Das bin ich heute gelaufen

andrea1377

run.de Promi
Super Wetter heute im Siebengebirge


Und die Buschwindröschen blühen schon

Auf der Uhr:
20,33 km mit knackigen 715 HM im teils wirklich steilen Anstieg, damit heute eine neue Strecke mit einem tollen Singletrail ausprobiert. Das Ganze mit 7:32 Pace in 02:33:22h.
Schönes Osterwochenende wünsche ich Euch
Gruß
Andrea

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 

Joker

run.de Promi
Super Wetter auch hier in Aachen:


Abb. 1: Im Wald.

Abb. 2: Über die Felder.

Abb.3: Wieder ein Eis!

Abb.4: Run happy!

Abb.5: Damwild.

Jeff Galloway Trainingslauf mit meiner Frau. 30.31 km in 4:16'32 (8'27 min/km)

Cheers,
Joker

Sent from my GT-I9515 using Tapatalk
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
2. Berliner Vollmondmarathon - Osteredition
43,4 km in 4:23:38 h

24996677cy.jpg



edit: Hier nun ein kurzer Bericht ...

Erster Wettkampfmarathon des Jahres und gleich soviel erlebt. Ca. 50 Starter waren am Start. Dazu einige bekannte Gesichter. Wie immer bin ich viel zu schnell gestartet. Ich werde mir also etwas überlegen müssen, wie ich mich zügeln kann, denn hintenraus hat mir das ein weiteresmal eine bessere Zeit gekostet. Die ersten 10 km lief ich mit 5:22 min/km, die zweiten dann gar mit 5:12 min/km. Wie immer weiss ich, dass es zu schnell ist und wie immer werde ich mir das entsprechende dafür anhören müssen, aber es lief halt wie aus einem Guss. Ich fühlte mich, angesichts der wärmenden Sonne pudelwohl. Ich habe regelmäßig die VP's genutzt ... kurz und gut, es war alles toll. Nach Kilolmeter 25 war ich insgesamt mit 5:17 min/km unterwegs. Zwischen Kilometer 25 und 30 war ich dann schon etwas langsamer, aber völlig akzeptabel unterwegs (5:38 min/km). Tja und danach war Feierabend, wie immer war die Kraft weg. Ein mir bekannter Läufer holte mich ein und wir liefen gemeinsam erzählend, die Sonne geniessend und die Strecke suchend weiter. Der Regen hatte scheinbar die mühevoll durch den Veranstalter und sein Team auf den Boden gebrachten Wegweiser verwischt. Es sollte sich später herausstellen, dass wir nicht die einzigen waren, die sich verliefen. Was mir neu war, das meine Zeit gestoppt wird, wenn ich an meiner Uhr unterwegs die Strecke lade. Fakt ist, nach ca. 34 km hat meine Uhr nicht mehr aufgezeichnet, so dass ich die Daten von meinem Laufpartner übernommen habe, mit dem ich gemeinsam im Ziel ankam. So suchten wir hier und da die Streckenführung und hatten letztenendes Bammel den letzten tollen VP eines Läufers der LG Mauerweg zu verpassen, der mal schnell nach einer Schicht die letzten Reserven mobilisieren konnte. So trudelten wir dann doch recht gemütlich ins Ziel, erhielten unsere tolle Keramikmedaille und ein Vollmondbier. Schauen wir mal, wann ich dies öffne. Mein Dank gilt heute meinem Laufpartner, mit dem ich die letzten 10 km absolviert habe und ohne den ich heute ordentlich Schwierigkeiten bekommen hätte. Klasse und bis zum nächstenmal. Und ein Dank gilt dem Veranstalter und seinem ganzen Team. Ohne Euch wäre so ein toller Lauf nicht möglich. Wir sehen uns im August zum nächsten Vollmondmarathon.
 
Zuletzt bearbeitet:

andrea1377

run.de Promi
2. Berliner Vollmondmarathon - Osteredition
43,4 km in 4:23:38 h

Den Anhang 1067 betrachten


edit: Hier nun ein kurzer Bericht ...

Erster Wettkampfmarathon des Jahres und gleich soviel erlebt. Ca. 50 Starter waren am Start. Dazu einige bekannte Gesichter. Wie immer bin ich viel zu schnell gestartet. Ich werde mir also etwas überlegen müssen, wie ich mich zügeln kann, denn hintenraus hat mir das ein weiteresmal eine bessere Zeit gekostet. Die ersten 10 km lief ich mit 5:22 min/km, die zweiten dann gar mit 5:12 min/km. Wie immer weiss ich, dass es zu schnell ist und wie immer werde ich mir das entsprechende dafür anhören müssen, aber es lief halt wie aus einem Guss. Ich fühlte mich, angesichts der wärmenden Sonne pudelwohl. Ich habe regelmäßig die VP's genutzt ... kurz und gut, es war alles toll. Nach Kilolmeter 25 war ich insgesamt mit 5:17 min/km unterwegs. Zwischen Kilometer 25 und 30 war ich dann schon etwas langsamer, aber völlig akzeptabel unterwegs (5:38 min/km). Tja und danach war Feierabend, wie immer war die Kraft weg. Ein mir bekannter Läufer holte mich ein und wir liefen gemeinsam erzählend, die Sonne geniessend und die Strecke suchend weiter. Der Regen hatte scheinbar die mühevoll durch den Veranstalter und sein Team auf den Boden gebrachten Wegweiser verwischt. Es sollte sich später herausstellen, dass wir nicht die einzigen waren, die sich verliefen. Was mir neu war, das meine Zeit gestoppt wird, wenn ich an meiner Uhr unterwegs die Strecke lade. Fakt ist, nach ca. 34 km hat meine Uhr nicht mehr aufgezeichnet, so dass ich die Daten von meinem Laufpartner übernommen habe, mit dem ich gemeinsam im Ziel ankam. So suchten wir hier und da die Streckenführung und hatten letztenendes Bammel den letzten tollen VP eines Läufers der LG Mauerweg zu verpassen, der mal schnell nach einer Schicht die letzten Reserven mobilisieren konnte. So trudelten wir dann doch recht gemütlich ins Ziel, erhielten unsere tolle Keramikmedaille und ein Vollmondbier. Schauen wir mal, wann ich dies öffne. Mein Dank gilt heute meinem Laufpartner, mit dem ich die letzten 10 km absolviert habe und ohne den ich heute ordentlich Schwierigkeiten bekommen hätte. Klasse und bis zum nächstenmal. Und ein Dank gilt dem Veranstalter und seinem ganzen Team. Ohne Euch wäre so ein toller Lauf nicht möglich. Wir sehen uns im August zum nächsten Vollmondmarathon.
Glückwunsch und viel Spaß beim Regenerieren

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 

andrea1377

run.de Promi
Heute eine gemütliche Runde an der Wandse entlang zur Alster, einmal rum und zurück. Den letzten km hab ich nicht mitgetrackt (vergessen, die Uhr nach einem Schwätzchen mit einer Bekannten, die ich getroffen habe, wieder zu starten ):
19,16 km mit 6:55 Pace in 02:12:37h. War ganz schön windig und auf dem Rückweg war die Sonne weg.
Gruß
Andrea

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Glückwunsch Göran.
Bei mir waren es heute zum ersten mal im Leben 11km. Natürlich wieder in FiveFingers. Pace 6:30. Jetzt kann das angekündigte Unwetter ruhig kommen. Hab nur paar Tropfen abbekommen. :)

Gesendet vom Galaxy Note 4 mit Tapatalk.
Na den Glückwunsch gebe ich doch gern zurück. 11 km in Fivefingers sind schon was. Ich laufe in denen dann scheinbar zu wenig. Bei 11 km würde ich tagelang meine Achillessehne spüren. Toll und weiter so. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Administrator
Mitarbeiter
Ich laufe in denen dann scheinbar zu wenig. Bei 11 km würde ich tagelang meine Achillessehne spüren. Toll und weiter so. (y)
Mit dem zu wenig das war bei mir auch so. Immer mal wieder und sobald die Schmerzen weg, waren wieder in Schuhen. Da kamen die aber wieder und so habe ich mir Anfang des Monats gesagt, jetzt laufe ich halt nur noch in FF.

Und trotz enormer Umfangssteigerungen merke ich gar nichts an den Shins. Letzte 7 Tage 3 Läufe mit 31 km. Für meine Verhältnisse ist das ja gerade zu sensationell. :)

Den Waden geht es heute auch ganz gut. Klar irgendwann gewöhnen die sich ja an die neue Belastung. :cool:

Aber ist echt krass wie schnell man da raus ist. Nach einer Woche ohne spürt man schon deutlich dass es wieder anstrengender wird.
 
Top