Das bin ich heute gelaufen

kvn apstdt

run.de Promi
So, heute das erste Mal nach Herzfrequenz gelaufen. Ohne auf die Pace zu gucken, ich schwöre :LOL: raus gekommen dabei sind wirklich entspannte:

16:30km in 01:30:33
Durchschnittliche HF: 153 S/min
Maximale HF: 169 S/min
83% des Maximalpulses
Kalorien: 1323 kcal
Pace: 05:33 min/km

Ob das jetzt gut war/ist oder nicht, kein Plan! Hat sich aber mal sehr gut angefühlt, nicht wie verrückt auf Zeit zu laufen. Bin auch wirklich entspannt gelaufen, obwohl meine Polar meint, es war eine Tempoeinheit. o_O

Guru @Martyprivat , moin - sagstn du dazu?

Anbei mal die Auswertung auf dem Polarportal (hoffe das geht)
https://www.polarpersonaltrainer.com/shared/exercise.ftl?shareTag=afdc1bcec8cc2d225dcf490c354eea28

Schönes Wochenende in die Runde! ;)
 
M

Martyprivat

Guest
Schau ich mir in Ruhe an... Jetzt bissl knapp.
Frage wäre:
Du hast nur auf Puls geachtet, aber auch ohne Plan was Du erreichen wolltest mit dem Lauf? Also einfach mal los :D
Frage wäre was Du in Zukunft machen willst mit den HF Werten / Läufen
Gibt ja
Sauerstoffläufe (super ruhig)
Regenerationsläufe
GA1
GA1
IV
WSA1
WSA2
Pyramidentraining
und noch mehr :)
Kann man alles nach Puls machen, oder Pace


Merci, Dir auch
 

kvn apstdt

run.de Promi
Schau ich mir in Ruhe an... Jetzt bissl knapp.
Frage wäre:
Du hast nur auf Puls geachtet, aber auch ohne Plan was Du erreichen wolltest mit dem Lauf? Also einfach mal los :D
Frage wäre was Du in Zukunft machen willst mit den HF Werten / Läufen
Gibt ja
Sauerstoffläufe (super ruhig)
Regenerationsläufe
GA1
GA1
IV
WSA1
WSA2
Pyramidentraining
und noch mehr :)
Kann man alles nach Puls machen, oder Pace

Merci, Dir auch
SO, das muss ich jetzt erstmal alles googeln o_O :)

Grundsätzlich möchte ich aber in Zukunft Verletzungen vor allem Überbelastungen vermeiden. Hab keine Lust, dass mir mein Ehrgeiz und unvernünftiges "Rumgerenne" nochmal Shin Splints bescheren.

Mein Ziel dieses Jahr wäre im Oktober beim 16. Morgenpost Dresden Marathon den Halbmarathon in einer guten Zeit zu laufen - so in Richtung 1:35:00.

Ziel nächstes Jahr könnte man ja mal meinen ersten Marathon im April bei Oberelbemarahon anvisieren, sofern nicht zu früh für sowas.
Fakt ist, einen Marathon will ich in meinem Leben laufen!!!

 
M

Martyprivat

Guest
SO, das muss ich jetzt erstmal alles googeln o_O :)

Grundsätzlich möchte ich aber in Zukunft Verletzungen vor allem Überbelastungen vermeiden. Hab keine Lust, dass mir mein Ehrgeiz und unvernünftiges "Rumgerenne" nochmal Shin Splints bescheren.

Mein Ziel dieses Jahr wäre im Oktober beim 16. Morgenpost Dresden Marathon den Halbmarathon in einer guten Zeit zu laufen - so in Richtung 1:35:00.

Ziel nächstes Jahr könnte man ja mal meinen ersten Marathon im April bei Oberelbemarahon anvisieren, sofern nicht zu früh für sowas.
Fakt ist, einen Marathon will ich in meinem Leben laufen!!!
ok ok :D
geht alles... Aber dazu fehlen mir Daten ;)
Ich schreib Dir mal ne PN.. Denke heute noch
 
M

Martyprivat

Guest
Ziel 35 km Check
Schnitt HF Sub 140 Check
Pace Sub 6:00 Check

HF Schnitt war 137
Rest siehe Bild

Nachher eventuell noch zum lockern schwimmen gehen

Allem ein schönen Sonntag

Martin








Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
M

Martyprivat

Guest
Schöner Lauf Martin :)

War auch grad in der Mittagspause 14,49km in 1:20:07h
Pace 5:31min/km

Danke Chris, das lief heute wie geschnitten Brot. Hatte erst noch überlegt die 40 voll zu machen. Aber wenn du zu Hause vorbei läufst, fehlt dann doch der letzte Wille.
Also Heim, Wanne, und schön draußen in der sonne ausgiebig frühstücken.

Deine Mittagspause war auch flott.
Anscheinend warst du nicht noch zwischendurch in "Run Inn" was Essen ;)

Das finde ich übrigens echt Saugenial das du während der Arbeit ( Mittagspause) Laufen kannst. (y)





Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

PropellerRun

run.de Promi
Ich bin heute nur 10 km meine Hausrunde gelaufen, etwas langsamer und entspannter zum Ende der Woche. Pace 05:23 min/km. Insgesamt bin ich diese Woche 53 Km an 4 Tagen gelaufen.

Sagt mal, ich habe mal zwei Fragen. Ich bereite mich ja für meinen ersten Marathon im Oktober vor. Das Laufen klappt ja bei mir ganz gut. Zur Zeit teste ich die langen Läufe bis 31 km (bisher 1x gut gelaufen). Ich lese hier immer viel von Intervall-Läufe, sollte ich die auch trainieren und wie sollte man die gestalten? Bisher laufe ich nach Gefühl und persönlichen Wohlbefinden, mind. 4x die Woche, 3 x kurz (ca. 10 km - 13 km, davon 2 x schnelle Läufe) und 1x lang (ca. 20 km - 31 km). Das versuche ich bis zum Marathon so durchzuziehen. Eventuell auch mal mit längerer Laufpause, von den langen Läufen.
Reicht das Training so für den Marathon.
Mein erstes Ziel ist den Marathon zu schaffen, zweitens möchte ich ihn unter 4 Stunden laufen.
Meine zweite Frage betrifft die Stützstrümpfe, sollte man sich die, gerade für lange Läufe (z.Bsp. von CEP) zulegen? Ich stehe kurz vor dem Kauf, bin aber noch etwas unschlüssig. Ist das richtig, das man nur den Wadenumfang mißt? Spielt die Schuhgröße keine Rolle dabei?
Vielen Dank für eure Meinungen und Erfahrungen. Falls die Fragen hier nicht hinein gehören dürfen die Mods meine Fragen gerne auch in einen anderen Thread verschieben.
Vielen Dank

LG
Ingo :)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:

metalzwerg

run.de Promi
Hi Ingo,

also: 1. bis Oktober is ja noch Arsch-viel Zeit hin, da scheinst Du schon ganz gut da zu stehen bzw. zu laufen. (y)

2. Tendenziell würde Ich bei der Marathon-Vorbereitung 4- maximal 5 Tage/Woche trainieren, zb.: 2x GA1 kurze Läufe, 1x Intervall, 1x langer Lauf (GA1).
So dürfte das definitiv passen.

3. zu den "Strümpfen": bei guten Herstellern werden die Kompressionsstrümpfe nach Schuhgrösse und Wadenumfang gemessen.

LG, Manuel
 

PropellerRun

run.de Promi
Hi Ingo,

also: 1. bis Oktober is ja noch Arsch-viel Zeit hin, da scheinst Du schon ganz gut da zu stehen bzw. zu laufen. (y)

2. Tendenziell würde Ich bei der Marathon-Vorbereitung 4- maximal 5 Tage/Woche trainieren, zb.: 2x GA1 kurze Läufe, 1x Intervall, 1x langer Lauf (GA1).
So dürfte das definitiv passen.

3. zu den "Strümpfen": bei guten Herstellern werden die Kompressionsstrümpfe nach Schuhgrösse und Wadenumfang gemessen.

LG, Manuel
Hallo Manuel,

danke erst mal für deine Antwort.
Wie sieht denn so ein Intervall-Lauf aus, bzw. wie würdet ihr ihn gestalten.
Kurze Läufe, lange Läufe schnelle Läufe da bin ich bereits dran, nur dir Intervalle fehlen mir.
Bei den Strümpfen steht auf einer Shop-Seite nur der Wadenumfang, aber keine Schuhgröße! Braucht man die nicht?
LG
Ingo


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
@PropellerRun

Hallo Ingo,

ich selbst habe CEP die nur nach Wadenumfang ausgesucht werden.

Da geht CEP davon aus das eine Mensch mit (Beispiel) 20 cm Wadenumfang kleine Füße halt und einer mit 30 cm größere? Keine Ahnung.

Jedenfalls ist es bei mir passend.
Das CEP Socken so oder so fast überall 49,90 € (ist doch so?) kosten, würde ich einfach mal in einen Laden Dackeln und die anziehen.

Andere Hersteller die nicht unbedingt besser ist schlechter sind, nehmen zusätzlich noch die Schuhgröße auf.

Warum CEP das nicht braucht ist wohl deren Erfolgsrezept.

Zu den Intervallen

Ich habe ca. 3 Jahre wie du trainiert.
Auch 4 x die Woche, gleicher Rhythmus und auch ca deine Umfänge.

Hab jetzt Intervalle in mein Training aufgenommen und muss sagen, wie doof das ich das nicht früher getan habe.

Ich mache es so das ich morgens einen langsamen Lauf mache und abends auf der Bahn Intervalle schruppe.

Angefangen hab ich mit 200 Meter schnell, 200 Meter trap

Jetzt Variiere ich das über verschiedene Distanzen oder Arten. ZB. auch mal ein Pyramidentraining.
Da kannst du es so gestalten wie es dir Spaß macht.
Sinnvoll ist aber für Langstreckler aber auch Intervalle mit längeren Distanzen. ZB. 1000-3000 Meter
Die Tempis für die Intervalle sind natürlich von der Länge abhängig und auch die Wiederholungen.

VG

Martin





Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

PropellerRun

run.de Promi
@PropellerRun

Hallo Ingo,

ich selbst habe CEP die nur nach Wadenumfang ausgesucht werden.

Da geht CEP davon aus das eine Mensch mit (Beispiel) 20 cm Wadenumfang kleine Füße halt und einer mit 30 cm größere? Keine Ahnung.

Jedenfalls ist es bei mir passend.
Das CEP Socken so oder so fast überall 49,90 € (ist doch so?) kosten, würde ich einfach mal in einen Laden Dackeln und die anziehen.

Andere Hersteller die nicht unbedingt besser ist schlechter sind, nehmen zusätzlich noch die Schuhgröße auf.

Warum CEP das nicht braucht ist wohl deren Erfolgsrezept.

Zu den Intervallen

Ich habe ca. 3 Jahre wie du trainiert.
Auch 4 x die Woche, gleicher Rhythmus und auch ca deine Umfänge.

Hab jetzt Intervalle in mein Training aufgenommen und muss sagen, wie doof das ich das nicht früher getan habe.

Ich mache es so das ich morgens einen langsamen Lauf mache und abends auf der Bahn Intervalle schruppe.

Angefangen hab ich mit 200 Meter schnell, 200 Meter trap

Jetzt Variiere ich das über verschiedene Distanzen oder Arten. ZB. auch mal ein Pyramidentraining.
Da kannst du es so gestalten wie es dir Spaß macht.
Sinnvoll ist aber für Langstreckler aber auch Intervalle mit längeren Distanzen. ZB. 1000-3000 Meter
Die Tempis für die Intervalle sind natürlich von der Länge abhängig und auch die Wiederholungen.

VG

Martin





Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
Hallo Martin,
vielen Dank für deinen ausführliche Erklärung. Dann werde mal versuchen die Intervalle in mein wöchentliches Training mit zu integrieren. Mal sehen wie ich damit klar kommen werde. :)
LG
Ingo

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
@PropellerRun

Hey Ingo,

dann viel Spaß damit und natürlich auch Erfolg.

Und kannst uns ja mal auf dem laufenden halten wie dein Sub 4 Vorhaben voran geht

Welchen Marathon läufst du den im Oktober?

Vg





Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Bisher laufe ich nach Gefühl und persönlichen Wohlbefinden, mind. 4x die Woche, 3 x kurz (ca. 10 km - 13 km, davon 2 x schnelle Läufe) und 1x lang (ca. 20 km - 31 km). Das versuche ich bis zum Marathon so durchzuziehen. Eventuell auch mal mit längerer Laufpause, von den langen Läufen.
Reicht das Training so für den Marathon.
Mein erstes Ziel ist den Marathon zu schaffen, zweitens möchte ich ihn unter 4 Stunden laufen.
Du definierst ein Ziel, den Marathon schaffen, an besten unter 4 Stunden. Mit Deinem Trainingsumfang solltest Du den im Herbst in der Tat ohne Schwierigkeiten schaffen. Bau vielleicht den ein oder anderen 35er noch mit ein. Lerne Deinen Körper an der Schmerzgrenze kennen und überwinde diese, dann passt das. Sollten dazu unter 4 Stunden rauskommen, dann absolute Klasse. Auf unter 4 Stunden würde ich nicht trainieren, wenn ich bislang max31 gelaufen bin. Da bringen auch keine Intervalle was. Meine Meinung.
 
Top