Das bin ich heute gelaufen

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
21,32 km in 2:07:59
Pace: 6:00 min/km

... aber mal gefragt, mein Trinkschlauch war bei -12 °C heute bereits nach 5 km eingefroren. Was macht ihr bei solchen Temperaturen, wenn ihr denn Trinken mitnehmt?
 
M

Martyprivat

Guest
... aber mal gefragt, mein Trinkschlauch war bei -12 °C heute bereits nach 5 km eingefroren. Was macht ihr bei solchen Temperaturen, wenn ihr denn Trinken mitnehmt?
Ich hatte ca. 3-4 Grad unter Null.
Da ich bei den Temperaturen eh nicht viel trinken muss, nehme ich, wie heute, gerne 2 kleine Trinkflaschen mit. Diese haben ca. 125 ml Inhalt und passen prima, je eine, in die vordere Jackentasche. Damit komme ich gut hin. Ansonsten, wenn ich mal mehr nehme, dann die große Trinkflasche mit 500 oder 750 ml in die Gürteltasche am Rücken und Jacke drüber.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Nuja, ich bin kein Freund von Trinkflaschen, daher ja der Trinkrucksack. Ich hatte zwar nicht viel dabei, aber wenn der Schlauch zu ist, spielt es keine Rolle, wieviel ich mithabe. Daher ja die Frage, wie ich sowas mit dem Schlauch regeln kann.
 

Sven

run.de Promi
@Göran haste das mal mit warmen Getränken probiert? wobei die im Schlauch wahrscheinlich auch zu schnell abkühlen. Kannst du den Schlauch denn irgendwo unter der Kleidung tragen.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Jap, da war warmes Wasser drin, Tendenz zum Heissen. Aber Du hast Recht, im Schlauch kühlt sich das bei den Temperaturen wahnsinnig schnell ab. Das unter der Kleidung tragen funktioniert leider nicht. Dann müsste ich ne Jacke über dem Rucksack tragen. Macht sich doof.
 

Sven

run.de Promi
Dann eine andere Flüssigkeit, die nicht so schnell gefriert. Oder du musst nach dem Trinken in den Schlauch pusten um den Rest daraus zu kriegen, vorrausgestzt, dass läuft dann nicht hinten über.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Mmmmh, reinpusten ist nicht, denn da ist ja keine Luft drin. Davon mal ab kann das ja eigentlich auch nicht Sinn und Zwecks ein. Ne andere Flüssigkeit? Also was nicht friert ist Wodka. Aber zum laufen ? :confused:
 
M

Martyprivat

Guest
Vielleicht kannst du, ähnlich wie die Isolierung von heizungsrohren, Styropor drüberziehen


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

Taxer

run.de Promi
Es gibt isolierte Trinkblasen umd Schläuche von Salomon. Vielleicht auch einzeln (nur die Isolierung) zu kaufen. Der Tipp mit dem rein pusten ist schon richtig. Nach dem trinken die Flüssigkeit wieder aus dem Schlauch in die blase pusten. Dann ist im Schlauch nur Luft die nicht gefrieren kann.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Schau an, hätte ich so nicht gedacht, aber danke für die Bestätigung, denn Sven hatte das ja ebenfalls bereits angemerkt, allein vorstellen konnte ich es mir nicht. Werde ich also demnächst so probieren. Danke.
 
Top