Das bin ich heute gelaufen

metalzwerg

run.de Promi
Heute erste Trainingseinheit 10km Sub 40min nach Plan von @Martyprivat !
11,78km in 58:14min Pace 4:57min/km
Das ganze bei absolutem Mistwetter und mein erster Lauf mit Stirnlampe.
@Alette hier mal der Link zum Lauf dass du mal schauen kannst wie ich in Hildburghausen laufe http://connect.garmin.com/activity/617388310
Gibt es bei Dir in der Nähe dann auch so eine Art Laufserie um Deine Leistung zu "überprüfen" wie bei uns in Duisburg?
http://www.winterlauf-halbmarathon-frauenlauf.de/cms/NS_Teilnahmebedingungen-Informationen-2015.html
Ich persönlich frage mich zwar, warum Du Deine Verbesserung "Unterdistanzen" so früh schon anstrebst, wo doch einer Deiner "Saisonhighlights" 2015 erst im Mai ist :oops:

LG, der Ossi im Westen ;)
 

Torsten H.

run.de Promi
Servus Manuel!
Ich strebe da keinen Wettkampf an!
Es gibt sicher den ein oder anderen Lauf hier in Thüringen,in meiner Gegend garnicht...
Bis es mit dem Plan Güte den Rennsteiglauf los geht wollt ich nicht "Planlos" durch die Gegend laufen und hab mir das Ziel 10km Sub 40gesetzt.
Ich denke dass das auch nicht unbedingt schlecht ist mit einer gewissen Grundschnelligkeit in die eigentliche Saison zu starten!?
 

Kirsten

run.de Promi
Ich glaube, so um die 10km und irgendwas mit 5:50 min/km. Genauer kann ich es leider nicht sagen, weil mich meine Uhr mal wieder sabotiert hat(n) Beim Forerunner 410 liegen die Knöpfe aussen und ab und zu setzt sich da Schweiß und/oder Schmutz rein und blockiert. Deshalb habe ich, als ich eine Zwischenzeit nehmen wollte, meine Uhr erst mal abgeschossen und konnte sie beim zweiten Versuch auch nicht mehr stoppen. Aber nachdem wir gemeinsam geduscht haben, hat wieder alles funktioniert. Wäre auch blöd gewesen, so kurz vor Frankfurt eine neue Uhr zu brauchen.
 

metalzwerg

run.de Promi
Servus Manuel!
Ich strebe da keinen Wettkampf an!
Es gibt sicher den ein oder anderen Lauf hier in Thüringen,in meiner Gegend garnicht...
Bis es mit dem Plan Güte den Rennsteiglauf los geht wollt ich nicht "Planlos" durch die Gegend laufen und hab mir das Ziel 10km Sub 40gesetzt.
Ich denke dass das auch nicht unbedingt schlecht ist mit einer gewissen Grundschnelligkeit in die eigentliche Saison zu starten!?
Nunja, eigentlich "nutzt" man die Zeit im Oktober/November um zu regenerieren um im Dezember die Grundlagen für die neue Saison zu legen.
Deine "Grundschnelligkeit" wirst Du bis zum Rennsteig wahrscheinlich wieder verloren haben, da Du nicht das ganze Jahr davon "zehren" wirst und Dein Körper nicht 365 Tage im Jahr Vollgas geben kann.
Ich persönlich finde Dein Ziel natürlich gut und machbar, nur finde Ich den Zeitraum "fragwürdig" und dann noch ohne Leistungsüberprüfung bzw. WK?
Für mich irgendwie sinnlos :confused:

Und was ist der Plan "Güte den Rennsteiglauf"?????? :unsure:
 
M

Martyprivat

Guest
Im übrigen finde ich es ok das @Torsten H. sich jetzt mal ein Zwischenziel vornimmt.

Der rennsteig ist im Mai? Da ist noch viel Zeit.

Außerdem ist der Plan auch mit längeren Läufen ausgestattet und nicht nur auf Speed zu gehen, sondern gleichzeitig die GA nicht zu vernachlässigen.

Und zum regenerieren bleibt immer noch ausreichend Zeit zwischen Sub 40 und rennsteig. Torsten muss ja "nur" etwa 2-3 min einlaufen.
Denke, wenn er einen guten Tag erwischt, ist es wahrscheinlich jetzt schon möglich. Nur durch den Marathon ist das Training vorher eher auf lange Läufe ohne Speed gewesen. Jetzt ist das Hauptaugenmerk wieder auf Speed.



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
  • Like
Reaktionen: Udo

metalzwerg

run.de Promi
Das war doch jetzt nicht als Kritik an Deinem Plan gemeint oder an Torsten´s Zielsetzung.
Natürlich bleibt noch Zeit bis zum Rennsteig um zu regenerieren, aber bis dahin ist die Schnelligkeit teilweise wieder weg.
Kommt mir ja auf dem Rennsteig zugute :sneaky:
 
  • Like
Reaktionen: Udo
M

Martyprivat

Guest
Hab ich auch nicht als Kritik verstanden ;)

Na ja, weg ist so und so zu sehen. Wenn man 4:00 laufen kann ist es halt schneller als vorher 4:10-4:15
Und da Torsten ja weiter laufen wird, bleibt auf was hängen.
Sonst würde ja kein intervall oder Tempotraining was langfristig bringen





Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
  • Like
Reaktionen: Udo

metalzwerg

run.de Promi
Zwischen laufen können bzw mal gelaufen sein und an einem gewissen Tag X die Schnelligkeit auszuspielen ist für mich schon ein Unterschied, aber egal.
Hauptsache Torsten ist damit zufrieden. :)
 
M

Martyprivat

Guest
Zwischen laufen können bzw mal gelaufen sein und an einem gewissen Tag X die Schnelligkeit auszuspielen ist für mich schon ein Unterschied, aber egal.
Hauptsache Torsten ist damit zufrieden. :)
Ja nee Tag X ist noch solange hin, da kann man zwischendurch auf mal ein anderes Ziel laufen. Ist ja nix anderes als wenn du für z. B. Marathon trainierst und danach einen schnellen 10er und danach einen HM.
Nur weil man keine Wettkampf läuft kann man ja trotzdem auf ein Ziel trainieren.

Ich laufe auf erst im März einen HM. Und bis dahin Laufe ich auch nicht nur GA1 (planbeginn) sonder nehme mir ja auch Dinge vor an denen ich arbeiten will. Und ob dazu immer ein WK nötig ist? Denke ich nicht.



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
  • Like
Reaktionen: Udo

metalzwerg

run.de Promi
Ja nee Tag X ist noch solange hin, da kann man zwischendurch auf mal ein anderes Ziel laufen. Ist ja nix anderes als wenn du für z. B. Marathon trainierst und danach einen schnellen 10er und danach einen HM.
Nur weil man keine Wettkampf läuft kann man ja trotzdem auf ein Ziel trainieren.

Ich laufe auf erst im März einen HM. Und bis dahin Laufe ich auch nicht nur GA1 (planbeginn) sonder nehme mir ja auch Dinge vor an denen ich arbeiten will. Und ob dazu immer ein WK nötig ist? Denke ich nicht.
Ich habe dieses Jahr leider sehr unstruckturiertgearbeitet bzw. auf zu viele Ziele hin gearbeitet bei zu vielen WK´en.
Das muss sich ändern. Aber darum geht es hier auch nicht.
Von mir kann er sich dann nur anhören, das es für mich zumindest keine "offizielle" Zeit ist :p
 

sunshine79w

run.de Promi
Finde Eure Diskussion sehr interessant.

Ich zum Beispiel habe mir auch noch ein Ziel gesetzt bzw mehrere damit das Laufen während der Wintersaison völlig planlos läuft.

Hauptsächlich will ich im Dezember noch die Ruhrklippe im 7er Pace schaffen.

Dann noch daran feilen das mein Laufstil besser wird und wenn es sich ergibt auch noch meine Geschwindigkeit nach oben zu verschieben damit beim großen Ziel nächstes Jahr die Pace nicht zu langsam ist.

2 Wettkämpfe (HM und 15km) stehen auch noch an, allerdings eher zum Spass und gemütlich als Event.
 

metalzwerg

run.de Promi
Die Frage ist: ob Du Dich damit wieder an Deine eigenen Grenzen heran tastest oder die WK als Trainingsläufe siehst.
Wie schon gesagt, bei den meisten für die die aktuelle Saison schon gelaufen ist, heißt es jetzt ein paar Wochen die Beine hochlegen, Regenerationsläufe machen um im Dezember wieder auf Grundlagentraining zu gehen und die neue Saison planen.

LG und viiiiiiiiiiiiiiel Erfolg!
 

Chris

run.de Promi
@Manuel : Man merkt, dass du entweder schon relativ viel von Greif gelesen hast oder dein Trainer eine ähnliche Periodisierung wählt :)
Dies ist aber nur eine Möglichkeit von vielen...und jeder muss auf seine Art glücklich werden...


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

metalzwerg

run.de Promi
@Manuel : Man merkt, dass du entweder schon relativ viel von Greif gelesen hast oder dein Trainer eine ähnliche Periodisierung wählt :)
Dies ist aber nur eine Möglichkeit von vielen...und jeder muss auf seine Art glücklich werden...
Wie der Zufall so wollte, hat mir mein Trainer vor knapp 2 Wochen Regeneration für 3 Wochen "angeordnet" mit gerade mal popeligen 2-3 Einheiten/Woche und in der 3.ten Woche gar keine Einheit.
Fand und finde Ich grauenvoll, aber nachdem er mir den Zweck erklärt hat und andere Möglickeiten der Trainingssteigerung aufgezeigt hat finde Ich es okay und kann damit leben. Und Greif hat sein übriges dazu getan ;)

Natürlich: jeder wie er will, nur soll er/sie sich nicht wundern wenn nicht das Optimum dabei heraus kommt.
 
Top