Das bin ich heute gelaufen

André

Administrator
Mitarbeiter
So blöd wie es vorgestern lief, so gut lief es gestern. Der Termin wurde kurzfristig und unverhofft abgesagt, und so konnte ich gestern abend doch laufen gehen. :)

8,03 km in 52:11 mit Five Fingers
Pace: 6:30
Puls: 160

https://runalyze.com/shared/h66u

Insgesamt sehr geil, aber gleichzeitig auch eine erschreckende Erfahrung gemacht: Bis zum Schluss lief es richtig gut. Ich konnte die letzten km noch ordentlich steigern, und als ich dann fertig war mit dem Laufen, wollte ich die letzten 200 Meter locker zum Auto gehen und hätte es fast nicht mehr geschafft. :barefoot:Ich konnte fast gar nicht auftreten. Schmerzen am linken Bein außerhalb der Kniescheibe. So eine Art ziehen.

Während dem Laufen habe ich davon überhaupt gar nichts gemerkt. Also quasi von einen auf den anderen Moment. Direkt mal mit Pferdesalbe eingerieben und kalt geduscht, heute ist es schon fast wieder weg.

Sind das Bänder? Ich denke mal das kommt vermutlich von einer Fehlbelastung. Nach 2 km hatte ich kurz einen Krampf im linken Fuß. Dann bin ich erstmal vom Asphalt runter und über die Wiese, dann ging es irgendwann wieder. Vermutlich habe ich aber doch irgendwie eine Art Schonhaltung eingenommen.

Komisch. Egal. 8 Kilometer. Sind natürlich richtig klasse. Ich habe jetzt schon die KM vom August eingestellt und noch 20 Tage Zeit. :)

Jetzt hoffe ich dass es morgen früh wieder klappt und die nöächsten 7-8 km dazu kommen. (y)
 

Roman

run.de Promi
Erster langsamer langer seit Hamburg, bzw erster weit über 30 seit dem.

35 km - 5:36 Pace, die letzten drei km in 4:37 Pace...

Das war richtig geil. Form kommt :)

Ohne Puls gelaufen, mache ich nicht mehr bei jedem Lauf, das ist unterwegs manchmal sehr stressig finde ich weil man nur noch kontrolliert ob man nicht 3 Schläge über Plan ist.. Bei den langen Läufen laufe ich einfach in der geplanten Pace +/- und schaue wirklich uns Gefühl, Tempo ist so gewählt dass ich mich durchgehend gut fühle. Und am Ende locker das Tempo anziehen kann/könnte.

Samstag habe ich doch noch einen Wettkampf eingeschoben.. Knapp 15 km Insellauf, freu mich drauf. Werde den langen da auf Sonntag legen und Samstag ganz lockere 15-20 km auslaufen, Abends. Dann ist wenigstens die Distanz drin;))


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

frank1968

run.de Promi
Moin,

Mittwoch:

5.03KM | Pace 6.40 min/km

Konnte drei Tage wegen so einer blöden Grippe nicht laufen, das Laufen Heute war alles als schön. :mad: Die Grippe ist halt noch nicht ganz aus den Knochen, ich hoffe Morgen geht es besser.

Heute:

5.03KM | Pace 7.09 min/km

Schönen Sonntag euch allen
 

sunshine79w

run.de Promi
Göran erstmal herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ultralauf [emoji5].

Bin auf einen späteren Bericht sehr gespannt.

Frank warte lieber noch ein paar Tage und leg dann wieder los sonst liegst Du auf einmal richtig flach [emoji15] .

Hallo ichbins schön das Du wieder da bist und auch viel Spaß und Erfolg für deine Frau. Ist ein tolles Erlebnis [emoji3]
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
So, nachdem ich nun eine Nacht geschlafen habe hier mal eine Zusammenfassung der gestrigen Ereignisse. Ich hatte mich für den 6h-Lauf bei den 24h von Bernau angemeldet, wohlwissend, dass diese Veranstaltung zwischen zwei Marathons liegt. Dennoch wollte ich den dieses Jahr unbedingt mitmachen, hatte mich doch die letztjährigen Erfahrungen geradezu animiert. Nach dem Vollmondmarathon vor 14 Tagen bin ich im Zuge der Vorbereitung auf Bernau nochmal über 70 km in der Woche gelaufen, um letzte Kilometer zu sammeln und die Ausdauerfähigkeit aufrecht zu erhalten. Ob das gut oder schlecht war, konnte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen. Wie so vieles, habe ich es eben einfach getan. Die Woche vor Bernau habe ich mir dann eine Laufpause auferlegt, um Kräfte zu sammeln. Und dies war auch bitternötig. Der letzte Lange am letzten Wochenende hatte meinen Füssen ordentlich zugesetzt. Ich spürte meine Aussenseite der linken Hacke tagelang, um es genau zu sagen, bis Freitag. Keine gute Voraussetzung für Bernau. Aber was soll man machen. Es war halt, wie es war. Der Lauftag war da. Wir trafen uns im Stadtpark von Bernau, wo jedes Team seinen Bereich abgesperrt hat, seine Zelte aufgebaut hatte und jeder sein individuelles Catering mitgebracht hatte. Es war eben alles vorhanden, von Bulletten bis Kartoffelsalat, von Bier bis alkoholfreie Getränke und von Obst bis Kuchen. Für die Staffelläufer (diese sind 24 Stunden abwechselnd unterwegs) ist dies natürlich eine tolle Sache. Die Zeit bis zum Start verging relativ zügig. Ich war mir, angesichts meiner Schmerzen unter der Woche nicht sicher, welche Schuhe ich trage. Von daher habe ich mir ein Wechselpaar mitgenommen, was sich später auszahlen sollte. Punkt 14.00 Uhr fiel der Startschuss für alle Läufer, also Staffeln und Einzelläufer über 6 und 24 Stunden. Der Stadtpark von Bernau hat einen Rundkurs von ca. 1,6 km. Dieser lag nun vor mir. Ich ging meinen ersten echten Ultra an. Von Beginn an fühlte ich mich eigentlich nicht wirklich wohl. Überall kleine Wehwechen, Die Hacke meldete sich früh, da waren noch nichtmal 5 km weg, dazu hatte ich einen Schmerz im Rücken, welcher mir einen bevorstehenden Hexenschuss signalisieren wollte. Kurzum, es war sehr eigenartig. Ich trug zunächst meine Hokas, mit denen ich schon so oft unterwegs war. Die erste Stunde war davon bestimmt, irgendwie in den Lauf zu finden. Mein erstes Ziel sehnte ich gg. 15.00 Uhr herbei. Da begann nämlich die Fussball-Bundesligaberichterstattung auf Inforadio. Eigens deswegen hatte ich mir einen mp3-Stick mit Radiofunktion zugelegt. Ich war also abseits des Laufens stets auf dem Laufenden, was in den Stadien vor sich ging. Bis km 20 lief ich dann den Umständen entsprechend. Kurzfristig habe ich mich dann zu einem Schuhwechsel entschieden. Meine Laufpartnerin, die mich mit meiner Frau und zwei weiteren Freundinnen Proseccotrinkend von der Seite stets supporteten, hielt mir die Schuhe bereit und ich konnte unkompliziert wechseln. Nach und nach kam ich nun besser in Tritt. Sollte es doch an den Schuhen gelegen haben? Zwischenzeitlich liefen meine Supporterinnen immer mal nebenher, also neben Fussball, konnten wir uns auch so noch unterhalten. Plötzlich waren wir dann schon bei km 35. Cool, es lief plötzlich, wie ich es mir vorgestellt hatte. Dabei hatte ich noch so viel Zeit. Die Marathonmarke durchquerte ich bei ca. 4:25h. Heisst, mein eigentliches Ziel, nämlich 50 km zu schaffen, lag noch 1,5 Stunden bei 8km vor mir. Da war doch mehr drin. Sukzessive konnte ich nun meine Pace bei 6:25 halten und gleichmäßig weiterlaufen. Ich spürte zwar die Ermüdung in den Oberschenkeln, dennoch konnte und wollte ich nicht aufhören. 50 km erreicht ich gegen 19.15. Cool, noch ne dreiviertel Stunde Zeit. Nun war das Ziel, die 55 zu knacken und dennoch entspannt zu bleiben. Das hiess, 3 Runden zu laufen und dann einfach noch 200 m ranzuhängen. Bei jeder Runde nachm ich den reichlich bestückten Versorgungspunkt mit, Obst, alkoholfreies Bier und kleinere Süssigkeiten nahm ich zu mir. Die letzte Runde nahm ich dann ganz entspannt, wohlwissend, dass ich die 55 km schaffen werde. Die Zielmarke durchlief ich und es waren noch ca 3 Minuten Zeit. Also einfach weiter. Dann fiel der obligatorische Schuss. Damit war das 6-Stunden-Rennen beendet. Meine Uhr zeigte mir 55,2 km an. Glücklich und zufrieden lehnte ich an der Stadtmauer. Ein Mitarbeiter des Veranstalters kam und vermass die letzten Meter genau und dann ging es langsam zurück zu unserem Cateringzelt. Ein alkoholfreies Bier habe ich förmich inhaliert. Danach war mir einfach nach duschen. Herrlich. Lange Klamotten an, auch wenn das Wetter eigentlich ideal war und auf die Siegerehrung warten. Platz 4, den ich dann errreicht hatte, hat mich förmlich überrascht, 55,199 km. Damit hatte ich nun gar nicht gerechnet. Wunderbar, Urkunde und Medaille haben wir bekommen und zu guter letzt noch die Adressen einer Mitarbeiterin weitergereicht. Die Finishershirts bekommen wir nach Hause geschickt. Rundum bin ich zutiefst zufrieden. Ich habe mehr erreicht, als ich mir zu denken wagte, mal ganz abseits von die Widrigkeiten zu Beginn des Laufes. Heute werde ich nun zu 13.00 Uhr wieder nach Bernau fahren und die letzte Stunde mit all den anderen Läufern mitfiebern. Genial.
 

sunshine79w

run.de Promi
Wahnsinn Göran, toller Bericht - hab richtig mitgefiebert und eine wahnsinnig tolle Leistung, vor allem wenn man jetzt auch noch von den Widrigkeiten des Laufs liest.

Herzlichen Glückwunsch noch einmal zu Deinem 1. Ultra und gleich dem 4. Platz in Deiner Altersklasse :).

Schuhe machen leider sehr viel aus und können viel Freude aber auch viel Leid bedeuten. Auch ich bin ja erst nachdem ich die Bewegungsanalyse gemacht habe auf die richtigen Schuhe und den richtigen Trichter gekommen - ich brauche ja genau das Gegenteil von dem was mir jeder halbwegs gut ausgebildete Schuhverkäufer verkaufen würde. Ich kann zum Beispiel keine Neutralschuhe tragen - außer ich laufe in Barfussschuhen (hab ich noch nicht ausprobiert) sondern brauche Schuhe mit leichter Stütze aber wenig Sprengung und wenig Dämpfung und das trotz Bandscheibenproblemen und Gleitwirbeln. Trage ich ohne Vorbereitung meinen eigentlichen Wettkampfschuh (Neutralschuh), dann kann ich meinen Oberschenkel-/Pomuskel die nächsten Tage in die Tonne kloppen :-/.

Bin mal gespannt wie sich der Lauf auf Deinen Marathon auswirken wird.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Besten Dank, ich bin wahnsinnig stolz darauf, nunmehr in den nächsten Tagen in der Statistik der Deutschen Ultravereinigung (DUV) meinen eigenen Platz zu haben. Der Berlin-Marathon ist nun "nur" noch ne Zugabe. Die Zeit spielt da keine Rolle mehr, zumal ich nächstes Wochenende meinen Haus- und Hoflauf über 10 km unmittelbar in unserem Ort habe. Aber auch da zählt keine Bestzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Administrator
Mitarbeiter
Wow @Göran super klasse Leistung. Glückwunsch! Sehr geil! (y)

Ich bin heute auch wieder los. Niesleregen. Ich liebe es. Skechers GoRun 4 und es lief so gut, dass ich mir gesagt, die Kirche die ich sonst immer nur von weitem seh, da laufe ich heute einfach mal hin, und wenn man hinläuft muss man natürlich auch wieder zurück. :)

Somit bin ich heute zum ersten mal in meinem Leben zweistellig gelaufen. :)

11,02 km in 1:11:55
Pace: 6:32
Puls: 172 :eek::D:)

https://runalyze.com/shared/h8fw

Die ersten 3 km waren im Endeffekt viel zu schnell, aber eigentlich waren auch nur 6-8km geplant. Zum Schluss musste ich echt kämpfen, aber als die 10km auf der GPS Uhr erschien war das einfach nur geil, und es lief so locker, es hat nichts gezwickt dazu der Nieselregen, einfach nur supergeil. Ich glaube das war mein schönester Lauf ever. Hätte aber gerne noch 3-5 Grad kühler sein dürfen.

Jetzt geht´s zu meiner Mutter, die hat uns zum Kirmesessen inklusive Kuchen, Nachtisch, Abendessen etc. eingeladen. Da werde ich jetzt mnal schön die Speicher wieder auffüllen, komplett ohne schlechtes Gewissen. :D

Schönen Sonntag euch allen! (y)
 
Top