Das bin ich heute gelaufen

M

Martyprivat

Guest
Ahh, jetzt verstehe ich... Danke :)
...sind die 2x 3km ausreichend, um entsprechende efekte zu erzielen... dann will ich das auch mal probieren...bin ja bis jetzt kein Freund von Intervalle gewesen...bzw. ich tue mich damit schwer...
Ich bin inzwischen großer Fan geworden.
Bei mir steigern sich die intervalle.
Angefangen mit 400 Meter bis hin zum 5 km Stück. Geht da mehr um die tempohärte für den Marathon. Reine Pace Intervalle sind nicht so lang. Die sind in der Regel bis 1000 Meter.
Eingentlich sind das mehr Wiederholungsläufe als intervalle oder @Chris ??


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
M

Martyprivat

Guest

Chris

run.de Promi
Eingentlich sind das mehr Wiederholungsläufe als intervalle oder @Chris ??
@Martin : Das definiert irgendwie jeder Trainer anders. Laut Daniels werden Wiederholungsläufe schneller als IVs gelaufen aber mit vollständiger Erholung. Greif vermischt die Begriffe, siehe meine Einheit heute...er nennt sie in der Taperingphase Intervalle, aber mit 1,5k Trab bist du ja zumindest nahezu vollständig erholt.

Tempohärte ist ein Defizit von mir, zumindest auf langen Läufen... das wäre doch dann auch was für mich... bis zum HM kann ich eine Pace gut halten, dann Kacke ich immer ab...
@Ingo : Wenn Tempohärte dein Defizit ist, dann mach neben den Intervallen auch lange Tempodauerläufe oder Tempowechselläufe. Das ist im Übrigen mit ein Grund, warum ich mich für Greif entschieden habe:), mir fehlt diese ja ebenso...
 
M

Martyprivat

Guest
@Martin : Das definiert irgendwie jeder Trainer anders. Laut Daniels werden Wiederholungsläufe schneller als IVs gelaufen aber mit vollständiger Erholung. Greif vermischt die Begriffe, siehe meine Einheit heute...er nennt sie in der Taperingphase Intervalle, aber mit 1,5k Trab bist du ja zumindest nahezu vollständig erholt.
Dann ist es doch mehr im Richtung IV gewesen. Erholung war solala :)



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Chris

run.de Promi

PropellerRun

run.de Promi
@Martin : Das definiert irgendwie jeder Trainer anders. Laut Daniels werden Wiederholungsläufe schneller als IVs gelaufen aber mit vollständiger Erholung. Greif vermischt die Begriffe, siehe meine Einheit heute...er nennt sie in der Taperingphase Intervalle, aber mit 1,5k Trab bist du ja zumindest nahezu vollständig erholt.



@Ingo : Wenn Tempohärte dein Defizit ist, dann mach neben den Intervallen auch lange Tempodauerläufe oder Tempowechselläufe. Das ist im Übrigen mit ein Grund, warum ich mich für Greif entschieden habe:), mir fehlt diese ja ebenso...
Danke @Chris und @Martin,
Tempodauerläufe mache ich ab und zu...meistens 10 km ab und zu auch bis 21 Km...oder ist das schon wieder zu lang...Welche länge ist optimal und sinnvoll immer auf den Hinblick Marathon...?
 

Chris

run.de Promi
Danke @Chris und @Martin,
Tempodauerläufe mache ich ab und zu...meistens 10 km ab und zu auch bis 21 Km...oder ist das schon wieder zu lang...Welche länge ist optimal und sinnvoll immer auf den Hinblick Marathon...?
Ich laufe das was Greif mir vorgibt, bisher max 18km...soweit ich weiss, bleibt es auch dabei ! Diese sind allerdings unterschiedlich aufgebaut, zum Teil gesteigert (z.B. je 6k in 4:42, 4:29, 4:16) oder auch im errechneten MRT oder als 18k-TWL bis zum Tempo 2k@4:19 - 1k@4:45.
Generell kommt es darauf an, was du ansprechen willst, je kürzer du die TDLs machst desto schneller logischerweise. Im 10k-Tempo würde ich max 6-7k schaffen, denke ich...im HMRT dann max 13-15k und im MRT gehen bestimmt auch >20k je nach Quälbereitschaft an eben diesem Tag:cool:
Aber wie immer gilt langsam rantasten und nicht gleich das Maximum laufen wollen:whistle:

Für eine TWL-Serie kannst du dir dein Tempo so aufbauen :
Marathon – Geschwindigkeitsaufbau (beispielhaft)
» 20 km DL-TW: 10 x 1000 : 1000 m 93 % : 87 % vom Marathon - Ziel
» 21 km DL-TW: 7 x 2000 : 1000 m 96 % : 87 %
» 24 km DL-TW: 6 x 3000 : 1000 m 98 % : 87 %
» 25 km DL-TW: 5 x 4000 : 1000 m 100 % : 87 %
» 20 km DL-TW: 10 x 1000 : 1000 m 105 % : 87 %
(Quelle : http://www.la-coaching-academy.de/2009_trainingslehre/2009-12-31-dauerlauf-eine-form-des-qualitaetstrainings.php )

Aber glaub mir, es ist echt ekelhaft anstrengend:LOL:

Viel Spass:cool:
 

PropellerRun

run.de Promi
Vielen Dank, ich lese und taste mich daheim mal ran. Bin gerade noch auf Arbeit. Reizen würde mich das schon, mal auszuprobieren. Es wäre halt toll, wenn ich meine 10-er Zeit; bzw. meine HM-Zeit auf die Marathon - Distanz übertragen könnte. Riesen Rekorde will ich gar nicht brechen. Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, das meine Leistung Tagesform abhängig ist. Mein erster 30 km Lauf dieses Jahr war bis jetzt der Beste gewesen. Ich bin ohne Druck fast konstant gelaufen, raus kam ein 05:11 min/Km Schnitt. Meine anderen 3 Läufe bis jetzt danach waren wieder schlechter und vor allem nicht konstant. Zum Anfang zu schnell und dann immer langsamer. Daran werde ich arbeiten müssen...
 

Chris

run.de Promi
Das kann durchaus an dem zu schnellen loslaufen liegen...evtl. warst du auch bei dem 1.LL ausgeruht und bei den anderen vorermüdet oder zu wenig gegessen oder ...
Auf jeden Fall sind die LL ja nicht alles und selbst wenn im Training alles gut läuft, wird es gegen Ende des Marathons wohl immer ein Kampf sein, zumindest wenn man nahe seiner momentanen Leistungsgrenze läuft...


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Kirsten

run.de Promi
Die üblichen 12km, davon die ersten 10,5km mit irgendwas zwischen 5:20 und 5:10. Zum Auslaufen habe ich auf der Uhr eine neue Runde gestartet und habe sie damit direkt über den Jordan geschickt. Bis jetzt widersetzt sie sich auch hartnäckig jedem Versuch, sich zurücksetzen zu lassen. Schade, ich hätte gerne noch ein paar Wochen mit einer neuen Uhr gewartet :(
 
M

Martyprivat

Guest
Schlappschrittlauf :D in meiner neuen Lieblingspace ;) heute mit einem Freund mal ne Runde gedreht.

12 km mit einem Schnitt von 5:29 min/km und das ganze so konstant wie möglich. Extra eine schöne "bergige" Strecke ausgewählt.
Aber seht selbst ;)

Ist ganz gut gelungen :p




Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Kirsten

run.de Promi
Ich habe heute morgen mein neues Spielzeug ausgeführt: 12km mit 5:18min/km. Bis jetzt ist allerdings nur die Uhr eingerichtet und nicht der Rechner von Connect aud Express umgestellt. Das überlasse ich dem GarminSpezialisten in unserer Beziehung, der hat das schon mal gemacht (und auch wieder rückgängig, weil der410 nicht unter Express gelaufen ist;))
 
Top