Frei nach dem Motto, erst hattest du kein Glück und dann kam noch Pech dazu.Da ich immer noch mit meinem umgeknickten Knöchel rummache und bei meinem Mountainbike vorhin auch noch der Schaltzug gerissen ist, mache ich halt 2 - 3 Tage mal garnichts.
Stark! Glückwunsch14.7 km in 1.35.56 Pace 6.32 mit 174 bpm
Persönliche neue Trainingsbestzeit auf die km Zeit. Toller Lauf.
Danke!@Martyr, darf man fragen wie Jung Du bist und ob Du Familie hast...unglaublich was Du leistet...
LG
Ingo
Stimmt, ich mag irgendwie beides.@Martyprivat : mir geht es ähnlich wie dir. Viele Wochenkilometer sind kein Problmen, nur die Pace ist dann nicht so toll. Aber ab und zu tut es mir besser, Kilometer zu machen anstatt schnell zu sein.
@PropellerRun : Familie muss nicht unbedingt Laufen ausschliessen... es ist alles eine Frage der Organisation... und der F ähigkeit, sehr früh morgens aufzustehen![]()
Hi Kirsten, mit dem früh Aufstehen habe ich kein Problem. Meine früheste Zeit, wo ich aufgestanden bin war 03:30 Uhr am Morgen.03:45 Uhr ging's los und das im Winter und Schnee treiben (und das ist gar nicht so selten) Zur Zeit laufe ich wirklich sehr viel und der Tag könnte auch 30 Stunden haben. Ich verbringe im Schnitt 9 bis 11 Stunden auf Arbeit. Organisiere mit meiner Frau den Tagesablauf von 2 Kindern und habe noch einen Nebenjob. Im Schnitt schlafe ich 4-5 Stunden und absolviere mein Laufpensum von über 55-70 km in der Woche. Noch mehr Zeit abzwacken für schwimmen oder andere sportliche Tätigkeiten, dafür fehlt die Zeit. Deshalb fragte ich Marty wie er das macht...@Martyprivat : mir geht es ähnlich wie dir. Viele Wochenkilometer sind kein Problmen, nur die Pace ist dann nicht so toll. Aber ab und zu tut es mir besser, Kilometer zu machen anstatt schnell zu sein.
@PropellerRun : Familie muss nicht unbedingt Laufen ausschliessen... es ist alles eine Frage der Organisation... und der F ähigkeit, sehr früh morgens aufzustehen![]()
Schmerzen aufgrund von Belastungen nennt man dann aber auch beim Namen, nämlich Überbelastung. Dehnen hilft sicherlich temporär, bei mehrmaligem Auftreten gehen die Anzeichen dann aber in der Tat in die Richtung der Überbelastung. Nur dehnen wird dann sicherlich nicht mehr helfen. Aufpassen Torsten und genau in Dich reinhören.Kann aber auch nur ein normaler Schmerz sein auf Grund der Belastung.
Sollte das öfter Vorkommen, dann bissl vorbeugende Übungen machen. Dehnen ect.