar mit Fahrrad fahren.


Viele stellen sich so etwas ja nur hin und das wars. Allerdings würde ich so etwas nie im Netz kaufen, sondern im stationären Handel

Gerade weil es so ist bietet sich das Internet an.
Es gibt viele gebrauchte Geräte die wenig genutzt wurden für billiges Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Administrator
Mitarbeiter
Als ich Schienbeinprobleme über Monate hatte, war ich froh dass es sowas wie Crosstrainer gab und ich mich sportlich betätigen konnte, und eine Alternative zum Rad hatte. Aber klar muss jeder selbst entshcieden, aber ist doch prima das heute jeder zig Möglichkeiten hat um für sich das passende zu finden.
 

Reha

run.de Promi
Als ich Schienbeinprobleme über Monate hatte, war ich froh dass es sowas wie Crosstrainer gab und ich mich sportlich betätigen konnte, und eine Alternative zum Rad hatte. Aber klar muss jeder selbst entshcieden, aber ist doch prima das heute jeder zig Möglichkeiten hat um für sich das passende zu finden.
Laufen ist ja nicht nur Laufen.

Um die Körperhaltung über Stunden zu gewährleisten benötigt man einen trainierten Oberkörper.
Auch sollten die Gegenspieler der Muskeln die nicht unbedingt das Laufen unterstützen genauso trainiert werden um eine einseitige Belastung vorzubeugen und dadurch hervorrufende Verletzungen zu minimieren.

Da bietet sich Krafttraining im Fitnessstudio oder auch Training zu Hause mit dem eigenen Körpergewicht an.

Auch Fitnessgeräte wie zum Beispiel der Crosstrainer können dazu beitragen.
Da gibt es verschiedene Ausführungen von.

Auf der einen Seite gibt es welche die sind vom Bewegungsablauf mehr dem Laufen zugewandt und die anderen mehr dem Langlauf.

Warum nicht mal einen Langen Lauf durch das Fahrradfahren ersetzen.
Umdrehungen der Kurbel sollte hoch gewählt werden. Trittfrequenz u. Umdrehung der Kurbel sollten sich stark angleichen.

Um so näher das Crosstraining an der Hauptsportart umso besser.

Knie und Schienbeinprobleme hört man öfter.
Laufstil und Fußaufsatz überprüfen. Spielt sehr oft eine Rolle dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gimmick

Neuer User
Ich hatte auch einen, der stand, nachdem ich ihn ein paar mal benutzt habe und das "Training" damit furchtbar langweilig fand, ewig nur bei mir im Arbeitszimmer rum und hat so vor sich hingestaubt. Ich habe ihn dann schlußendlich bei ebay verkauft. Eine Anschaffung lohnt sich wirklich nur, wenn man ihn auch wirklich nutzt.
 
Top