Das bin ich heute gelaufen

Kirsten

run.de Promi
Nur mal zum besseren Verständnis: so sieht ein Montag bei mir aus. Ab und zu muss ich auch stehen bleiben, um die Wegmarkierungen zu lesen- daher das tiefe Gefälle bei der Pace. Und manchmal ist der Weg berag so "trailig", dass ich langsamer unterwegs bin als bergauf. Aber es macht elend Spaß.
upload_2015-6-9_11-3-42.png
 

PropellerRun

run.de Promi
Danke Kirsten...
...aber was sagt mit der Wert vertikale Bewegung 8,9 cm... ist das gut oder schlecht...
...Bodenkontaktzeit 325ms ist das gut oder nicht...genauso Schrittfrequenz und Schrittlänge, mache ich zu kleine Schritte im Verhältnis zu meiner Größe... oder sollte ich alles ignorieren, bloß jetzt habe ich alles in der Uhr und möchte die Daten von mir auch mal gerne auswerten, ob mich das immer interessieren wird, weiß ich auch noch nicht :oops:
 

ck.1one

run.de Promi
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub (oder so ähnlich)

Gestern gelandet und den Jetlag ganz gut weggesteckt, wollte ich heute wieder laufen.

Hier ein paar Unterschiede (bitte mit Humor nehmen):
- Waage zeigt 1,5 kg mehr an (danke liebe Kreuzfahrt und USA)
- Meine Hausrunde wurde verlängert (vorher GPS 9 heute ganze 9,07 km)
- 4 mm Sprengung an den Füßen (Saucony Kinvara 5)
- 12 Grad statt gemütliche 24 am Morgen

Zeit: 00:45:20 Pace: 05:00 durchschnittlich Puls: 148 durchschnittlich Peak: 158

Die Kinvara sind nochmal viel direkter als alles was ich bisher so gelaufen bin, fühlte sich aber nach 2-3 km ganz gut an. Mal schauen was der Körper im Laufe des Tages sagt.
 

Kirsten

run.de Promi
@PropellerRun : meine Antwort bezog sich auf die Unterhaltung mit Kath.

Davon abgesehen bin ich auch immer erschlagen von der Fülle von Information, die mir meine Uhr geben will. Ich versuche, mich auf das für mich wichtige zu konzentrieren... und das ist viel zu wenig von dem, was mir meine Uhr alles anbietet.
 

kvn apstdt

run.de Promi
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub (oder so ähnlich)

Gestern gelandet und den Jetlag ganz gut weggesteckt, wollte ich heute wieder laufen.

Hier ein paar Unterschiede (bitte mit Humor nehmen):
- Waage zeigt 1,5 kg mehr an (danke liebe Kreuzfahrt und USA)
- Meine Hausrunde wurde verlängert (vorher GPS 9 heute ganze 9,07 km)
- 4 mm Sprengung an den Füßen (Saucony Kinvara 5)
- 12 Grad statt gemütliche 24 am Morgen

Zeit: 00:45:20 Pace: 05:00 durchschnittlich Puls: 148 durchschnittlich Peak: 158

Die Kinvara sind nochmal viel direkter als alles was ich bisher so gelaufen bin, fühlte sich aber nach 2-3 km ganz gut an. Mal schauen was der Körper im Laufe des Tages sagt.
Willkommen zurück ;)
 

PropellerRun

run.de Promi
M

Martyprivat

Guest
Habe gerade mal ein Läufchen vor der Arbeit absolviert. Das kühle, angenehme Wetter wollte ich ausnutzen. Aber zur eigentlichen Frage: Wer kann mir bitte die Laufdynamik, anhand meiner aufgezeichneten Werte von Garmin erklären? Vielen Dank :)Den Anhang 826 betrachtenDen Anhang 827 betrachten
...der TE - Wert von 4.0 soll gut sein, das habe ich heraus gelesen...
@PropellerRun
Moin Ingo,

also ich weiß nicht was da richtig oder falsch ist.
Werde mal meinen Senf dazugeben :D
Ich sehr bei Dir:
Bodenkontaktzeit recht lange
Schrittfrequenz recht niedrig
Vertikaler Hub ist ok

alle drei Werte sind miteinander "verknüpft"
wenn du schnellere (kleinere) Schritte machst wird die Frequenz höher und die Bodenkontaktzeit kleiner. Meist sinkt auch der Vertikale Hub dabei.

Hier mal ein Link, da die Größe einstellen und dann ablesen.
http://www.marquardt-running.com/einsteiger/lauftechnik/schrittfrequenz/?tx_wwcalculators_calc[action]=schrittfrequenz&tx_wwcalculators_calc[controller]=Calc&cHash=b413dec64194d58cccdac8b0c4ec8da2

Was eigentlich ersichtlich ist, mit zunehmender SPM wird das Tempo höher.
Ich finde die Werte nicht passend! Den nach der Tabelle wäre ich mit meinen 177 SPM (Schnitt) bei 4:30 min/km
Aber es wird gut sichtbar das die SPM was mit der Pace zu tun hat.

Vertikaler Hub. Das ist besser je kleiner der Wert ist. Umso weniger Energie geht nach oben verloren.

Ob man an den Werten feilen muss/kann, musst Du selber ausprobieren.
Die Frage ist ob es Dich schneller macht wenn Du was änderst.

Ich habe für mich die SPM erhöht und finde es "leichter" weil ich den Fuß zentraler aufsetze. Hab auch "nur" knapp einen Meter Schrittgröße.
Wenn ich mit meine SPM noch die Schrittgröße verändern würde, wäre ich sicherlich schneller.

Hoffe das ich Dir ein wenig helfen konnte

VG Martin
 
M

Martyprivat

Guest
Meine sportlichen Aktivitäten heute:

Morgens laufen
11 km, eher gemütlich, mit kleiner Endbeschleunigung

541d453a32e3da7556c9a6c9c0914845.jpg


Mittag Rennrad
58,75 km im 2:04:56 ergibt Schnitt 28,2 km/h

Hab das erste Mal eine Tour mir GC geplant
Ist mal schön daneben gegangen ;)
Gleich nach 2 km auf einen Schotterweg, suboptimal mit einem Rennrad, also umgedreht und andere Strecke gesucht.
Dann noch durch eine Fußgängerzone geradelt, auch nicht so dolle ;)
Aber insgesamt schön, da ich mal ein paar Meter mit dem Auto in eine flachere Gegend gefahren bin.

3885d0f4b5254675b592f70c185ae2d9.jpg





Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Run.at

run.de Promi
Heut Morgen 7k (ja, ich konnte meine Laufpartnerin zu einem zusätzlichen Kilometer überreden :D). Ein netter, lockerer Lauf :) Meine Beine wissen inzwischen wieder, was ich von ihnen will und machen brav mit. Da werd ich sie morgen doch glatt wieder fordern :cool::D
 

sunshine79w

run.de Promi
Meine sportlichen Aktivitäten heute:

Morgens laufen
11 km, eher gemütlich, mit kleiner Endbeschleunigung

Den Anhang 829 betrachten

Mittag Rennrad
58,75 km im 2:04:56 ergibt Schnitt 28,2 km/h

Hab das erste Mal eine Tour mir GC geplant
Ist mal schön daneben gegangen ;)
Gleich nach 2 km auf einen Schotterweg, suboptimal mit einem Rennrad, also umgedreht und andere Strecke gesucht.
Dann noch durch eine Fußgängerzone geradelt, auch nicht so dolle ;)
Aber insgesamt schön, da ich mal ein paar Meter mit dem Auto in eine flachere Gegend gefahren bin.

Den Anhang 830 betrachten




Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
Ich plane meine Touren immer mit gpsies.com da kann man das Gelände ziemlich genau erkennen und es passiert einem selten in unpassenden Gelände zu stehen.

Dort findet man auch Touren von anderen. Und alles Garmin tauglich :D
 
M

Martyprivat

Guest
Ich plane meine Touren immer mit gpsies.com da kann man das Gelände ziemlich genau erkennen und es passiert einem selten in unpassenden Gelände zu stehen.

Dort findet man auch Touren von anderen. Und alles Garmin tauglich :D
War mein erster Versuch überhaupt mal ne Tour zu planen.
GPSies bekomme ich nicht auf die Uhr. Da fehlt angeblich der Garmin Communicator. Ist aber drauf.
Muss mich damit nochmal beschäftigen.




Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

PropellerRun

run.de Promi
@PropellerRun
Moin Ingo,

also ich weiß nicht was da richtig oder falsch ist.
Werde mal meinen Senf dazugeben :D
Ich sehr bei Dir:
Bodenkontaktzeit recht lange
Schrittfrequenz recht niedrig
Vertikaler Hub ist ok

alle drei Werte sind miteinander "verknüpft"
wenn du schnellere (kleinere) Schritte machst wird die Frequenz höher und die Bodenkontaktzeit kleiner. Meist sinkt auch der Vertikale Hub dabei.

Hier mal ein Link, da die Größe einstellen und dann ablesen.
http://www.marquardt-running.com/einsteiger/lauftechnik/schrittfrequenz/?tx_wwcalculators_calc[action]=schrittfrequenz&tx_wwcalculators_calc[controller]=Calc&cHash=b413dec64194d58cccdac8b0c4ec8da2

Was eigentlich ersichtlich ist, mit zunehmender SPM wird das Tempo höher.
Ich finde die Werte nicht passend! Den nach der Tabelle wäre ich mit meinen 177 SPM (Schnitt) bei 4:30 min/km
Aber es wird gut sichtbar das die SPM was mit der Pace zu tun hat.

Vertikaler Hub. Das ist besser je kleiner der Wert ist. Umso weniger Energie geht nach oben verloren.

Ob man an den Werten feilen muss/kann, musst Du selber ausprobieren.
Die Frage ist ob es Dich schneller macht wenn Du was änderst.

Ich habe für mich die SPM erhöht und finde es "leichter" weil ich den Fuß zentraler aufsetze. Hab auch "nur" knapp einen Meter Schrittgröße.
Wenn ich mit meine SPM noch die Schrittgröße verändern würde, wäre ich sicherlich schneller.

Hoffe das ich Dir ein wenig helfen konnte

VG Martin
Vielen Dank für detaillierte Auskunft, du hast wieder mal professionell geholfen. Verstehe zwar noch nicht alles, aber vieles und es ergiebt sogar teilweise einen Sinn. Ich werde die Werte mal bei den nächsten Läufen im Auge behalten und mal ein bisschen damit rum experimentieren. Vielleicht kann man ein paar Sachen verbessern oder auch nicht.
VG
Ingo :D
 

sunshine79w

run.de Promi
War mein erster Versuch überhaupt mal ne Tour zu planen.
GPSies bekomme ich nicht auf die Uhr. Da fehlt angeblich der Garmin Communicator. Ist aber drauf.
Muss mich damit nochmal beschäftigen.




Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
Seltsam. Allerdings gab es neulich ja nun auch Probleme Trainings auf die 610 zu spielen, vielleicht generell ein Problem im Moment.
 
M

Martyprivat

Guest
Seltsam. Allerdings gab es neulich ja nun auch Probleme Trainings auf die 610 zu spielen, vielleicht generell ein Problem im Moment.
Hab jetzt eine einfache Lösung. Exportieren als Gpx Datei und in basecamp importieren. Dann Export auf die Uhr.
Geht super. Muss ich mich nicht mit GPSies rumplagen


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Kirsten

run.de Promi
Das erste Intervalltraining seit gefühlten Ewigkeiten. Der Anfang lief ganz gut: 4 x 350m mit 4:20 - 4:28. Dann haben sich meine Beine erinnert, was sie am Montag gemacht haben und das sah dann so aus: 4 x350m mit 4:31 - 4:38. Ich hätte vielleicht noch einen Tag waren sollen:whistle:
 

Run.at

run.de Promi
Heute morgen wieder 7k - yeeeeaaaah! :D
Konnte meine Laufpartnerin überreden, nicht wieder auf 6k runter zu gehen, musste aber dafür beim Tempo Zugeständnisse machen. Ca 5 min langsamer als gestern. Aber ist ok, ich will ja die Distanz sukzessive erhöhen und sie soll mir da nicht frustriert abhanden kommen :)
Werd aber heut oder morgen mal wieder die Blackroll bemühen. Die Oberschenkel funken doch eine gewisse Unflexibilität zurück. Da haken wohl die Faszien miteinander... :rolleyes:
 

Torsten H.

run.de Promi
Kleiner Nachtrag vom Wochenende...
Beim Borderland Ultra haben meine Beine gestreikt und nach knapp 37km war Feierabend!
Heute der erste Lauf nach dem Borderland auf die Arbeit,14,69km in 1:19:30h,
Pace 5:25
Hat echt Spaß gemacht und ich werde das morgen wiederholen!!!
 
Top