Chris
run.de Promi
Klar gelten Puls- wie auch Tempoangaben für flache Strecken.Für hüglige Strecken muss man dann halt anpassen...ich mache das bei TDLs z.B. nach gefühlter Belastung...wobei auch sein Gefühl einen manchmal ganz schön im Stich lässtNoch niedriger wüsste ich gar nicht, wie ich den Puls bewegenderweise halten sollte. Das würde dann rückwärtslaufen heissen.Ich habe hin und wieder sicherlich Werte zwischen 130 und 140bpm. Das sind dann aber optimale Strecken, gerade, langgezogen, ohne Hindernisse. Wirklich gefallen hat es mir nicht, ich probiere es aber eben nochmal aus, alleine schon, um ne Vergleichsmöglichkeit zu haben. Meine anderen Läufe über diese Distanzen waren schneller, höherpulsig (zw. 150 und 155 bpm), aber irgendwie auch angenehmer. Komisch, nuja. Auf ein nächstesmal. Freitag bietet sich (Stand heute) an. Schauen wir mal.
![]()
Bist du denn sicher, dass deine HFmax stimmt ?
Oder anders, bei welchem Tempo kannst du dich noch locker unterhalten ?