Das bin ich heute gelaufen

M

Martyprivat

Guest
Ach der Göran wieder
Der Trainingsplan/Methoden Ablehner.
Nichts für ungut Göran.
Ja, du hast Recht, lange Läufe 30+ sind wichtig.
Sie sind aber nicht wichtig wenn es um Grundgeschwindigkeit geht.
Nur wenn ich mir dafür Jahre Zeit nehme werde ich irgendwann schneller. Nur wenn ich schneller an meinem Tempo was ändern möchte und die grenzen weiter schieben möchte innerhalb relativ kurzer Zeit, sind Intervalle das beste was man trainieren kann.
Das heißt bei den meisten auf ein Ziel trainieren. Was du nicht willst/kennst.

Aber wenn es um Lauftechnik/Training geht, was du ablehnst, verstehe ich nicht was Du da immer ablehnend zu schreibst.
Wenn du Erfahrungen damit machst, ok. Aber ohne es zu kennen, nur ablehnend???
Egal was, bei dir zählt doch nur das man lange Strecken läuft, alles andere ist dich eh in deinen Augen sinnlos.

Aber Intervalle haben auch Sinn.
Denn dadurch wird die grundgeschwindkeit erhöht.
Und das hilft am Ende auch bei langen Strecken

Denn hab ich 10 km in 40 min drauf, hab ich auch viel mehr Reserven bei langen Läufen.
Da ist es dann auch möglich mit einem viel langsameren Tempo so einen Lauf zu bewältigen.

Wie geschrieben Göran, nichts für ungut, aber ich halte von deiner Methode nicht viel und von deinen negativen Äußerungen noch weniger





Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Warum fühlst Du Dich bei diesem Thema nur permanent angegriffen? Ich poste meine Meinung auf Grundlage meiner Erfahrungen. Dasselbe machst Du auch. Wo ist das Problem? Meinst Du nicht, dass ein Fragender sich aus den Antworten das raussucht und umsetzt, was er für richtig empfindet? Zudem ... ich bin an keinem Punkt negativ. Ich weiss gar nicht, wie Du darauf kommst. Ich bin nicht Deiner Meinung und damit hast Du scheinbar ein Problem. Du musst von meiner Methodik nicht viel halten. Das verlangt keiner, es wäre nur schön, wenn Du sie als Methodik akzeptierst, so, wie ich Deine auch akzeptiere. Jeder hat nunmal eine andere Philosophie und die Ergebnisse bis dato sprechen doch sowohl für Deine, als auch für meine Methodik.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Martyprivat

Guest
Angegriffen fühle ich mich nicht, wie kommst du darauf?

Aber ist ok, lassen wir es.

Ich ignoriere in Zukunft deine Äußerungen dazu, fertig.

Vielleicht ist es besser so.
Hab auch keine Lust mehr mich mit dir darüber auseinander zu setzen.

VG und weiterhin gute Besserung

Martin






Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Vielen Dank, ich schleppe mich unvernünftigerweise jetzt ins Büro um sann hoffentlich schnell wieder nach Hause zu fahren. Aber ein paar sachen müssen noch erledigt werden. :confused:

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk 2
 

PropellerRun

run.de Promi
@PropellerRun

Hey Ingo,

dann viel Spaß damit und natürlich auch Erfolg.

Und kannst uns ja mal auf dem laufenden halten wie dein Sub 4 Vorhaben voran geht

Welchen Marathon läufst du den im Oktober?

Vg





Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
Hallo Martin, folgendes steht dieses Jahr noch auf dem Plan:

29.06. Stadtlauf München - Halbmarathon
21.09. Tegernseelauf - Halbmarathon
12.10. München Marathon - volle Distanz
Bereits überall angemeldet.

Erstmal dabei sein ist alles, wenn noch eine gute Zeit raus kommt umso besser.
Halbe Marathons bin ich ja schon etliche gelaufen (aber erst 1x bei einer öffentlichen Veranstaltung)
Der Marathon im Oktober wird ja mein Debüt.
Wenn man sich aber immer diese Massenstarts ansieht, bezweifele ich eine sehr gute Zeit zu laufen. Zum Anfang des Laufs geht ja soviel Zeit verloren, bevor man dann einigermaßen eine freie Bahn hat.
LG
Ingo



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
@PropellerRun

Das mit dem Zeitverlust ist wahr. Allerdings ist es oft nicht soviel das der Lauf deswegen nicht gut werden kann.

Was ich mache, die ersten 2-3 km mitlaufen und reinkommen in den Lauf.
Gerade ein Marathon, das sind die ersten km nicht Ausschlag gebend.
Normalerweise hat man auf den nachfolgenden km immer mal ein paar km wo man die verlorenen sek wieder reinläuft. Da musst du dich nicht stressen

Ich finde es sogar recht gut am Anfang "gebremst" zu werden. Ich neige dazu am Anfang zu viel Gas zu geben. Und das ist holt mich dann zum Ende ein.

VG






Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

metalzwerg

run.de Promi
@Martyprivat : DU hast CEP-Socken? Schäme Dich!!!!!!! Das lässt Dich in meiner Gunst STARK sinken!!!!!!!!

Und: Intervallläufe sind mit Sicherheit genauso wichtig wie lange Läufe, schon alleine weil man mal an seine Grenzen gehen muss, genau wie am Ende eines Marathons.
Wie man einen Intervalllauf "gestaltet" ist recht variabel.
Z.B. 5x1km am Maximum mit 3 Min. Trabpause dazwischen oder 10x30sec. am Maximum und die Pausen "hinten heraus" verkürzen. Da gibt es tausende Möglichkeiten.
Und: Ich würde bei dem HM kurz vor Münschen kein Vollgas geben!

LG
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Fussball ist in meinem Alter zu gefährlich, das habe ich in meinen jungen Jahren genug gespielt. Ein Verletzung, die ich jahrelang mit mir rumgeschleppt habe, reicht da völlig aus. :D
 

PropellerRun

run.de Promi
Gestern: 22,25 km mit 5:55 min/km. Es sollten 25km werden, aber ich habe das Wetter unterschätzt, bin ohne Wasser los und demtentsprechend nach 15km eingebrochen. Selbst schuld.
Hallo Kirsten, toller Lauf, aber die Wärme sollte man nicht unterschätzen. Ich bin auch immer die 22 km ohne Wasser gelaufen, oft ging es gut, aber einmal ist nach Ankunft daheim mein Kreislauf fast zusammengebrochen. Seitdem nehme ich ab 20 Km immer etwas zu trinken mit und meistens habe ich auch noch ein Gel einstecken, für alle Fälle falls es noch weiter geht.

LG


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
Gestern: 22,25 km mit 5:55 min/km. Es sollten 25km werden, aber ich habe das Wetter unterschätzt, bin ohne Wasser los und demtentsprechend nach 15km eingebrochen. Selbst schuld.
Das ist echt Schxxxe ohne genug Wasser.
Bei mir auf der langen Strecke gibt es 2 Tankstellen.
Da ich auch manchmal dazu neige nichts mitzunehmen bzw. zu wenig, habe ich seit langer Zeit immer 2€ in der Tasche. Reicht für den Notschluck
 
Top