Der Laufeffizienzthread

M

Martyprivat

Guest
übrigens, mal ein kleiner Trainingseffekt, worauf ich aber auch hingearbeitet habe.

ich habe in den letzten 12 Monaten meinen Vertikalen Hub von ca 9,5 cm auf 8,5 cm verbessert. Ich werde versuchen in Zukunft unter 8 cm zu kommen.
 
M

Martyprivat

Guest
Wie sehr man "hüpft" beim laufen. Also Ziel ist es den Oberkörper konstant zu halten und nicht zuviel Energie in die "Höhe" geben.
Geht am besten über die Schrittfrequenz zu steuern.
Meine optimale Schrittfrequenz liegt um 180 Spm


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Chris

run.de Promi
übrigens, mal ein kleiner Trainingseffekt, worauf ich aber auch hingearbeitet habe.

ich habe in den letzten 12 Monaten meinen Vertikalen Hub von ca 9,5 cm auf 8,5 cm verbessert. Ich werde versuchen in Zukunft unter 8 cm zu kommen.
Das passiert bei mir automatisch mit steigender Geschwindigkeit. Achte doch mal bei dir drauf, ob es da nicht ähnlich ist :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
Das passiert bei mir automatisch mit steigender Geschwindigkeit. Achte doch mal bei dir drauf, ob es da nicht ähnlich ist :)
Ja. Passiert. Was ich aber zusätzlich "übe" (und was echt schwer ist, bei langsameren Läufen auch 180 Spm zu laufen.

Hab neulich bei einer Pace von 4:10-4:20 sogar 200 - 210 Spm hinbekommen und da waren es nur 6,5-7 cm hub.

Aber 200 Spm ist für mich auch nicht so optimal, dann lieber 190 und größere Schritte. Über 190 bin ich derzeit nicht in der Lage wirklich von kontrolliertem aufsetzen des Fußes zu reden.

Mir geht's eigentlich nur darum möglichst ruhig im Oberkörper zu bleiben. Da spielen auch andere Faktoren eine Rolle wie z. B. Armführung.
Wenn man die nicht immer an den "Hals" führt sondern auch da die Arme flach führt hilft das auch schon viel.


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Udo

run.de Promi
Ja. Passiert. Was ich aber zusätzlich "übe" (und was echt schwer ist, bei langsameren Läufen auch 180 Spm zu laufen.

Hab neulich bei einer Pace von 4:10-4:20 sogar 200 - 210 Spm hinbekommen und da waren es nur 6,5-7 cm hub.

Aber 200 Spm ist für mich auch nicht so optimal, dann lieber 190 und größere Schritte. Über 190 bin ich derzeit nicht in der Lage wirklich von kontrolliertem aufsetzen des Fußes zu reden.

Mir geht's eigentlich nur darum möglichst ruhig im Oberkörper zu bleiben. Da spielen auch andere Faktoren eine Rolle wie z. B. Armführung.
Wenn man die nicht immer an den "Hals" führt sondern auch da die Arme flach führt hilft das auch schon viel.


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
Mit der Vertikalen Bewegung bin ich ganz zufrieden die liegt immer so um die 6 cm + -, Probleme habe ich mit der Bodenkontaktzeit die ist bei mir viel zu lang.
 
M

Martyprivat

Guest
Mit der Vertikalen Bewegung bin ich ganz zufrieden die liegt immer so um die 6 cm + -, Probleme habe ich mit der Bodenkontaktzeit die ist bei mir viel zu lang.
Schon komisch. Gerade weil du ja auch eine Spm von 180 +- erreichst ist deine BKZ um 270 ms.

Ich hab um 250 ms bei 180 Spm und 8 cm Hub.

Keine Ahnung woran das liegt bzw wie du das verbessern könntest. Noch mehr Spm? Wäre ja wohl nicht so gut...
Oder mit Leben :D


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

ck.1one

run.de Promi
Wie findet ihr das alles raus? Habt ihr so ein Fußpod? Glaube meine Suunto kann das gar nicht? :( bin sowieso immer noch verletzt. Bei mir wird nur die Trittfrequenz in "rpm" angegben, und dort finde ich meist Werte um die 70-79, kann mir jemand die genauere Berechnung erklären? Habe auch öfters schon gelesen, dass optimal so um die 180 bis 190 sein soll.
 
M

Martyprivat

Guest
Wie findet ihr das alles raus? Habt ihr so ein Fußpod? Glaube meine Suunto kann das gar nicht? :( bin sowieso immer noch verletzt. Bei mir wird nur die Trittfrequenz in "rpm" angegben, und dort finde ich meist Werte um die 70-79, kann mir jemand die genauere Berechnung erklären? Habe auch öfters schon gelesen, dass optimal so um die 180 bis 190 sein soll.
Ich geh mal davon aus das Suunto nur ein Fuß misst, also mal 2 nehmen.


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
M

Martyprivat

Guest
Wie findet ihr das alles raus? Habt ihr so ein Fußpod? Glaube meine Suunto kann das gar nicht? :( bin sowieso immer noch verletzt. Bei mir wird nur die Trittfrequenz in "rpm" angegben, und dort finde ich meist Werte um die 70-79, kann mir jemand die genauere Berechnung erklären? Habe auch öfters schon gelesen, dass optimal so um die 180 bis 190 sein soll.
Garmin hat bei den neuen Uhren im brustgurt einen Beschleunigungsensor der das misst.


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Udo

run.de Promi
Schon komisch. Gerade weil du ja auch eine Spm von 180 +- erreichst ist deine BKZ um 270 ms.

Ich hab um 250 ms bei 180 Spm und 8 cm Hub.

Keine Ahnung woran das liegt bzw wie du das verbessern könntest. Noch mehr Spm? Wäre ja wohl nicht so gut...
Oder mit Leben :D


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
Mit mehr Spm klappt das auch nicht, habe ich schon probiert. Es ist dann auch nicht mehr so angenehm beim laufen mit mehr Schritte finde ich für mich. So um die 180 ist es sehr angenehm.
 

Udo

run.de Promi
Wie findet ihr das alles raus? Habt ihr so ein Fußpod? Glaube meine Suunto kann das gar nicht? :( bin sowieso immer noch verletzt. Bei mir wird nur die Trittfrequenz in "rpm" angegben, und dort finde ich meist Werte um die 70-79, kann mir jemand die genauere Berechnung erklären? Habe auch öfters schon gelesen, dass optimal so um die 180 bis 190 sein soll.
Das macht die Uhr bei mir und einigen die FR 620 und bei Martin und anderen die 920 XT.
 
Top