Das bin ich heute gelaufen

Roman

run.de Promi
Hui.
Hatte heute laktattest/Leistungsgdiagnostik in Form eines feldstufentests auf der Laufbahn!

Sehr geil war mein zweiter. Haben auf die komplette Ausbelastung verzichtet.

Stufen: min 5 min Belastungszeit 9kmh/10kmh/11/12/13/14/15 letztes war dann insgesamt 1,6 km lang insgesamt 10.

Maximalpuls nicht erreicht. Ende war bei 193.

Lg


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

 
Zuletzt bearbeitet:

Chris

run.de Promi
Hui.
Hatte heute laktattest/Leistungsgdiagnostik in Form eines feldstufentests auf der Laufbahn!

Sehr geil war mein zweiter. Haben auf die komplette Ausbelastung verzichtet.

Stufen: min 5 min Belastungszeit 9kmh/10kmh/11/12/13/14/15 letztes war dann insgesamt 1,6 km lang insgesamt 10.

Maximalpuls nicht erreicht. Ende war bei 193.

Lg


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Nicht böse gemeint, aber warum ein Laktattest, wenn man sich nicht ausbelasten möchte/kann ?

Ist das dann nicht völlig sinnlos oder fehlt mir hierzu Hintergrundwissen und falls dies der Fall sein sollte, erleuchte mich doch bitte jemand :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Roman

run.de Promi
Hi.
Also es ist so, dass der laktattest dazu da ist die Trainingsbereiche zu definieren, sprich den Anstieg der laktatkonzentration zu ermitteln.
Die Schwellen ab dem ersten Abstieg der konzentrationsschwächling und aerobe und anaerobe Bereiche sollen ermittelt werden. Dazu reicht es aus an die Grenze zu gehen, ich war bei ca 95% meines maximalpulses. Reicht also vollkommen aus.

Da ich kein Sportmediziner bin traue ich meinen Trainer und deren Bewertung in diesem Fall.

Ich gehe davon aus, dass die ausbelastung auch bei einer weiteren Runde / max 2 mit 16 kmh eingetreten wäre.




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

metalzwerg

run.de Promi
Und wo liegt deine IANS?
Das wäre vielleicht dann noch interessant zu erwähnen ;-)

Btw: mein "Trainer" besteht darauf, dass Ich mich bis zum Ende laufe.
Mann muss ja auch mal sehen, wo die eigene "Quälschwelle" ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Chris

run.de Promi
Hi.
Also es ist so, dass der laktattest dazu da ist die Trainingsbereiche zu definieren, sprich den Anstieg der laktatkonzentration zu ermitteln.
Die Schwellen ab dem ersten Abstieg der konzentrationsschwächling und aerobe und anaerobe Bereiche sollen ermittelt werden. Dazu reicht es aus an die Grenze zu gehen, ich war bei ca 95% meines maximalpulses. Reicht also vollkommen aus.

Da ich kein Sportmediziner bin traue ich meinen Trainer und deren Bewertung in diesem Fall.

Ich gehe davon aus, dass die ausbelastung auch bei einer weiteren Runde / max 2 mit 16 kmh eingetreten wäre.




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Wiegesagt mir fehlt dazu das Wissen. Ich ging davon aus, dass man sich ausbelasten muss, um wirklich verlässliche Daten nutzen zu können.
Auf jeden Fall danke für deine Antwort :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Roman

run.de Promi
Beim letzten Test im Sommer, lag die IANS bei knapp unter 5 min/km Puls 180. zumindest die mit dem Madermodell errechnete (4mmol)

Aber der Test letztes Mal war meines Erachtens nicht so repräsentativ, direkt nach Feierabend, 32grad, Weltmeisterschaft, allergie & Asthma. Bin super gespannt auf das aktuelle Ergebnis.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
Heute Morgen waren es 7 Grad. Also mal kurze Hose und kurzes Shirt.
Am Anfang war es doch recht frisch. An Ende aber angenehm bei 13 Grad.
Ein echt tolles Laufgefühl! Macht Lust auf mehr Sonne!

Schönen sonnigen Sonntag @all




Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Geiles Wetter. Zum ersten mal seit September wieder draußen gelaufen. Nicht auf die Uhr geschaut und Tempo nach Gefühl. Es war einfach nur geil und ich habe tatsächlich 30 Minuten am Stück durchgehalten. Rausgekommen sind 4.084 Meter was einer Pace von 7:22 entspricht. War einfach klasse, da kann kein Studio dieser Welt mithalten. ;)
 

Roman

run.de Promi
Erster 30er meines Lebens!!!
30,05 km ga1. 3:04:40 sicherheitshalber im mittleren Bereich ga1, leider bin ich erst nach 20 km an Wasser gekommen, war so nicht geplant, die letzten 10 waren etwas schleppend und hügelig.

Jetzt mit schweren Beinen happy ;)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Top