Das bin ich heute gelaufen

andrea1377

run.de Promi
Der neue Trainingsplan verlangt von mir die Entdeckung der Langsamkeit. Ist gar nicht so einfach, denn mein Wohlfühltempo ist einfach etwas flotter. Aber man muss sich auch mal auf etwas einlassen können. So waren es heute 6,87 km mit 7:19 Pace in 00:50:12h und anschließend noch 5 Minuten Lauf-ABC.
Die nächste Einheit wird ein Intervalltraining, da darf ich dann wieder bisschen flotter laufen .
Gruß
Andrea

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 

Catwoman

run.de Promi
Heute waren es 13,12 km
Zeit 1:28:42 8,87 km/h
Pace so wie immer 6,45.

Kam unterwegs noch in einen Regenschauer und ich dachte noch das es trocken bleiben sollte. Falsch gedacht.[emoji14] [emoji299]
Kalt war es auch und auch sehr windig.

Verstuurd vanaf mijn GT-I9060 met Tapatalk
 

andrea1377

run.de Promi
Intervalltraining mit 4x4 min. Tempo (Soll: @ 5:42, ich war aber wohl etwas schneller, hab allerdings nicht extra gestoppt), vorher 10 min. Einlaufen, dazwischen je 3 min. Trabpause und 20 min. Auslaufen (da war ich was länger unterwegs, mir war danach ). Insgesamt 12,01 km mit 6:15 Pace in 01:15:10h. Maximaltempo war heute übrigens 4:58 . Auf gerader Strecke (NICHT bergab)!
Mal sehen, was die nächsten Wochen noch so geht.
Gruß
Andrea

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Intervalltraining mit 4x4 min. Tempo (Soll: @ 5:42, ich war aber wohl etwas schneller, hab allerdings nicht extra gestoppt), vorher 10 min. Einlaufen, dazwischen je 3 min. Trabpause und 20 min. Auslaufen (da war ich was länger unterwegs, mir war danach ). Insgesamt 12,01 km mit 6:15 Pace in 01:15:10h. Maximaltempo war heute übrigens 4:58 . Auf gerader Strecke (NICHT bergab)!
Mal sehen, was die nächsten Wochen noch so geht.
Gruß
Andrea

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Hallo Andrea1377,

auf welche Distanz trainierst du hin?
Und auf welche zielzeit?

Lg Dani
 
Super bei mir wird es denke ich noch sehr sehr lange dauern bis ich mal ein wenig schneller werde. [emoji17]

Verstuurd vanaf mijn GT-I9060 met Tapatalk
Muss nicht sein.
Kann auch schneller gehen, kommt aber auf mehrere Faktoren an. Wichtigster Faktor, geben Knochen, sehnen und überhaupt der Körper mehr her :whistle:

Wenn ja, hilft nur eins, schneller laufen. Also regelmäßiges tempotraining im Wechsel mit regenerativen fordernden Läufen. Und zwar immer so das man richtig seine Grenze erreicht. Intervalle, je nach Länge, ruhig mal "über" die Grenze gehen. Dazu Koordinationstraining.

Man muss das tempotraining nur gut dosieren sonst geht der Schuss auch nach hinten los, übertrainiert sein, Verletzungen, Frust usw.
Und man kann eben nicht Tempo Bolzen und km fressen. Da muss man sich entscheiden.

Ich habe das mit meinem Trainer in Wochen eingeteilt. Eine Woche locker, fordernd, Tempo, Belastung, Ga1/2 oder zum Wettkampf hin auch WSA (Wettkampfspezifische Trainingseinheiten) je nachdem.
Jede 4. spätestens 5. Woche ist nur "joggen" angesagt.
Dazu halt auch viel Ausgleichsport wie Rad, TRX, kettelbell, schwimmen, Haushalt, Kind, Mann, Familie :confused:

Und auch wichtig, warum willst du schneller werden? :unsure:

Denn eins sei dir gesagt sein, schneller werden tut oft weh und das verletzungsrisiko steigt sehr!

Ich mache das schon fast mein ganzes Leben lang. Also Sport auf recht hohem Niveau.
Ich könnte gar nicht "nur so" laufen.
Ich brauche ambitionierte Ziele beim Sport. Egal welcher Sport.
Joggen gehe ich später, wenn meine Knochen mir sagen, aua, was machst du da? :D

LG
 

andrea1377

run.de Promi
Hallo Andrea1377,

auf welche Distanz trainierst du hin?
Und auf welche zielzeit?

Lg Dani
Weit weg von Deinen Zielen, i.S.v. weit unterhalb dessen. Trainiere zzt. für Halbmarathon irgendwann im April (hab ich noch nicht im Detail entschieden). Das wäre insgesamt mein dritter. Im Dezember bin ich auf profilierter Strecke beim Siebengebirgshalbmarathon 02:11:49h gelaufen, meinen ersten im April 2015 in Bonn mit 02:14:15h und auf der 27km-Runde beim Wolfgangseelauf im Oktober 2015 (ebenfalls profiliert) nach 02:59:irgendwas ins Ziel gelaufen. Im November 2015 hab ich im Training auf 15 km mal für mich sagenhafte 01:26:52h geschafft.
Meine neue Halbmarathonzielzeit sollte irgendwo unterhalb der 02:10:00h sein. Ob ich im Frühjahr schon die magische 01:59:59h schaffen kann, weiß ich nicht. Wäre schon geil, aber man soll ja demütig bleiben .
Gruß
Andrea

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Weit weg von Deinen Zielen, i.S.v. weit unterhalb dessen. Trainiere zzt. für Halbmarathon irgendwann im April (hab ich noch nicht im Detail entschieden). Das wäre insgesamt mein dritter. Im Dezember bin ich auf profilierter Strecke beim Siebengebirgshalbmarathon 02:11:49h gelaufen, meinen ersten im April 2015 in Bonn mit 02:14:15h und auf der 27km-Runde beim Wolfgangseelauf im Oktober 2015 (ebenfalls profiliert) nach 02:59:irgendwas ins Ziel gelaufen. Im November 2015 hab ich im Training auf 15 km mal für mich sagenhafte 01:26:52h geschafft.
Meine neue Halbmarathonzielzeit sollte irgendwo unterhalb der 02:10:00h sein. Ob ich im Frühjahr schon die magische 01:59:59h schaffen kann, weiß ich nicht. Wäre schon geil, aber man soll ja demütig bleiben .
Gruß
Andrea

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Denke schon das du 1:59 anpeilen (und schaffen) kannst.

Ich hab gefragt weil du 4x4 min Intervalle gemacht hast. Da hätte ich eher mit einer kürzeren Distanz gerechnet als einen Halben.

Wenn ich dir einen Rat geben darf, musst ja nicht umsetzen, würde ich dir eher 4 x 2 oder gar 3 km empfehlen. Und wenn du 5:39 laufen willst (beim Wettkampf) dann würde ich jetzt eher kürzere Intervalle laufe mit 7-10 Wiederholungen. Vielleicht 400-600 Meter. Die aber dann mal echt volle pulle. Dazwischen echt runterkommen mit dem Puls. Aber nicht die ersten 2 oder 3 so das du IV 4-10 einbrichst.
Such dir ein Tempo was krass für dich ist! aber dich nicht fertig macht.

Dazu dann noch steigerungsläufe wo du kontinuierlich dein Tempo erhöhst.
Lustig ist auch die Gummibandmethode ala Greif.
15 km in 5:39 laufen. Geht nicht?
Ok. Dann laufe solange 5:39 wie es geht, dann geh runter mit dem Tempo, schön locker joggen. Wenn du wieder kannst, Gas auf 5:39.

Der Witz dabei ist, 15 km in 5:39 netto. Also die Erholungsphase zählen nicht mit :p
15 km sind ersetzbar mit weniger am Anfang!

Nu ja, gibt viele Wege für 1:59. den besten wird es nie geben. Dafür kenne ich deine Läufe, deine Möglichkeiten und deine Trainingsmöglichkeiten nicht genug.

Ach so. Noch was lustiges sind TWLs. Tempowechselläufe. Ziel Zeit x und dann immer einen km schneller als Zeit x und einen km langsamer als Zeit x. Zeit x immer 15-30 sec rauf oder runter. Also, Zeit x = 6 min. Dann 5:30 und 6:30.

So. Ich muss jetzt mal ab in die Heier

Will auch nicht den Rahmen sprengen oder die schlaue sein :cool:

Scheinen ja eh nicht viele strukturiert zu trainieren hier bei euch :( schade eigentlich. Dachte das ich hier mehr verrückte treffe :cry:

Nachti
 

andrea1377

run.de Promi
Denke schon das du 1:59 anpeilen (und schaffen) kannst.

Ich hab gefragt weil du 4x4 min Intervalle gemacht hast. Da hätte ich eher mit einer kürzeren Distanz gerechnet als einen Halben.

Wenn ich dir einen Rat geben darf, musst ja nicht umsetzen, würde ich dir eher 4 x 2 oder gar 3 km empfehlen. Und wenn du 5:39 laufen willst (beim Wettkampf) dann würde ich jetzt eher kürzere Intervalle laufe mit 7-10 Wiederholungen. Vielleicht 400-600 Meter. Die aber dann mal echt volle pulle. Dazwischen echt runterkommen mit dem Puls. Aber nicht die ersten 2 oder 3 so das du IV 4-10 einbrichst.
Such dir ein Tempo was krass für dich ist! aber dich nicht fertig macht.

Dazu dann noch steigerungsläufe wo du kontinuierlich dein Tempo erhöhst.
Lustig ist auch die Gummibandmethode ala Greif.
15 km in 5:39 laufen. Geht nicht?
Ok. Dann laufe solange 5:39 wie es geht, dann geh runter mit dem Tempo, schön locker joggen. Wenn du wieder kannst, Gas auf 5:39.

Der Witz dabei ist, 15 km in 5:39 netto. Also die Erholungsphase zählen nicht mit [emoji14]
15 km sind ersetzbar mit weniger am Anfang!

Nu ja, gibt viele Wege für 1:59. den besten wird es nie geben. Dafür kenne ich deine Läufe, deine Möglichkeiten und deine Trainingsmöglichkeiten nicht genug.

Ach so. Noch was lustiges sind TWLs. Tempowechselläufe. Ziel Zeit x und dann immer einen km schneller als Zeit x und einen km langsamer als Zeit x. Zeit x immer 15-30 sec rauf oder runter. Also, Zeit x = 6 min. Dann 5:30 und 6:30.

So. Ich muss jetzt mal ab in die Heier

Will auch nicht den Rahmen sprengen oder die schlaue sein :cool:

Scheinen ja eh nicht viele strukturiert zu trainieren hier bei euch :( schade eigentlich. Dachte das ich hier mehr verrückte treffe :cry:

Nachti
Hallo Dani,
vielen Dank für Deine wertvollen Tipps! Meinen Trainingsplan hab ich von lauftips.ch auf Basis meiner aktuellen Daten bzgl. HFmax und Bestzeiten. Bin darin jetzt in Woche 4, es kommt also noch einiges .
Ob ich mich sklavisch daran halten werde, weiß ich noch nicht. Meine Trainingsumfänge pro Woche liegen normalerweise bei 45-55 km, der Plan sieht eher weniger vor. Wenn ich mich an die HF-Vorgaben des TP halte, liege ich eher oberhalb der Tempovorgaben, insofern denke ich prinzipiell auch, dass da noch mehr geht.
Allerdings habe ich diese Woche noch Urlaub. Ab nächster Woche bin ich beruflich wieder voll gefordert und mit einer wöchentlichen Pendelstrecke von ca. 500 km (eine Strecke) muss man seine Trainingszeiten schon sehr gezielt und systematisch in der Wochenplanung unterbringen.
Am 31.01. starte ich beim Insellauf (insellauf.de) auf 15 km. Vielleicht folgt darauf eine Anpassung des TP .
Gute Nacht und Gruß
Andrea

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Hallo Dani,
vielen Dank für Deine wertvollen Tipps! Meinen Trainingsplan hab ich von lauftips.ch auf Basis meiner aktuellen Daten bzgl. HFmax und Bestzeiten. Bin darin jetzt in Woche 4, es kommt also noch einiges .
Ob ich mich sklavisch daran halten werde, weiß ich noch nicht. Meine Trainingsumfänge pro Woche liegen normalerweise bei 45-55 km, der Plan sieht eher weniger vor. Wenn ich mich an die HF-Vorgaben des TP halte, liege ich eher oberhalb der Tempovorgaben, insofern denke ich prinzipiell auch, dass da noch mehr geht.
Allerdings habe ich diese Woche noch Urlaub. Ab nächster Woche bin ich beruflich wieder voll gefordert und mit einer wöchentlichen Pendelstrecke von ca. 500 km (eine Strecke) muss man seine Trainingszeiten schon sehr gezielt und systematisch in der Wochenplanung unterbringen.
Am 31.01. starte ich beim Insellauf (insellauf.de) auf 15 km. Vielleicht folgt darauf eine Anpassung des TP .
Gute Nacht und Gruß
Andrea

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Hallo Andrea,

ok, das ist hart 500km puh...
Aber eins lass mal, nach HF zu trainieren.
Viel zu ungenau. Die HF ist von soooooo vielen Faktoren abhängig das man danach nie trainieren kann. Lediglich ein wenig "Kontrolle" ob mal hoch oder niedrig pulsig unterwegs wars.

Halte dich mehr an die Tempovorgaben im TP

Und sklavisch daran halten würde ich mich auch nicht.
Kenne die Pläne nicht von denen Du schreibst.
Aber eigentlich sollten das doch auch wochenweise Einteilungen sein. Also locker oder fordernd. Insofern kann man auch mal nach dem Plan "gerichtet" laufen. Man muss nicht zu 200% der Plan erfüllen.

Wenn du einen aktiven Plan hast siehts anders aus. Aktiv heißt, der Plan wird alle 4-6 Wochen nach Leistungstest neu aufgesetzt bzw. nachgeschärft. So wird es bei mir durch den Trainer gemacht. Da sollte ich den Plan auch zu 90% ablaufen.

LG und schönen Urlaub noch
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Scheinen ja eh nicht viele strukturiert zu trainieren hier bei euch :( schade eigentlich. Dachte das ich hier mehr verrückte treffe :cry:

Nachti
Verrückte sind schon etliche dabei, aber eben nicht so viele Strukturierte wie Du. Und da bekanntlich jeder aus anderen Gründen läuft, mit mehr oder weniger ambitionierten oder auch nicht ambitionierten Zielen, ist es eben ne bunte Mischung. ;)
 

Chris

run.de Promi
Verrückte sind schon etliche dabei, aber eben nicht so viele Strukturierte wie Du. Und da bekanntlich jeder aus anderen Gründen läuft, mit mehr oder weniger ambitionierten oder auch nicht ambitionierten Zielen, ist es eben ne bunte Mischung. ;)

Drücke es doch wenigstens richtig aus:
Die Leute, die einigermaßen struktiert trainiert haben, wurden alle von deinem nichtssagenden (dummen) Geschwafel und absolut sinnlosen Diskussionen mit dir vertrieben bzw. haben sich dazu entschlossen, hier nicht länger aktiv zu sein.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Catwoman

run.de Promi
Auf der Rolle kann ich keine Geschwindigkeit sehen. Draussen fahre ich im Schnitt 28 bis 35 km/h. Je wärmer es ist desto schneller werde ich. Freu mich schon auf dem Sommer.

Sitze gerade auf der Rolle Grundlagentraining Puls 122 bis 133. Das will ich 120 Minuten durchhalten.

Verstuurd vanaf mijn GT-I9060 met Tapatalk
 
Top