Das bin ich heute gelaufen

Kirsten

run.de Promi
Gestern schon: 24km mit traurigen 7:52min/km. Da helfen auch die 850HM nicht, die sich darauf verteilen:cry:

Der Lauf war so was von übel: Regen, Regen, Regen, dann einer Beschilderung gefolgt, die mich zurück bringen sollte, mich aber ins nächste Tal gebracht hätte. Also auf Quersverbindungen wieder zurück, keine vernünftige Beschilderung mehr und nur noch nach Gefühl gelaufen/gegangen. Irgendwann hat auch noch der mp3-Spieler verweigert. Zum Schluß war die Frage nicht mehr, ob ich ankomme (das war mir schon klar), sondern ob ich es noch schaffe meine Tochter rechtzeitig aus dem KiGa abzuholen, notfalls auch in nassen Laufklamotten. Das hat wenigstens geklappt, ich hatte sogar noch die Zeit zum Duschen. Aber ich bin schon ziemlich frustriert:(
 
M

Martyprivat

Guest
@Kirsten
Kann mal passieren, gerade auf unbekanntem Terrain
Bist ja wenigstens nicht verschollen (y)


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Kirsten

run.de Promi
Das habe ich wenigstens noch geschafft. Ein Kollege von mir, der aus der Ecke kommt meinte heute morgen, dass der Weg wirklich nicht dorthin geführt hätte, wo ich hinwollte. Die Beschilderung ist nicht immer 100%-ig richtig. Aber es gibt noch Wegsteine, auf denen eingraviert ist, wohin es geht. Die sind besser, allerdings teilweise auch nur schwer zu lesen.

Mein Mann hat auch gemeint, dass er sich in der Ecke schon mehr als einmal verlaufen hat... und er kennt sich besser aus.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Wieder besser? Hoffe es ist nichts ernstes!
Wer weiss, was das war. Gestern hatte ich zudem ordentliche Rückenschmerzen. Und wenn sie etwas anfühlt wie ne Verspannung, dann ist es in der Regel eine Verspannung. Und was hilft da? BLACK ROLL ORANGE! (y)

Ergebnis siehe heute:
Vibramday --> 10,42 km in 56:29 min, Pace: 5:25 min/km

Also wieder in Ordnung. Wer weiss, was da wie zusammenhängt oder auch nicht. ;)
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Zunächst habe ich meine FiveFingers nach dem Konzept von @kvn apstdt modifiziert:
five-fingers-modified.jpg

Das hat sich dann so gut angefühlt dass ich meine bisher beste 6km Pace um 23 Sekunden unterbieten musste. Also 2 Minuten und 20 Sekunden schneller auf den 6k. :D

6,01km in 37:46
Pace: 6:17
Puls: 167

Und heute abend geht´s wieder ins Gym. (y)
 
M

Martyprivat

Guest
Heute Morgen erst laufen



Dann Pause und ab auf's Biest



Jetzt noch schwimmen? Hihi. Nö. Kaputt :D

Fetzt total mit dem RR. Aber muss es hier so "bergig" (mehr lange Wellen) sein?
Trotzdem nette Pace. Schnellstes Tempo 54 km/h :p

Was total geil ist, das ich noch bei Tempo 45 noch 2 Gänge hab zum hochschalten ;)
Da geht noch was

Schönen Feiertag (y)
Natürlich nur wer den hat


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Kath

run.de Promi
Gestern abend bei herrlichem Wetter einen Probelauf. 9,36 km 1:02 h.
Probelauf weil ich ein paar Hinweise zu meinen "Laufstil" bekommen hab. Also hab ich versucht, die Arme im rechten Winkel... pendeln etc.
Hat mich ganz schön Kraft und Konzentration gekostet ...bin auch dadurch manchmal schneller gelaufen als ich wollte :whistle:
Auf Ende hin hat ich das ohne zu verkrampfen ganz gut drauf und hab gemerkt, das man gerade bergauf die Beine richtig unterstützen kann. Irgendwie schwungvoller (y):rolleyes:
Fazit: weitermachen... (y)

LG kath
 

sunshine79w

run.de Promi
Gestern 12.5 km in 1.33.27 Schnitt: 7.15 (hatte bei einer Trinkpause die Uhr nicht gestoppt- deswegen laut Uhr 7.34 km). Durchschnitt : 159 bpm, Schrittfrequenz 166 spm, Vertikalbewegung: 7.8 cm.

Ist das gut oder schlecht auf einer hügeligen Strecke ?

Gestrige Laufereignisse: 2 Zecken - gott sei Dank rechtzeitig bemerkt (meine ersten :oops:).

Und nach ca 500 Metern eine gestürzte und kurz ohmächtige Läuferin, der aber schon geholfen wurde und wir noch mit Wasser und Traubenzucker unterstützen konnten.

Bemerkenswert 2 Leute standen schon dort wobei eine half (die andere hatte allerdings auch ein kleines Kind im Brusttuch dabei (war also in der Bewegung eingeschränkt) und jeder der während wir da standen vorbeikam blieb entweder auch stehen oder erkundigte sich kurz so das es keine Probleme mit der Hilfe gab.

Die Läuferin konnte dann von den beiden anderen Läufern zum Parkplatz gebracht werden und dort so war zumindest der Plan abgeholt werden.

Danach einen tollen Lauf gehabt, bis auf die blöden Pollen die mir um die Jahreszeit leichte Luftprobleme bereiten und somit hörte ich mich zwischendurch wie eine Dampflock an und musste zwischendurch immer wieder Naseputzen :mad:
 
M

Martyprivat

Guest
Gestern 12.5 km in 1.33.27 Schnitt: 7.15 (hatte bei einer Trinkpause die Uhr nicht gestoppt- deswegen laut Uhr 7.34 km). Durchschnitt : 159 bpm, Schrittfrequenz 166 spm, Vertikalbewegung: 7.8 cm.

Ist das gut oder schlecht auf einer hügeligen Strecke ?
Kann ich nicht beurteilen weil ich ja nicht wissen kann was Du unter hügeliger Strecke meinst ;) Für @kvn apstdt ist schon die Bordsteinkante ein Berg :D @Torsten H. kennt nur Bergige landschaft, bei mir sind es auch fast immer HM

Was aber für meine Verhältnisse gut ist, der Vertikale Hub mit 7,8 cm
An der Schrittfrequenz könntest Du noch zulegen. Meiner Meinung nach.

Bemerkenswert 2 Leute standen schon dort wobei eine half (die andere hatte allerdings auch ein kleines Kind im Brusttuch dabei (war also in der Bewegung eingeschränkt) und jeder der während wir da standen vorbeikam blieb entweder auch stehen oder erkundigte sich kurz so das es keine Probleme mit der Hilfe gab.

Die Läuferin konnte dann von den beiden anderen Läufern zum Parkplatz gebracht werden und dort so war zumindest der Plan abgeholt werden.
Ähnliche gestern auch erlebt. Wir sind zum Grillen gegangen, da müssen wir durch ein kleines Waldstück. Da saß eine Frau auf einer Bank wie ein Leiche, seitlich geneigt, Kopf nach vorne gefallen. Da kamen Radfahrer vor uns an, vorsichtig hin und gefragt: Entschuldigung, alles in Ordnung? Keine Reaktion. Kurz angestupst, selber Frage.
Reaktion kam, Sie wachte auf und lallte rum. Die war mal voll wie ein Eimer und hat lediglich Ihren Rausch ausgeschlafen :D
Aber die Position die sie inne hatte sah echt aus als wenn die Tod wäre


Gestern abend bei herrlichem Wetter einen Probelauf. 9,36 km 1:02 h.
Probelauf weil ich ein paar Hinweise zu meinen "Laufstil" bekommen hab. Also hab ich versucht, die Arme im rechten Winkel... pendeln etc.
Hat mich ganz schön Kraft und Konzentration gekostet ...bin auch dadurch manchmal schneller gelaufen als ich wollte :whistle:
Auf Ende hin hat ich das ohne zu verkrampfen ganz gut drauf und hab gemerkt, das man gerade bergauf die Beine richtig unterstützen kann. Irgendwie schwungvoller (y):rolleyes:
Fazit: weitermachen... (y)

LG kath
Sehr schön @Kath

Das mit dem "Hat mich ganz schön Kraft und Konzentration gekostet" ist normal wenn man sich auf eine Veränderung im Laufstil konzentriert.
Wenn man das aber dann im Blut hat, leg sich das und Du merkst sicherlich einen Fortschritt und dann passiert das "Auf Ende hin hat ich das ohne zu verkrampfen ganz gut drauf und hab gemerkt, das man gerade bergauf die Beine richtig unterstützen kann. Irgendwie schwungvoller"
Und wenn Du daran regelmäßig arbeitest wird es bald ein normaler, lockerer Bewegungsablauf sein
Du wirst durch bessere Koordination der Arme mehr Schwung in die Beine bekommen.

War es nicht zu woooorm? :D ;)

LG Martin
 

sunshine79w

run.de Promi
Kann ich nicht beurteilen weil ich ja nicht wissen kann was Du unter hügeliger Strecke meinst ;) Für @kvn apstdt ist schon die Bordsteinkante ein Berg :D @Torsten H. kennt nur Bergige landschaft, bei mir sind es auch fast immer HM

Was aber für meine Verhältnisse gut ist, der Vertikale Hub mit 7,8 cm
An der Schrittfrequenz könntest Du noch zulegen. Meiner Meinung nach.



Ähnliche gestern auch erlebt. Wir sind zum Grillen gegangen, da müssen wir durch ein kleines Waldstück. Da saß eine Frau auf einer Bank wie ein Leiche, seitlich geneigt, Kopf nach vorne gefallen. Da kamen Radfahrer vor uns an, vorsichtig hin und gefragt: Entschuldigung, alles in Ordnung? Keine Reaktion. Kurz angestupst, selber Frage.
Reaktion kam, Sie wachte auf und lallte rum. Die war mal voll wie ein Eimer und hat lediglich Ihren Rausch ausgeschlafen :D
Aber die Position die sie inne hatte sah echt aus als wenn die Tod wäre




Sehr schön @Kath

Das mit dem "Hat mich ganz schön Kraft und Konzentration gekostet" ist normal wenn man sich auf eine Veränderung im Laufstil konzentriert.
Wenn man das aber dann im Blut hat, leg sich das und Du merkst sicherlich einen Fortschritt und dann passiert das "Auf Ende hin hat ich das ohne zu verkrampfen ganz gut drauf und hab gemerkt, das man gerade bergauf die Beine richtig unterstützen kann. Irgendwie schwungvoller"
Und wenn Du daran regelmäßig arbeitest wird es bald ein normaler, lockerer Bewegungsablauf sein
Du wirst durch bessere Koordination der Arme mehr Schwung in die Beine bekommen.


War es nicht zu woooorm? :D ;)

LG Martin

Na ja, ist zumindest einer unserer hügeligsten Möglichkeiten zu trainieren, allerdings natürlich nicht zu vergleichen mit Sauerland und noch bergigeren Strecken :)

Hügelig ist natürlich wirklich eine schwierige Definition :).

Bezog das gut oder schlecht auch hauptsächlich auf die Trittfrequenz und den vertialen Hub. Wie oder wo kann ich herausfinden welche Trittfrequenz in welchem Gelände sinnvoll und gut ist? Bzw woran erkenne ich einen guten bzw schlechten vertikalen Hub?

Der Lauf an sich gehörte sicherlich nicht zu meiner Bestleistung auf dieser Strecke, war aber für lange keine Steigungen mehr gelaufen und auch sonst nicht regelmäßig gelaufen den Mai über in Kombination mit den Pollen in Ordnung und vom Gefühl her sogar gut :).

Oh je, da bekommt man sicherlich einen Schreck, wenn man dort jemand so sitzen sieht? Da hätte ich echt Horror bekommen.
 

Udo

run.de Promi
Gestern 12.5 km in 1.33.27 Schnitt: 7.15 (hatte bei einer Trinkpause die Uhr nicht gestoppt- deswegen laut Uhr 7.34 km). Durchschnitt : 159 bpm, Schrittfrequenz 166 spm, Vertikalbewegung: 7.8 cm.

Ist das gut oder schlecht auf einer hügeligen Strecke ?

Gestrige Laufereignisse: 2 Zecken - gott sei Dank rechtzeitig bemerkt (meine ersten :oops:).

Und nach ca 500 Metern eine gestürzte und kurz ohmächtige Läuferin, der aber schon geholfen wurde und wir noch mit Wasser und Traubenzucker unterstützen konnten.

Bemerkenswert 2 Leute standen schon dort wobei eine half (die andere hatte allerdings auch ein kleines Kind im Brusttuch dabei (war also in der Bewegung eingeschränkt) und jeder der während wir da standen vorbeikam blieb entweder auch stehen oder erkundigte sich kurz so das es keine Probleme mit der Hilfe gab.

Die Läuferin konnte dann von den beiden anderen Läufern zum Parkplatz gebracht werden und dort so war zumindest der Plan abgeholt werden.

Danach einen tollen Lauf gehabt, bis auf die blöden Pollen die mir um die Jahreszeit leichte Luftprobleme bereiten und somit hörte ich mich zwischendurch wie eine Dampflock an und musste zwischendurch immer wieder Naseputzen :mad:
7,8cm Vertikalebew. ist schon ganz gut. Aber wie Martin schon geschrieben hat bei der Schrittfrequenz geht noch was. Steigere die aber langsam sonst gibt's wieder anderswo Probleme. Versuche es doch mal mit einer Metronom App, mir hat die damals gut geholfen um meine Frequenz zu erhöhen.
 
Top