Das bin ich heute gelaufen

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Brav bewegt und trotz Minusgraden und Gegenwind tatsächlich nicht erfroren. Dauerte 56:xx.
LG Morgensonne
Prima, ich war auch draussen und kann vollstens nachvollziehen, bei welchen Bedingungen Du gelaufen bist. Was ein Eiswind in Berlin. Von daher Klasse, dass Du durchgehalten hast und Klasse auch Deine Zeit. Gratulation. :)

Ich derweil 11,34 km in 5:16 min/km ...

Schönen Sonntag allen. :)
 

andrea1377

run.de Promi
Marathonvorbereitungslauf von Runnersworld und Laufwerk. Eine 10km-Runde in den Harburger Bergen, die wahlweise in verschiedenen Tempogruppen 1x, 2x oder 3x gelaufen werden konnte. Nach einer Runde hab ich meine Pace-Gruppe abgehängt und bin noch eine mit einem ebenfalls etwas schnelleren Läufer gelaufen. Wetter geil, Strecke nett - so muss das [emoji16].
20,3km mit 484 positiven Höhenmetern und 6:24 Pace in 02:10:10h.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 

Reha

run.de Promi
Kommt darauf an was man erreichen will.

Als Anfänger hat man ja das Bestreben eine Streckenlänge ohne Pause durchzulaufen.

Um das zu erreichen muß die Pace dementsprechend gewählt werden.
In deinem Fall laufe einfach ca. 6:00/km.

Wirst sehen dann schaffst du deine Strecke ohne Pause und noch viel weiter.

Wichtig am Anfang.....Durchlaufen..... Strecke immer weiter verlängern. ( Grundlage erhöhen )
 

andrea1377

run.de Promi
Heute wieder mit der Trainingsgruppe ein hartes Programm:
Einlaufen, Kraftzirkel (12 Minuten 100x beidbeiniges Seilspringen, 10 Liegestütze, Lungewalk 10x jede Seite und im "Krabbengang" zurück zum Springseil...), Sprungübungen an der Treppe (mehrfach rauf und runter, auf einem Bein, auf zwei Beinen, stufenweise, zwei Stufen mit einem Sprung - lauter fiese Sachen) und als Sahnehäubchen 10 Hügelsprints mit Steigerung (richtig steil war's am Ende) und Auslaufen. Danach noch bisschen Dehnen und 90 sec. Planking. Das macht harmlos aussehende 4,2km mit 6:53 Pace in 00:29:23h. [emoji33]

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 

Joker

run.de Promi
Heute war ich das erste mal seit Sonnabend wieder laufen. Nach Jeff Galloway. Der gluteus maximus ("Hinternmuskulutatur") zwickte noch'n büschen, aber sonst war's wirklich gut: Es wird Frühling. Zumindest von der Luft her. Und die Meisen piepsen nicht mehr ihren Wintergesang.

Abb.1: Buckhörner Moor

Cheers,

Joker

Sent from my SM-G935F using Tapatalk
 
G

Gelöschtes Mitglied 551

Guest
Gestern erst um 18:00 heimgekommen und eigentlich zu müde zum Laufen. Aber im Posteingang der Startpass für den HM. Also wenigstens noch schnell ein paar Runden durch die Siedlung: 4,9km in pace 6:17 min/km, darin drei 1000m- Intervalle in 5:12, 5:20, 5:28 (das letzte IV habe ich kurz unterbrochen, da ich meinen Mann auf seinem Heimweg getroffen habe, daher ist es etwas langsamer)
LG Morgensonne
 

Catwoman

run.de Promi
Heute mein erster Lauf über 9 km bin stolz wie Bolle.(y):)

Distanz 9,01 km
Zeit: 1:06:56
Pace: 7:24

Bin nach Jeff Galloway gelaufen genau wie Joker.

Gibt es eigentlich Regenjacken mit Kapuze für's Lauftraining? Ich habe nur die die ich auch beim Radtraining trage, ist von Agus und kann man ganz klein machen aber leider ihne Kapuze.
 

Catwoman

run.de Promi
Bist ja flott unterwegs.
Super Zeit für nur eine Minute Pause dazwischen.

Warum Pausen dazwischen? Ich laufe zu 99% nach Jeff Galloway und der sagt wenn der Körper eine Pause braucht mache sie. Ich laufe seit Januar wieder aber durchlaufen ohne Pausen ist bei mir einfach nicht. Anders bekonme ich wieder irgendwas und darf dann wieder aufhören.
 

Reha

run.de Promi
Warum Pausen dazwischen? Ich laufe zu 99% nach Jeff Galloway und der sagt wenn der Körper eine Pause braucht mache sie. Ich laufe seit Januar wieder aber durchlaufen ohne Pausen ist bei mir einfach nicht. Anders bekonme ich wieder irgendwas und darf dann wieder aufhören.
Huch,was läuft bei dir ab.
Mein Körper hat noch nie zu mir gesagt .... mach ne Pause.
Pausengestaltung übernehme ich persönlich vorab.

Da teile ich einfach die Laufeinheit in zwei Teile.
Mit der richtigen Pausenzeit kommen dann z.B Lange Läufe mit schneller Pace dabei raus. Durch die Pause habe ich dann eine geringere Belastung. Die Pausentage veringern sich und ich kann viele Kilometer in nahezu Renntempo zurücklegen.
 
Top