Nee, die sind ja FrühaufsteherCool, solange Dir die Wildschweine nicht begegnet sind.![]()
Da wo ich laufe haben wir keine Wildschweine. Wohl haben unten an der Maas Galloway Rinder die sind auch ganz putzig und riesig.Nuja, deren Wecker glaube ich eben auch nur, solange die Viecher nicht irgendwann vor mir stehen. Bei meinen Waldläufen ist das nach wie vor mein grösster Respekt, dass irgendwann mal so ein Vieh vor mir steht.![]()
No risk, no fun denk ich mir immer. Und wie gesagt, mein Biorhythmus verringert das Risiko ungemein .Nuja, deren Wecker glaube ich eben auch nur, solange die Viecher nicht irgendwann vor mir stehen. Bei meinen Waldläufen ist das nach wie vor mein grösster Respekt, dass irgendwann mal so ein Vieh vor mir steht.![]()
Gut zu wissen, sollte ich mir dann zulegen.In Kanada trägt der Mann/Frau von Welt eine Bärenglocke um nicht vom Bär zerlegt zu werden. Bär und Schwein haben eins gemeinsam...sie mögen kein Lärm und Menschen sowieso nicht.
Ich trage zur Zeit, wenn ich denn mal laufe, immer eine Mütze, was meinem Haarschnitt geschuldet ist:Und es soll noch kälter werden habe ich gehört.
Handschuhe wurden dann aber schnell zu warm. Ab wann ist es eigentlich sinnvoll eine Mütze zu tragen?
Bommelmütze geht zur Not aber auch.Okay danke die Handschuhe sind aus dünnem Fleecematerial wärmen super und sind klein zusammenfaltbar. Für die Mütze muss ich morgen dann mal nach Venlo.
Verstuurd vanaf mijn GT-I9060 met Tapatalk