Ich denke die Frage mit dem Täglich laufen ist schwierig zu beantworten.
Es gibt Leute die es scheinbar seit etlichen Jahren tun - allerdings kann ich auch nicht sagen wie viele Beschwerden etc dabei herauskommen. Auf der anderen Seite gibt es viele Menschen die bei deutlich geringeren Umfängen Probleme bekommen.
Momentan gehe ich davon aus, dass es darauf ankommt wie man die Sache angeht und wie degeneriert der Körper vorher schon war. Jemand der Jahre lange den A... nicht hochbekommen hat, leicht bis massiv übergewichtig ist und ein Schreibtischtäter ist, wird sich vermutlich weniger ein Gefallen tun sofort mit täglich 5 km anzufangen, wie jemand der schon immer irgendwie Sport getrieben hat oder einen körperlich anspruchsvollen Job hat.
Ich würde sagen probiere es aus, höre auf Deinen Körper, sprich wenn Du Dich ko fühlst obwohl genügend Schlaf vorhanden ist, wenn Du in einer Stressphase bist und Du gefühlt auf dem Zahnfleisch gehst, macht es Sinn eine Pause vom Laufen zu nehmen, wenn es Dir gut geht - und Dein Körper fit ist, dann laufe.
Schwäne haben wir hier eher weniger die einen jagen. Aber Hunde inklusive mehr oder weniger freundlichen Herrchen haben wir hier auch zu genüge und trotzdem ist ein längeres Laufen möglich. Dann geht man halt an dem Hund vorbei oder nimmt jede Menge Tempo raus. Die Variantion des Tempos gehört bei längeren Strecken in der Regel eh dazu, das sollte eigentlich eher weniger ein Problem sein. Ich habe eigentlich von A wie Angler bis Z wie keine Ahnung eigentlich schon so ziemlich alles auf meinem Weg beim Laufen gehabt und es hat sich noch nie als Riesenproblem dargestellt. Manche Hindernisse sind nett aus dem Weg gegangen andere weniger nett, aber das ist nach kleinen Aufregern auch wieder egal.
Ich denke Andre, wenn Du jetzt wirklich durchlaufen kannst, wirst Du ja auch längere Strecken laufen, da sind Pausentage auf jeden Fall auch nicht schlecht. Mir persönlich tut es gut 3 - 4 x die Woche zu laufen und dazwischen auch mal Krafttraining etc oder auch mal einfach nur gar nichts tun.