G
Gelöschtes Mitglied 551
Guest
Kann man sich diese pace für nächsten Sonntag bei Dir ausleihen?23,05 km in 5:41 min/km
![]()
ca. 2 km weniger würden reichen
Kann man sich diese pace für nächsten Sonntag bei Dir ausleihen?23,05 km in 5:41 min/km
![]()
Ich leihe sie Dir gern. Ich bin nur noch auf der Suche nach meiner Pace. Letztes Jahr war die bei 4:34 min/km. Das wird wohl dieses Jahr nichts werden.Kann man sich diese pace für nächsten Sonntag bei Dir ausleihen?
ca. 2 km weniger würden reichen![]()
Für mich gibt's ehrlich gesagt noch einen kleinen, aber entscheidenden Unterschied zwischen "volle Pulle" und "bis zum K...". Ersteres habe ich neulich getan zwecks Referenzzeit für HM. Als sich aber bei km 9 und vollem Gegenwind mein Magen leise meldete, habe ich ein paar Umdrehungen rausgenommen, und schon war's wieder okay. Ab und zu Grenzen austesten macht Spaß - aber nicht mutwillig auf Kosten der Gesundheit.Es passieren überall solche Sachen. Jetzt die Schuld beim Laufen zu suchen wäre zu einfach.
Gerade in einem anderen Laufforum gelesen man sollte einen Wettkampf ( 10 k ) volle Pulle und bis zum Kotzen rennen um eine Reverenzzeit für den Halbmarathon zu erreichen.
Regelmässig das Auto zur Inspektion ist doch selbstverständlich.
Warum nicht den eigenen Körper die gleiche Sorgfalt entgegen bringen?
Herzlich willkommen im ForumHi, ich bin noch neu hier. Bin heute früh 11,7 km in 5:44 gelaufen. Traumhafter Sonnenschein, aber es war noch ganz schön kühl - 1 Grad.![]()
Der Gedanke dahinter ist eine ungefähre Überprüfung der Zielzeit durch Hochrechnen - klar, dass die 10er-pace schneller sein sollte als HM.Ich pers. würde niemals einen Testlauf (volle Pulle ) absolvieren.
Erstmal ist der Wettkampf kürzer als der Halbmarathon und zweitens wird eine Pace gelaufen die schneller ist wie der Halbe.
Dann findet der Lauf drei Wochen vor den eigentlichen Wettkampf statt.
Was kann man da noch groß ändern in der noch bleibenden Zeit?
Nicht viel.
Denn die letzte Woche des Trainings ist Tabing.
Wenn es unbedingt ein Testwettkampf sein sollte würde ich diesen in HMRT laufen.
Um zu überprüfen ob ich die HMRT beherrsche und gleichzeit Wettkampf Atmosphäre tanken.
Danach kann man die Taktik besser ausrichten.
Das hier ist ein ziemlich rad-lastiges Ironman-Trainings-Camp hier, auf was ich meine Frau begleite. Allerdings mache ich nur das Laufen und die Radtouren meiner Frau mit:
Ja, ich laufe ihn auch nochmal. Mal schauen, ob ich den nächstes Jahr nochmal mitnehme. Mittlerweile kosten mir SCC-Veranstaltungen schlicht zu viel Geld, so schön auch das Publikum an der Seite ist. Wenn ich die Intervallzeiten von Dir sehe Morgensonne, dann prophezeie ich mal, dass Du mit einer Zeit zwischen 5:20 und 5:30 min/km ins Ziel kommst. Deine Aufregung kann ich verstehen. Ging mir einst nicht anders und ist auch extrem gut so. Denn so wird am Lauftag Adrenalin ausgeschüttet, was Dich defintiv pushen wird. Also alles in Ordnung. Wann bist Du genau wo? Und wann holst Du Deine Startunterlagen? Vielleicht sehen wir uns ja mal.Danke! @Göran läuft denselben.... allerdings deutlich schneller. Und er ist vermutlich auch nicht so aufgeregt wie ich ;-)