Das bin ich heute gelaufen

PropellerRun

run.de Promi
Ich ziehe meinen Hut vor dieser Klasse Leistung... HAMMER...Martin... Irgendwann will ich bis 50 km auch mal laufen...
LG


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
Ich ziehe meinen Hut vor dieser Klasse Leistung... HAMMER...Martin... Irgendwann will ich bis 50 km auch mal laufen...
LG
Danke Ingo @PropellerRun

Ist schon irre, "nur" 8 km mehr als ein Marathon, aber gewaltige 8 km.
Die letzten 4 km waren die absolut schlimmsten dabei. Weil man weiß, nur noch 4 km, aber die wollen nicht enden. Ich hab schon aus der Ferne gesehen, ah, da steht das Auto.... und das zog sich. Da war dann auch ein km mit 6:49 dabei. Glaub km 48, da bin ich gegangen. A weil ich irgendwie gehen müsste B ging es über eine Eisenbahnbrücke :p



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Danke Göran
Bin auch seeeeeeeeehr zufrieden. War ein toller Lauf, zum Schluss aber auch hart.



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
Nun ich gehe davon aus, dass der Schluss nach 50 km auch hart sein darf. In so fern ... Diese Distanz steht mir auch noch bevor. Mal schauen, ob ich es dieses Jahr noch hinbekomme, nächstes Jahr ganz sicher. (y)
 

sunshine79w

run.de Promi
So noch zwei Nachträge von der letzten Woche

Sonntag: 13,49 km in 1:36:42 h mit 7:10er Pace und 153 bpm im Durchschnitt - mal wieder ein lockerer Lauf nach den tollen Läufen die Woche davor (die aber durchweg im G2-Bereich lagen ;-)).

Mittwoch - der Start in den Trainingsplan für den Phoenixsee-Halbmarathon mit Intervalltraining - Lauf-ABC:

geplant 5 km Intervalltraining = 4 x 800 km in 5:39 dazwischen 2:57 min Gehpausen plus 15 min Ein- und Auslaufen und nach dem Einlaufen das Lauf-ABC.

herausgekommen ist folgendes: 16:20 min einlaufen in 6,29er Pace (ganz langsam ;-) - oh je, wohl da schon ziemlich schnell fürs einlaufen -

dann 1. Intervall 800 m in 5:04er Pace (oh ha, schon viel zu schnell o_O)
dann 2. Intervall 800 m in 5:15er Pace (langsamer aber immer noch zu schnell und mehr aus Rücksicht auf Mitläuferin :ROFLMAO:)
dann 3. Intervall 800 m in 5:28er Pace (noch langsamer, auch noch zu schnell und ebenso aus Rücksicht auf Mitläuferin und eigentlichem Plan - fühlte sich ziemlich locker an :whistle:)
dann 4. Intervall 800 m in 4:55 Pace! (Mitläuferin wollte ruhiger machen und ich hab einfach geguckt was geht o_O:confused::D - wie geht diese Zeit nur - ist die wirklich von mir?!)

dann Auslaufen 13:15 min in 6:56er Pace.

Hat wieder richtig Spaß gemacht :D.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Aaaaaaaaalda Schwede, was ein Wetter, bei gefühlten 35-40 °C in der Sonne bin ich vom Chef meiner Gattin wieder nach Hause. Etliche Pausen und fast 4 Liter Wasser (habe in der Tanke nachgefüllt) habe ich benötigt, unfassbar. Bruttozeit 2:23:24.

Einmal mehr ... nicht mein Wetter ... und dennoch tut es not auch bei solchen Bedingungen mal zu laufen.

18,36km in 1:54:21
Pace: 6:15min/km
 
M

Martyprivat

Guest
16 km in 1:55:34
Das waren ungefähr 700 HM
Jetzt gehts an den See zum Radfahren.

Und noch was ;)
Gestern waren wir wandern

Das waren nur rund 7 km
Dafür haben wir 4 Std 11 min gebraucht und haben dabei 1300 Höhenmeter überwunden.
Es ging nur bergauf, zum größten Teil sehr steil und unwegsam.
Ich hab mich noch nie so gequält am Berg! Hammertour.

Morgen soll es das Nebelhorn sein.
Von 828 auf 2224 Meter.
Geplante Zeit 6-7 Std.

Luis Martin Trenker lässt grüßen :D









Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Torsten H.

run.de Promi
Ja Martin,die Berge sind herrlich!!!
Bis vor 6 Jahren war ich auch ab und an mal in den Bergen unterwegs.
Die schönsten Touren waren im Stubaital,Zuckerhütl und der Daunkogel sind echt zu empfehlen!!!
Aber auch in Deutschland lohnt sich mal der Mittenwalder Höhenweg(Klettersteig).
Den haben wir gemütlich übers Wochenende erklommen mit Übernachtungen auf zwei Berghütten.
 

kvn apstdt

run.de Promi
Ja Martin,die Berge sind herrlich!!!
Bis vor 6 Jahren war ich auch ab und an mal in den Bergen unterwegs.
Die schönsten Touren waren im Stubaital,Zuckerhütl und der Daunkogel sind echt zu empfehlen!!!
Aber auch in Deutschland lohnt sich mal der Mittenwalder Höhenweg(Klettersteig).
Den haben wir gemütlich übers Wochenende erklommen mit Übernachtungen auf zwei Berghütten.
Oder eben die wunderschöne sächsische Schweiz :cool: :D
 
Top