Das bin ich heute gelaufen

André

Administrator
Mitarbeiter
Stupide seine Runde jeden Tag draußen drehen ist genauso dämlich wie jeden Tag auf die Bahn zu gehen.
Wenn es aber doch jemanden Spaß macht dann soll er es halt machen. Es gibt ja auch Leute die laufen 100 Kilometer auf nem Laufband. Aber so lange sie mich nicht belästigen stören sie mich ja nicht.
In diesem Sinne jedem das Seine. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Du hast es tatsächlich nicht verstanden, was Ich überhaupt meine.
Stupide seine Runde jeden Tag draußen drehen ist genauso dämlich wie jeden Tag auf die Bahn zu gehen.
Wenn Ich der Natur keine Beachtung schenken würde, dann würde Ich noch zusätzlich mit Musik auf den Ohren rumlaufen.
Der Greif würde Dir sowas von an die Gurgel gehen, Ich kann es mir reglrecht bildlich vorstellen. Und Ich würde mitmachen :eek: :ROFLMAO:
Und nun wieder: drauf auf den kleinen Zwerg :)
Na da bin ich aber froh, dass der Greif und Du weit weg sind. Brutalinskis ihr beiden. :D
 
M

Martyprivat

Guest
Tja, ist halt schwierig das Thema.
Finde es schade, das viele scheinbar ohne jeglichen Ehrgeiz rumlaufen.
Da hat der Greif schon Recht, wenn er sagt: "wir müssen uns nicht wundern, das der deutsche Marathonläufer/-in nur Mittelklasse ist."
Quälen mag sich sowieso kaum noch einer mehr. Lieber "Wohlfühltempo" :cool:
Aber es kommt doch letztlich auf einen selbst an.
Ich z. B. mit meinen 50 Lenzen, ich kann sicherlich noch 3 h schaffen. Aber zu welchem Preis?

Für mich ist ein gesunder mix wichtig.
Und ich bin offen für Neues. Probiere aus und stelle fest.

Was ich nicht mag und nicht nachvollziehen kann ist, das ist gut, und nur das ist gut. Alles andere ist stupide, langweilig oder sinnlos.
Aber auch ist von jedem einzelnen abhängig. Sture, engstirnige und unbelehrbare Menschen muss man dann halt ignorieren wenn es einen stört und seinen Weg selbst gestalten.
Ist wie mit dem Essen, ohne probieren kann man eigentlich auch nicht sagen, das mag ich nicht.

Und wenn jemand sagt, laufen ist für mich möglichst lange geradeaus zu laufen oder möglichst schnell von a nach b, dann ist das für jedem ok.

Es gibt eben kein schwarz oder weiß, deswegen nehme ich seit Monaten mal den Pinsel in die Hand und male mein läuferleben auch mal bunt.

Aber das bin ich! Und das ist nicht das "Gesetz"

Bevor es ein anderer schreibt: Armen:D



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Stimmt!
Nur mit dem Typen ... Der hatte eben genau den Spaß beim "laufen"

Sowas kann man letztlich nur vermeiden wenn der Marathon komplett über quali Zeiten vergeben wird, will aber sicherlich auch keiner.
Oder man setzt das Zeitlimit auf ? 4h 4:30h? 5h will auch keiner. Diese Mega Veranstaltung ist für einige der Teilnehmer nur eine Fun Veranstaltung ohne sportlichen Ehrgeiz.

Dann muss man auch die Leute ausschließen die in Kostümen "laufen" … die auf nur ihren Spaß dabei haben.

Und da schließt sich für mich der Kreis, wer ist Sportler wer ich Lustläufer, wer ist Spaßläufer? Wer will da ein klare Linie ziehen? Ich jedenfalls nicht.

Und solange Leute Geld dafür ausgeben vorm besenwagen zu tanzen.... Dann ist das so. Erfreut bin ich auch nicht darüber, denn es ist eine Sportveranstaltung und kein Karneval. Die sollen dann bitte in Köln oder Düsseldorf "laufen" :)



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
Nicht ganz, diese Dinger nennen sich nicht ohne Grund "Sportevent". Dem Rest pflichte ich vollstens bei. (y)
 
M

Martyprivat

Guest
Nicht ganz, diese Dinger nennen sich nicht ohne Grund "Sportevent". Dem Rest pflichte ich vollstens bei. (y)
Sorry, für mich ist ein Event nichts anderes als eine Veranstaltung. Nur Event ist der "neudeutsche"Begriff.
Bin halt altdeutsch und gehe zur Besprechung während andere ins Meeting gehen ;)



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Tja, ist halt schwierig das Thema.
Finde es schade, das viele scheinbar ohne jeglichen Ehrgeiz rumlaufen.
Da hat der Greif schon Recht, wenn er sagt: "wir müssen uns nicht wundern, das der deutsche Marathonläufer/-in nur Mittelklasse ist."
Quälen mag sich sowieso kaum noch einer mehr. Lieber "Wohlfühltempo" :cool:
Sehe ich nicht so, es laufen viele mit Ehrgeiz. Einen Marathon läuft man nämlich nicht ohne diesen. Und natürlich gehört Qual dazu. Das Greif da scheinbar ne völlig andere Vorstellung hat, hat wohl damit zu tun, dass es dort dann schon nicht mehr um Hobbyläufer geht, sondern bereits ambitionierte Läufer mit Blick auf mehr. Für Greif ist das Schaffen eines Marathons scheinbar ohne jegliche Frage. Für viele Läufer wiederum nicht. Fakt ist, dass ein Marathon ohne einen entsprechenden Ehrgeiz so gut wie nicht zu schaffen ist.
 
M

Martyprivat

Guest
Mal ne Zwischenfrage @kvn Apstd und @Chris schon vollgefressen? Und @sunshine79w Zuckerschock?

Meine Gummibärchen sind jedenfalls alle :(

:ROFLMAO: :ROFLMA:

Aber ich finde diese Diskussion wirklich sehr gut!
Endlich mal wieder Zauber in der Buse hier (y)



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Sorry, für mich ist ein Event nichts anderes als eine Veranstaltung. Nur Event ist der "neudeutsche"Begriff.
Mag sein, dass es das für Dich ist. Korrekt übersetzt ist es jedoch ein "Ereignis" und genau danach sprinten, laufen, tänzeln oder schleichen dann eben Läufer mit und ohne Verkleidung über diese Distanz. Dabei sein ist alles und erleben, egal ob Stimmung oder was anderes, dann das primäre Interesse, also zumindest vielfach in den hinteren Blöcken. Nicht ohne Grund sind die ernsthafteren Läufer dann vorn eingereiht.
 

Chris

run.de Promi
Stimmt!
Nur mit dem Typen ... Der hatte eben genau den Spaß beim "laufen"

Sowas kann man letztlich nur vermeiden wenn der Marathon komplett über quali Zeiten vergeben wird, will aber sicherlich auch keiner.
Oder man setzt das Zeitlimit auf ? 4h 4:30h? 5h will auch keiner. Diese Mega Veranstaltung ist für einige der Teilnehmer nur eine Fun Veranstaltung ohne sportlichen Ehrgeiz.

Dann muss man auch die Leute ausschließen die in Kostümen "laufen" … die auf nur ihren Spaß dabei haben.

Und da schließt sich für mich der Kreis, wer ist Sportler wer ich Lustläufer, wer ist Spaßläufer? Wer will da ein klare Linie ziehen? Ich jedenfalls nicht.

Und solange Leute Geld dafür ausgeben vorm besenwagen zu tanzen.... Dann ist das so. Erfreut bin ich auch nicht darüber, denn es ist eine Sportveranstaltung und kein Karneval. Die sollen dann bitte in Köln oder Düsseldorf "laufen" :)



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
Klar interessiert es den Veranstalter nicht wirklich...der kriegt seine Kohle und gut ist...

Zeitlimit finde ich auch nicht sinnvoll, da man damit weniger Begabte benachteiligen würde...es gibt halt welche, die mit wenig Aufwand sub3 laufen und andere quälen sich, um überhaupt sub5 laufen zu können. Die körperlichen Vorraussetzungen sind halt nun mal unterschiedlich.
Noch dazu ist es wohl in jedem Sport ja auch eine Frage der zur Verfügung stehenden Zeit...viel hilft nun mal viel...ich würde gerne jeden Tag 2,3 oder 4h Sport machen...was meine Familie davon hält, kann sich jeder denken...ich hätte dann wohl bald noch mehr Zeit...
Gegen die Kostüme habe ich auch nicht unbedingt was...wem es Spass macht...bitte...aber der "vor dem Besenwagen Tänzer" war für mich ein Trottel, der vermutlich auch einfach nur provozieren wollte...das andere dafür nicht laufen können, finde ich einfach nur unverschämt...


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

metalzwerg

run.de Promi
@Göran : Ach komm, die meisten wollen einen Marthon laufen um des Marathon´s Willen. Um sagen zu können: "Ich bin nen Marathon gelaufen."
Fragt man welche Zeit, dann kommt was mit 4h und blablabla bei raus.
Großes Kino! ;)
Qual beginnt bei denen spätestens bei km 30, weil sie sich schlecht vorbereitet haben. Ob das nun Ehrgeiz ist?
Das gilt jetzt für die Sub 60er-Altersfraktion. Jeder der im Alter darüber nen Marathon in Sub 4h läuft, bekommt von mir die SAUBEREN Füße geküsst. :)
 
M

Martyprivat

Guest
Mag sein, dass es das für Dich ist. Korrekt übersetzt ist es jedoch ein "Ereignis"
Wörtlich schon, Bedeutung aber nicht.
Aber so kenne ich dich, wörtlich nehmen...

Und das war früher, wo man noch deutsch gesprochen hat eine Laufveranstaltungen und kein Laufereignis!

Event [ɪːˈvent] (englisch event ‚Ereignis‘; von lateinisch eventus in derselben Bedeutung[1]) steht für:

allgemein eine Veranstaltung



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Chris

run.de Promi
Tja, ist halt schwierig das Thema.
Finde es schade, das viele scheinbar ohne jeglichen Ehrgeiz rumlaufen.
Da hat der Greif schon Recht, wenn er sagt: "wir müssen uns nicht wundern, das der deutsche Marathonläufer/-in nur Mittelklasse ist."
Quälen mag sich sowieso kaum noch einer mehr. Lieber "Wohlfühltempo" :cool:
Klar hat er recht...aber weder du noch ich werden jemals auch nur ansatzweise in diesen Mittelklassebereich kommen...wir sprechen hierbei ja immerhin noch von sub2:20. Dafür müssen die Grundlagen früher gelegt werden und nebenbei gehört eine grosse Portion Talent, Glück und finanzielle Unabhängigkeit dazu :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

metalzwerg

run.de Promi

metalzwerg

run.de Promi
@metalzwerg
Findeste das nicht ein bissl anmassend denen gegenüber die voller Stolz von sich sagen, "Ich habe etwas Unglaubliches geschafft!"?
Was ist daran unglaublich?
Selbst der fette Bursche aus "The biggest Loser" finished nen IronMan.
Mach das mal nach :)
Da muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Nen Marathon in <5h und 4h zu laufen ist mit ANSTÄNDIGER vorbereitung kein Hexenwerk!
Die Mama´s und Papa´s die nen Marathon zügig laufen, haben meinen Respekt, aber nicht einer der normal arbeiten geht und kaum andere Verpflichtungen hat.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Sunshine z.B. hat meinen tiefsten Respekt, wenn sie irgendwann einen Marathon schafft (so sie es denn will), egal in welcher Zeit. Für Dich wäre es von ihr ne schlechte Vorbereitung, wenn sie den nicht unter 4 Stunden macht. Na denne. Du läufst und denkst dann eben in einer anderen Liga. Dann werden viele Hobbysportler, auch hier, auf Deine Glückwünsche und Deinen Respekt verzichten müssen. Ich denke, sie werden es überleben. :whistle:
 
Top