Das bin ich heute gelaufen

sunshine79w

run.de Promi
Ja viel Freizeit wäre schön :p.

Wünsche Dir schöne Ferien :D, genieße sie :D.

So gestern gelaufen, 12.7 km in 1:21:23 h, Schnitt 6:24 Pace, aber auch nur weil ich in Hinblick auf meine 32 km am Samstag meine Beine nicht schwer laufen wollte.

Außerdem hab ich das erste Mal das berühmte Magenproblem bekommen und war froh als wir im Park waren und dort Toiletten zu finden waren. :eek:

Man merkt langsam das die langen Läufe Wirkung zeigen. Ich werde schneller und der Puls ist auch noch fast im G1-/G2-Mischbereich geblieben. :D

Jetzt freu ich mich auf eine weitere Premiere -32 km - ich bin gespannt :).

Ach und im Moment bin ich in einer Diskussion unterwegs zu der mich Eure Meinung /Erfahrung interessieren würde. Habe mir als Richtlinie für meine langen Läufe einen Trainingsplan von unserer Lauftreffseite heruntergeladen und dort soll ich in der Woche 1 x 65 min und 1 x 75 min und am Wochenende einen langen Lauf machen. Es sollen gesamt 2 x 30 km und 2 x 32 km werden und eine Woche vor dem Marathon 20 km locker. Jetzt hab ich schon mehrfach gehört ich sollte besser einen 30 km Lauf weniger und am Wochenende vor dem Marathon höchstens 16 km laufen. Wie seht ihr das, bin jetzt doch ein wenig unsicher. :oops:
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Mit den Laufplänen habe ich es ja nicht so, von daher kann ich Dir nur schreiben, wie ich es handhabe. Ich laufe bis eine Woche vor dem Marathon mein ganz normales Pensum. Mal 20, mal 30 oder auch nur 15. Ich sehe zu, daß ich stets um die 50km/Woche hinbekomme. Den letzten 30er würde ich Dir minimal 14 Tage vor dem Marathon empfehlen. Die Woche vor dem Marathon laufe ich nur einen kleinen 10er und das ganz entspannt. Bislang bin ich so immer gut unterwegs gewesen.
 

sunshine79w

run.de Promi
Danke Göran, genau die Erfahrungen von Euch suche ich ja, denn dass ist das was einem kein Laufplan der Welt erzählt ;).

Ich brauche im Grunde genommen ja die Summe der Erfahrungen die andere vor mir schon gemacht haben und den Plan als Richtlinie damit ich weder zuviel noch zuwenig mache da mir eigene Erfahrungen mit diesem Pensum fehlen.

Bin ja vorher (vorm Marathontraining) höchstens Strecken höchsten bis 25 km gelaufen und die auch noch nicht häufig.

Aber ich merke wie schon geahnt das es Spass macht und ich so manche Aussagen wie anstrengend das Marathontraining und die langen Strecken seien nicht nachvollziehen kann.

Klar anstrengend im Sinne von fordernd und der Körper muss sich dran gewöhnen ja klar. Aber nicht im Sinne von macht keinen Spass oder ist Quälerei - hoffe das bleibt dabei. :D
 

sunshine79w

run.de Promi
Danke Göran, genau die Erfahrungen von Euch suche ich ja, denn dass ist das was einem kein Laufplan der Welt erzählt ;).

Ich brauche im Grunde genommen ja die Summe der Erfahrungen die andere vor mir schon gemacht haben und den Plan als Richtlinie damit ich weder zuviel noch zuwenig mache da mir eigene Erfahrungen mit diesem Pensum fehlen.

Bin ja vorher (vorm Marathontraining) höchstens Strecken höchsten bis 25 km gelaufen und die auch noch nicht häufig.

Aber ich merke wie schon geahnt das es Spass macht und ich so manche Aussagen wie anstrengend das Marathontraining und die langen Strecken seien nicht nachvollziehen kann.

Klar anstrengend im Sinne von fordernd und der Körper muss sich dran gewöhnen ja klar. Aber nicht im Sinne von macht keinen Spass oder ist Quälerei - hoffe das bleibt dabei. :D
 

Kirsten

run.de Promi
@Göran : so wie du mache ich es auch. Ich lasse in den letzten beiden Wochen vor einem Marathon die langen Läufe weg und laufe die letzte Woche nur ein bis zwei Mal. Das reicht und spätestens Donnerstags vor dem Marathon scharre ich schon wieder mit den Hufen.

Mit den langen Läufen ist es wie mit den Höhenmetern. Daran müssen sich Beine und Kopf gewöhnen. Aber wenn du weißt, dass du sie "kannst", brauchst du sie vor einem Marathon nicht notwendigerweise. Den Badenmarathon bin ich letztes Jahr mit nur einem 35er gelaufen. Alle anderen davor hatten mehr. Aber damals war es nicht möglich, weil ich in Urlaub und danach krank war. Gereicht hat es allemal.

Ach ja: heute morgen war ich auch noch unterwegs: 13,41km mit 5:30min/km (ich war vor dem Wecker wach).
 

sunshine79w

run.de Promi
Gut zu wissen Kirsten. Ja und das laufen viel auch vom Kopf abhängig ist hab ich schon gemerkt.

Hab vorhin die Strecke für morgen früh geplant und freue mich total 32 km durch halb fremde Landschaften zu laufen und das auch noch um halb 8 und das obwohl die Woche hart war. :D

Werde mal das Ende der Vorbereitung so ein wenig auf mich zu kommen lassen :D
 

frank1968

run.de Promi
Hallo Leute,

mein heutiges Training.

Strecke 5.03KM
Dauer 33:13 Minuten
Pace 06:36 min/km

Ab nächste Woche werde ich 5 x die Woche trainieren und nach 4 Wochen 1KM erhöhen. So wie das aussieht bin ich das in der Vergangenheit zu schnell angegangen. Sehr gute Ausdauer, aber die Pace war miserabel.

Wünsche Euch ein schönes WE. (y)
 

sunshine79w

run.de Promi
Heute stand der nächste lange Lauf auf der Liste, 32,40 km in 3:39:27 h Pace 6:46 Durchschnittspuls 160 bpm.

Ein recht schneller Lauf aber bis auf die letzten 3,5 km ein toller Lauf. Ab km 28.55 hab ich leider nach einer Toilettenpause Probleme mit leichten Magenkrämpfen bekommen und kurz drauf gingen die Waden so gut wie zu.

Aber ich bin zufrieden und jetzt gibt's seit ein paar Stunden die Regeneration :D
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Prima. Du hast den nächsten 30er geschafft und damit Deine Leistungen bestätigt. Das ist viel mehr wert, als irgendwelche Zeiten. Das mit der Pause 4 km vor dem Ende ist natürlich blöd. Das hatte ich beim letzten Marathon auch und bin, wie scheinbar Du jetzt auch, aus dem Rythmus rausgeflogen und Feierabend war es eben. Aber egal, sieh zu, dass Du die Toilettenpausen anders geregelt bekommst, also solange Du das hinbekommst. Sie stören schlichtweg. Wann ist Dein Marathon?

Ich war heute derweil für einen Tagesausflug auf Usedom und habe da bei allerbestem Wetter mit meiner Laufpartnerin einen völlig entspannten Lauf zwischen Ahlbeck und Swinemünde absolviert.

20,79 km in 2:10:05h
Pace: 6:15 min/km
 
Zuletzt bearbeitet:

sunshine79w

run.de Promi
Prima. Du hast den nächsten 30er geschafft und damit Deine Leistungen bestätigt. Das ist viel mehr wert, als irgendwelche Zeiten. Das mit der Pause 4 km vor dem Ende ist natürlich blöd. Das hatte ich beim letzten Marathon auch und bin, wie scheinbar Du jetzt auch, aus dem Rythmus rausgeflogen und Feierabend war es eben. Aber egal, sieh zu, dass Du die Toilettenpausen anders geregelt bekommst, also solange Du das hinbekommst. Sie stören schlichtweg. Wann ist Dein Marathon?

Ich war heute derweil für einen Tagesausflug auf Usedom und habe da bei allerbestem Wetter mit meiner Laufpartnerin einen völlig entspannten Lauf zwischen Ahlbeck und Swinemünde absolviert.

20,79 km in 2:10:05h
Pace: 6:15 min/km
Danke :D.

Ja ich muss selten auf den Läufen, aber hier war es leider so das ich ab einem Zeitpunkt musste wo kein Busch etc weit und breit war :mad: und dazu kam noch das ich nicht wusste das direkt am Parkplatz auch noch eins war und ich direkt noch auf die Laufkilometer die kurze Pause plus Fahrtzeit addiert habe und zu dem Schluss kam das passt nicht mehr :mad:.

Na ja wieder etwas schlauer geworden :D. Wie schrieb schon wer bei Facebook lieber im Training lernen wie im Wettkampf. Da muss man eh noch genug lernen.

Der Marathon ist am 06.09 :D.

Hört sich nach einem schönen Lauf an Göran :cool:
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Na bitte, solange Du die entsprechenden Rückschlüsse ziehst, ... aber das machst Du ja eh seit geraumer Zeit. Klasse. Bis zum 06.09. sind es ja noch 5 Wochen. Ein 30er sollte da nochmal drin sein, mehr würde ich die dann gar nicht laufen, sondern dann nur noch zwischen 15 und 20 km.

Und ja, auf Usedom war es sehr schöner entspannter Lauf, direkt auf der Promenade am Wasser entlang. Bei dem Wetter traumhaft schön. (y)

Btw. Mich zog es heute auch wieder raus, obwohl ich gestern erst spät von Usedom zurück war ...

20,36 km in 2:07:08h
Pace: 6:15

Euch allen einen schönen Sonntag. :)
 

sunshine79w

run.de Promi
Na bitte, solange Du die entsprechenden Rückschlüsse ziehst, ... aber das machst Du ja eh seit geraumer Zeit. Klasse. Bis zum 06.09. sind es ja noch 5 Wochen. Ein 30er sollte da nochmal drin sein, mehr würde ich die dann gar nicht laufen, sondern dann nur noch zwischen 15 und 20 km.

Und ja, auf Usedom war es sehr schöner entspannter Lauf, direkt auf der Promenade am Wasser entlang. Bei dem Wetter traumhaft schön. (y)

Btw. Mich zog es heute auch wieder raus, obwohl ich gestern erst spät von Usedom zurück war ...

20,36 km in 2:07:08h
Pace: 6:15

Euch allen einen schönen Sonntag. :)
Ich versuche es auf jeden Fall uund bin auch immer wieder dankbar für Ratschläge dazu um ggf die richtigen Rückschlüsse ziehen zu können.

(Sorry jetzt kommt das böse Wort aber anders kann ich es nicht nennen ;)) Geplant ist nächsten Samstag ein 30 km Lauf, dann die Woche wenn es alles so weiterläuft ein 26 km Landschaftslauf mit einigen Höhenmetern und die letzten beiden Wochen muss ich dann nochmal sehen da ich da wahrscheinlich aufgrund der doch häufigen Stimmen von wegen der Plan den ich als Richtschnur habe wäre zu hart (ein 32 und ein 20 noch) zwei kürzere lange Läufe einbauen werde. Vermutlich 24 und 15 oder so etwas aber darüber grübel ich gerade noch.

Zwei lange hintereinander hört sich such gut an. Ich freue mich jetzt schon auf die Zeit nachdem Marathon wenn ich wieder diverse unterschiedliche Sachen ausprobieren werde und dann trainingstdchnisch auch msl diverse Strecken laufen kann weil ich es einfach kann. So wie ihr hslt die wenns passt ja hier und dort einfach mal 20 -25 km aus dfm Stehgreif lauft.

Ach ich liebe unser Hobby einfach. Die Möglichkeit all die tollen Dinge zu Fuss zu entdecken draußen sein etc :cool:
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
(Sorry jetzt kommt das böse Wort aber anders kann ich es nicht nennen ;)) Geplant ist nächsten Samstag ein 30 km Lauf, dann die Woche wenn es alles so weiterläuft ein 26 km Landschaftslauf mit einigen Höhenmetern und die letzten beiden Wochen muss ich dann nochmal sehen da ich da wahrscheinlich aufgrund der doch häufigen Stimmen von wegen der Plan den ich als Richtschnur habe wäre zu hart (ein 32 und ein 20 noch) zwei kürzere lange Läufe einbauen werde. Vermutlich 24 und 15 oder so etwas aber darüber grübel ich gerade noch.
Zunächstmal musst Du Dich dafür nicht entschuldigen. Ich kann damit leben, wenn jemand nach Plan läuft. Das handhabt eben jeder anders und vor allem jeder, wie er es für richtig empfindet und selbst benötigt. Ich laufe eben ohne, von daher ist das alles ok.

Zum anderen ... ich würde gegen Ende dann auch eher zwei kürzere einbauen. Das hat aber wiederum nur den Grund, dass Du die Kräfte für den Marathon nicht im Verfeld verbrauchst. Grundsätzlich bin ich durchaus für längere Läufe, eben weil sich im Körper während eines Marathons eben etwas tut. Dem Übergang von der Kohlehydratversorgung zur Fettversorgung nach ca. 3 Stunden (oder auch ca. 30 km) steht der Körper nämlich ertsmal entgegen. Entweder muss man dem Körper mittels Training beibringen, dass dieser Übergang völlig normal ist oder man muss eben einen verdammt starken Willen haben, dem Hammermann eins mitzugeben.

Wie Du demnach Deine abschliessenden Läufe gestaltest oder planst kannst demnach nur Du entscheiden. Vielleicht machst Du auch zwei Lange, dafür aber extrem langsame Läufe und lässt dafür einen 20er aus. Diese helfen ungemein.

Ach ich liebe unser Hobby einfach. Die Möglichkeit all die tollen Dinge zu Fuss zu entdecken draußen sein etc :cool:
Das geht mir auch so und vor allem bekomme ich beim Laufen mit, wie ungemein ungesund sehr viele Menschen unterwegs sind. Das sieht man am Gang, an der Figur, eigentlich am ganzen Erscheinungsbild. Und ich bin froh, dass ich ich mit meinem Hobby gleichzeitig was für mich mache und zwar regelmäßig. (y)
 

sunshine79w

run.de Promi
Zunächstmal musst Du Dich dafür nicht entschuldigen. Ich kann damit leben, wenn jemand nach Plan läuft. Das handhabt eben jeder anders und vor allem jeder, wie er es für richtig empfindet und selbst benötigt. Ich laufe eben ohne, von daher ist das alles ok.

Zum anderen ... ich würde gegen Ende dann auch eher zwei kürzere einbauen. Das hat aber wiederum nur den Grund, dass Du die Kräfte für den Marathon nicht im Verfeld verbrauchst. Grundsätzlich bin ich durchaus für längere Läufe, eben weil sich im Körper während eines Marathons eben etwas tut. Dem Übergang von der Kohlehydratversorgung zur Fettversorgung nach ca. 3 Stunden (oder auch ca. 30 km) steht der Körper nämlich ertsmal entgegen. Entweder muss man dem Körper mittels Training beibringen, dass dieser Übergang völlig normal ist oder man muss eben einen verdammt starken Willen haben, dem Hammermann eins mitzugeben.

Wie Du demnach Deine abschliessenden Läufe gestaltest oder planst kannst demnach nur Du entscheiden. Vielleicht machst Du auch zwei Lange, dafür aber extrem langsame Läufe und lässt dafür einen 20er aus. Diese helfen ungemein.



Das geht mir auch so und vor allem bekomme ich beim Laufen mit, wie ungemein ungesund sehr viele Menschen unterwegs sind. Das sieht man am Gang, an der Figur, eigentlich am ganzen Erscheinungsbild. Und ich bin froh, dass ich ich mit meinem Hobby gleichzeitig was für mich mache und zwar regelmäßig. (y)
Ich denke ich werde es nach den nächsten zwei Wochen entscheiden wie ich die letzten zwei Wochen handhabe. Wird viel davon abhängen wie sich der 26 km mit Höhemetern anfühlt, im übrigen ein Lauf den ich reinwegs aus Spass und Lust machen möchte da er landschaftlich einfach genial ist :D.

Ja wenn ich mir manche Menschen angucke und dann mein Gefühl vom letzten Lauf vom Gym oder einfach vom Genuss des Sports und Essens hervorhole kann ich nicht anders sls genau das zu sehen was Du schreibst.
 
Top