Das bin ich heute gelaufen

sunshine79w

run.de Promi
9 Tage Pause, aber dafür geile Tage in Istanbul gehabt.
Heute erster Lauf, sehr locker angehen lassen, da ich erstmal wieder reinkommen will und es sehr schwül war:
8km, 55:53 min, 6:58 min/km und 169bpm (ohje ^^)
war trotzdem geil *-*
Brauch jetzt aber langsam mal n Trainingsplan (über 10 Wochen am besten) für den HM :whistle:

Dein Lauf ist doch für einen wieder anfangen Lauf und bei der Schwüle vollkommen ok.

Ich hab für den Halbmarathon nach der Laufcampusmethode von Andreas Butz (zumindest das Intervalltraining gemacht) und die langen Läufe von der Länge her auch danach bzw. nach unserem Lauftreffplan gemacht. Bin damit sehr gut gefahren und würde diese auch weiterempfehlen. Es gibt ein spezielles Halbmarathonbuch mit den Trainingsplänen von Andreas Butz, das fand ich persönlich sehr hilfreich, allerdings ist das soweit ich mich entsinne ein 12 Wochenplan. Wobei man diesen mit Sicherheit auch an die 10 Wochen anpassen kann ohne Schaden zu nehmen.

Teilweise werden ja auch andere Autoren genannt wie Greif, Steffny etc. aber da kann ich persönlich nichts genaues zu sagen, da ich danach noch nicht trainiert habe.

Ansonsten kann ich noch Runnersworld und Lauftipps.ch nennen, wo ich mir auch immer wieder Tipps geholt habe und die auch jeweils diverse Trainingspläne online haben. Ich nehme die Trainingspläne als Rüstzeug und gucke dann was wirklich in meine Zeit und meine Laufpläne passt. Allerdings erwarte ich dann auch nicht, dass ich unbedingt die angegebene Zeit schaffe, sondern gucke auf meine Werte im Training und setze danach drei bzw vier Zeiten. Eine wenn es der Tag der Tage wird wo alles optimal verläuft, vom Wetter bis zum Schlaf etc, eine für den Fall es läuft alles ok/normal. Eine für den Fall es läuft alles schlecht und es passt nichts zusammen (optimaler Weise ist diese Zeit, dann gleich meiner Trainingszeit). Und die 4. Zeit kommt ins Spiel wenn ich zum ersten Mal einen Lauf mache bzw. ich nicht optimal vorbereitet bin, die heißt ankommen und das Beste daraus machen.

Viele Grüße Steffi
 

Kirsten

run.de Promi
@sunshine79w : bei mir sind es drei Zielzeiten. Die Realistische +/- 10 Minuten beim Marathon und +/- 2 Minuten beim HM. Aber ich sehe die Zeiten nicht in Stein gemeisselt: wenn es an dem Tag von den äußeren Bedingungen gar nicht passt, dann ist es eben so. Da ist Freiburg in diesem Jahr ein gutes Beispiel: das Wetter war so bescheiden, dass die meisten 10-20 Minuten unter ihrer PB lagen. Ich dagegen lag dicht an meiner normalen Zeit und war deshalb ziemlich zufrieden, auch wenn wenn ich eine Minuten an meiner unteren Grenze vorbei geschrammt bin ;)
 

sunshine79w

run.de Promi
@sunshine79w : bei mir sind es drei Zielzeiten. Die Realistische +/- 10 Minuten beim Marathon und +/- 2 Minuten beim HM. Aber ich sehe die Zeiten nicht in Stein gemeisselt: wenn es an dem Tag von den äußeren Bedingungen gar nicht passt, dann ist es eben so. Da ist Freiburg in diesem Jahr ein gutes Beispiel: das Wetter war so bescheiden, dass die meisten 10-20 Minuten unter ihrer PB lagen. Ich dagegen lag dicht an meiner normalen Zeit und war deshalb ziemlich zufrieden, auch wenn wenn ich eine Minuten an meiner unteren Grenze vorbei geschrammt bin ;)
Das kommt bei mir auch in etwa hin nur das ich noch nicht bei 2 Min beim HM bin sondern noch bei 10min +/-. Und wie Du schreibst in Stein gemeißelt kann es gar nicht sein. Gibt ja soviele Widrigkeiten die man nicht einplanen kann, da sollte man flexibel sein.

Wäre zB heute ein Wettkampf würde ich total hinter meinem Ziel bleiben hier ist es dermaßen schwül warm das ich beim normalen Gehen anfange zu schwitzen. Bin gleich mal gespannt wie der normale Lauftreff wird :eek:.

Umso schöner das Du in Freiburg trotzdem fast normal laufen konntest.
 

andrea1377

run.de Promi
Merke: Bei abendlichem Belaufen waldartiger Trailstrecken sollte man entweder auch bei steilen Anstiegen schneller sein, als blutsaugende Fluginsekten oder vorher bedenken, dass man zwar nicht unbedingt hochwirksamen Sonnenschutz, wohl aber ebensolchen Insektenschutz auftragen sollte. Ansonsten droht erheblicher Blutverlust, grenzwertige Histaminausschüttung und ein eher schuhplattlerartiger Laufstil. Das Dumme am Schuhplattln ist allerdings, dass die Vorwärtsbewegung dabei nicht nennenswert ist. Dies wiederum führt zu unterirdischer Pace bei zugleich irrwitzig hoher HF.
Hier die Labordaten: 12,77km, 577 HM im Anstieg, 7:59 Pace, 158 HF, 26 Grad im Abendsonnenschein, gefühlte 10l Blutverlust und mind. 50 mit Handschlag ermordete Blutsauger.
Auf den letzten km hab ich bergab eine Höchstgeschwindigkeit von sagenhaften 3:58 erreicht. Das war offenbar zu schnell für meine m400, die daraufhin kurzfristig das GPS verloren hat.
Alles in allem ein irgendwie surreal beklopptes aber dennoch spaßiges Training.
Noch ein Tipp zum Schluss: Im Stechmückengeschwader NICHT stehen bleiben. ..
Gruß
Andrea
 

sunshine79w

run.de Promi
Autsch das hört sich fies sn Andrea.

Das war gestern echt nicht mein Wetter, Schwüle pur. Sehr langsam unterwegs gewesen trotzdem gekeucht als wär ich deutlich schneller unterwegs und geschwitzt als säße ich in der Sauna :mad:.

Hier die nackten Zahlen dazu:

1:06:48 h 9.30 km Pace 7:11

Einzig gut war der Puls mit 152 bpm.

Nun gut und die 30 km von Sonntag hingen mir auch noch irgendwie in den Knochen. Da merkt man deutlich das man sich in diese Strecken erst wieder reintrainieren muss bevor man danach nicht so ko von den Beinen her ist.
 

Kirsten

run.de Promi
Heute morgen war der Garmin so platt, dass er er kein Licht mehr machen konnte (aber immerhin noch tracken;)). Mein Lauf kam mir sehr zäh vor und überprüfen, welche Pace ich tatsächlich laufe konnte ich nicht, aber siehe da: 12km mit 5:28min/km.

Was wieder einmal beweist, dass ich ohne Uhr wahrscheinlich aufgeschmissen bin, weil ich mich völlig falsch einschätze.
 

frank1968

run.de Promi
Ich habe mich heute beim Burnley Parkrun registriert. Wenn mit meinen Knochen alles weiter gut geht werde ich in zirka 4-6 Wochen meinen ersten Wettkampf machen. :)

Wenn ich mein heutige Zeiten

5.03KM | 33:32 Minuten | 6.40 Pace

und die Resultate vom letzten Parkrun anschaue komme ich zumindest nicht als letzter an. 5KM in 16:12 Minuten 3.14 Pace hört sich für mich aber nicht mehr nach Freizeitsport an?

Was wäre den bei einer Altersgruppe zwischen 47 - 50 und bei der 90KG Gewichtsklasse realistisch?
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Gestern abend dritter FiveFingers Run in 3 Tagen:

8,02 km in 54:18
Pace: 6:46
Puls: 161

https://runalyze.com/shared/fn2o

Shins komplett ruhig, aber im Sprunggelenk und Wade merke ich die Belastung leicht. :D

Ich glaube in den FF könnte ich nen Marathon laufen, wenn die Luft reichen würde, und würde immer noch nichts an den Shins merken. Komisch dass schon 4 mm Sprengung ausreichen um bei mir alles komplett zu versauen. Verstehen tue ich das nicht, aber die FF sind für mich aktuell zumindest der Weg um überhaupt laufen zu können. Und Spaß macht es ja definitiv auch. (y)

Ich bin jedenfalls happy dass es aktuell so gut läuft wie noich nie, und ich noch viel Potential nach oben habe. Gespannt was da noch alles kommt. (y)
 
Top