Sieht klasse aus - seid Ihr im Urlaub?War schon unter erschwerten Bedingungen heute: Ein Jeff Galloway Lauf in 1100 m Höhe. Mit 320 positiven Höhenmetern, Tiefschnee, Glatteis und Regen. Trotzdem toll.
![]()
Abb.1: Winterlauf
Cheers,
Joker
Sent from my SM-G935F using Tapatalk
Ja. Im Kleinwalsertal.Sieht klasse aus - seid Ihr im Urlaub?
O wie schön - viel SpaßJa. Im Kleinwalsertal.
Sent from my SM-G935F using Tapatalk
In dem Zusammenhang mal die Frage: Macht Ihr bei (stärkerem) Muskelkater Pause? Bei mir kommt der eindeutig nicht vom Laufen, sondern vom (zu) unregelmäßigen Krafttraining. (@2018: mehr Studio, aber nicht weniger laufen;-))Immer noch Muskelkater vom Studio vorgestern - aber die Freitags-Laufverabredung musste natürlich eingehalten werden.
Also dann eben ganz gemütlich:
16,58 km in 7:28 min/km
LG Morgensonne
Ich glaube das kann man gar nicht allgemeingültig beantworten. Ich laufe durchaus auch mal bei Muskelkater. Hier reduziere ich dann aber je nach Schweregrad die Pace. Ein lockerer Lauf lockert dann halt auch etwas die Muskeln. Ich bin bisher ganz gut damit gefahren.In dem Zusammenhang mal die Frage: Macht Ihr bei (stärkerem) Muskelkater Pause? Bei mir kommt der eindeutig nicht vom Laufen, sondern vom (zu) unregelmäßigen Krafttraining. (@2018: mehr Studio, aber nicht weniger laufen;-))
Heute fiel das Laufen wirklich schwer, das Ziepen wurde aber auch nicht schlimmer... und 2h Bewegung taten gut. Aber es gibt ja auch die Ansicht, dass man dann lieber einen Tag länger aussetzen sollte... Wie sind da Eure Erfahrungen?
LG Morgensonne
da haben sich ja zwei gefunden....lach.Erster Lauf mit den neuen ..Link entfernt..
... und dann gleich Persönliche Bestzeit über 10 km. Ich liebe diese Teile schon jetzt.