M
Martyprivat
Guest
Deine Schrittfrequenz passt schon gut. Bei der Pace 166 spm ist ok.Bezog das gut oder schlecht auch hauptsächlich auf die Trittfrequenz und den vertialen Hub. Wie oder wo kann ich herausfinden welche Trittfrequenz in welchem Gelände sinnvoll und gut ist? Bzw woran erkenne ich einen guten bzw schlechten vertikalen Hub?
Allerdings würdest Du bei etwas schnelleren Schritten eben bei fast gleichem Aufwand etwas schneller sein.
Hier mal ein Link. Körpergröße einstellen und dann kann st Du sehen wie sich die Frequenz auf Tempo auswirkt
Schrittfrequenz
Das ist aber wohl auch etwas theoretisch mit der Tabelle.
Demnach hätte ich bei meiner Größe und einem Schnitt von 177 spm eine Pace von 4:12
Aber man kann ganz gut erkennen das die Spm schon Einfluss auf die Pace haben.
Vertikaler Hub ist, so denke ich, eine Sache für sich. Normalerweise heißt es, je flacher ich laufe je mehr Energie geht nach vorne als nach oben.
Daran zu arbeiten ist aber sehr schwer. Da bedarf es einen anderen Laufstil bzw. Beinarbeit. Denke in Perfektion macht das @Udo mit seinem Chi Running. Da bewegst Du die Beine ähnlich wie beim Radfahren rauf und runter, so dass der Oberkörper sich fast gar nicht bewegt.
Ich gehe aber mal davon aus, das wenn Du schneller wirst, dein Vertikaler Hub auch geringer wird.