Das bin ich heute gelaufen

Kirsten

run.de Promi
Und dann war heute noch das: ich musste mein Auto in die Werkstatt bringen und bin nach Hause gelaufen. Dort angekommen, habe ich festgestellt dass ich den falschen Schlüssel mitgenommen habe:rolleyes: Also nochmal in die Werkstatt, Schlüssel getauscht und wieder heim. Rausgekommen ist das: 9,87km mit 6,11min/km. Die Moving pace war 5:35 min/km, insgesamt bin ich 6 Minuten an Ampeln gestanden.
 

Udo

run.de Promi
Mein Plan wollte heute von mir 5 Meilen langsam was wieder etwas mehr würde. Weil meine Hausstrecke länger ist. Wobei langsam garnicht so einfach ist. Da ich immer mit einer Frequenz von 180 Schritte/min laufe egal ob 5 min/km oder 7min/km. Beim langsamen laufen sind das nur noch Tippelschritte.
10, 34 km in 01:04:52, Pace 6:16 min/km.
 
M

Martyprivat

Guest
Mein Plan wollte heute von mir 5 Meilen langsam was wieder etwas mehr würde. Weil meine Hausstrecke länger ist. Wobei langsam garnicht so einfach ist. Da ich immer mit einer Frequenz von 180 Schritte/min laufe egal ob 5 min/km oder 7min/km. Beim langsamen laufen sind das nur noch Tippelschritte.
10, 34 km in 01:04:52, Pace 6:16 min/km.
Welche Uhr hast du denn?
Muss ja auch eine sein mit Messung der laufdynamik.

VG




Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Chris

run.de Promi
Behält's du jetzt die polar oder Garmin?
Schon entschieden?

VG



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient

Hey Martin und Kevin,
ich habe mich für die Polar entschieden. Bis Oktober sollen sowohl Schwimmfunktionen als auch Datenexport möglich sein. Das sind die für mich wichtigsten fehlenden Funktionen. Solange zähle ich halt wieder Bahnen und gebe die Daten manuell in Runalyze ein. Ist zwar nervig, aber der Zeitraum ist überschaubar, sofern es wirklich dabei bleibt.

Die Fenix2 habe ich einem Arbeitskollegen vermacht. Dieser ist allerdings seit dem letzten Update leider nicht mehr so begeistert :-( Irgendwie scheint die GPS Genauigkeit deutlich schlechter geworden zu sein, teilweise ca. 100m neben dem wirklichen Weg...das war bei mir nie der Fall !
Grüsse Chris


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Chris

run.de Promi
Mein Plan wollte heute von mir 5 Meilen langsam was wieder etwas mehr würde. Weil meine Hausstrecke länger ist. Wobei langsam garnicht so einfach ist. Da ich immer mit einer Frequenz von 180 Schritte/min laufe egal ob 5 min/km oder 7min/km. Beim langsamen laufen sind das nur noch Tippelschritte.
10, 34 km in 01:04:52, Pace 6:16 min/km.
Hi Udo,
rein aus Interesse und völlig ohne Wertung : Warum läufst du immer mit derselben Frequenz?
Ich stelle mir das für mich für ziemlich unmöglich vor bei nem Tempo von 7:15min/km genauso viele Schritte zu machen wie bei 3:45min/km...
Grüsse Chris


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Udo

run.de Promi
Ich laufe mit Metronom, eingestelt auf 180 klappt super. Wo ich angefangen habe mit Metronom zu laufen lag ich ca. bei 168 Schritte und habe mich dann langsam, über Wochen auf 180 Schritte gesteigert. Ist für mich die beste Frequenz. Sehr kurze Boden Kontaktzeiten daher auch weniger Verletzungen.
 
M

Martyprivat

Guest
Hey Martin und Kevin,
ich habe mich für die Polar entschieden. Bis Oktober sollen sowohl Schwimmfunktionen als auch Datenexport möglich sein. Das sind die für mich wichtigsten fehlenden Funktionen. Solange zähle ich halt wieder Bahnen und gebe die Daten manuell in Runalyze ein. Ist zwar nervig, aber der Zeitraum ist überschaubar, sofern es wirklich dabei bleibt.

Die Fenix2 habe ich einem Arbeitskollegen vermacht. Dieser ist allerdings seit dem letzten Update leider nicht mehr so begeistert :-( Irgendwie scheint die GPS Genauigkeit deutlich schlechter geworden zu sein, teilweise ca. 100m neben dem wirklichen Weg...das war bei mir nie der Fall !
Grüsse Chris
Ok. Danke

Das mit dem Update (Problem) hab ich/wir auch gerade bei unseren 620ern. Nur nicht mit dem GPS, sondern der aktuellen Pace.
Die geht im sekundentakt rauf und runter.
Werte von 3:00-16:00.
kann ich derzeit nur sehr bescheiden nutzen. Muss immer die schnittzeit der letzten Runde abwarten.
Ich hoffe a. Das bald ein neues Update erfolgt und/oder b. Nach meinem Urlaub werde ich beide einschicken. Hoffe auf Austausch.

Dann überlege ich beide zu verticken.

Muss mal wieder was neues ins Haus ;)



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Udo

run.de Promi
@Chris, man muss sich dran gewöhnen, aber dann ist das super. Es ändert sich nur die Schrittlänge ganz langsam Tippelschritte bei höhere Geschwindigkeit größere Schritte aber nach hinten ich setze meinen Fuss beim laufen immer direkt unter oder sogar ganz kurz hinter meinen Köper auf. Nie davor.
 
M

Martyprivat

Guest
Ich laufe mit Metronom, eingestelt auf 180 klappt super. Wo ich angefangen habe mit Metronom zu laufen lag ich ca. bei 168 Schritte und habe mich dann langsam, über Wochen auf 180 Schritte gesteigert. Ist für mich die beste Frequenz. Sehr kurze Boden Kontaktzeiten daher auch weniger Verletzungen.
Ich mache das auch ab und zu, einfach mal auf schrittfrequenz Laufen.
Wobei ich eigentlich immer über 170 liege.
Bin bei Pace 5:30 bei 180

Hab mal 190 und mehr versucht. Ui ui, das ist schon krass.

Mir gehts dabei aber mehr um die Schrittlänge die aus der höheren Frequenz resultiert. Die wird bei höherer Frequenz kleiner und damit setz ich den Fuß zentraler auf und strecke das beim nicht so.



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Chris

run.de Promi
Danke für die Antwort Udo. Hört sich nach Chirunning an :) Zumindest wird dort im Buch auch diese Meinung vertreten.
Bei ändert sich je nach Tempo sowohl Frequenz als auch Schrittlänge. Das Aufsetzen des Fußes unterhalb des Körperschwerpunkts versuche ich prinzipiell auch. In letzter Zeit gelingt mir dieses auch immer besser und es sieht glücklicherweise nicht mehr wie auf meinem Avatarbild aus :)


Sent from my iPad using Tapatalk
 

Udo

run.de Promi
Genau, seit ich Chirunning laufe hatte ich keine Laufbedingten Verletzungen mehr. Vorher hatte ich totale Knie, Waden und Schienbein Probleme. Mein Orthopäde hat gesagt ich soll Lauf ABC machen, ging aber gar nicht. Gleich wieder überall Schmerzen. Dann bin ich auf Chirunning gestoßen und alles war gut. Knie beim laufen immer unten nur nach hinten raus und auch kein abdrücken. Dadurch keine Waden und Schienbein Probleme mehr.
 
Top