Ernährung vor HM?

ichbins

run.de Promi
Hallo!

Da ja nächste Woche mein erster HM ansteht, blicke ich dem mit gemischten Gefühlen entgegen.
Einige Freunde laufen mit mir mit, und so ergab sich die Diskussion über die Ernährung in der Woche vor. bzw. irgendwelcher Riegel/Gels/... vor dem Laufen.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich bis jetzt nicht damit beschäftigt habe und einfach gelaufen bin.
Habe vor dem Laufen auch noch noch keinen Riegel/Gel/.. gegessen, da es bis jetzt nicht notwendig war. Meine längsten Touren waren bis jetzt ein paar mal 16,xkm und im Frühjahr mal ein 21er.

Riegel habe ich gerade mal mit, wenn ich daran denke, wenn ich 100km Runden mit dem Rennrad fahre.

Wie handhabt ihr das so?

PS: Mit der Suche habe ich nichts gefunden. Falls schon existent, dann bitte verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

metalzwerg

run.de Promi
Kommt drauf an welche "Ambitionen" Du an den HM stellst?
Vollgas? Saisonhighlight? Dann würde Ich versuchen mir 2,3 Tage vorher frei zu nehmen, entspannen, und fein Nudeln futtern (y)
Ich persönlich brauche bei nem Vollgas-HM 3-4 :eek: Gel´s, Riegel finde Ich Schei**e. Bei Knallgas auch noch kauen? Als Mann???? Neeeee.
Manche brauchen gar keine "Ernährung" unterwegs trotz Vollgas bzw. haben kohlenhydratreiches Trinken am "Mann".
Wenn man den HM "gemütlich" läuft kann man das auch alles getrost vergessen. Bzw. musst Du da Deinen eigenen Weg finden, z.B. verträgst Du Gel´s etc pp

LG, Manuel und viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Erfolg!
 

ichbins

run.de Promi
Meine Ambition lautet: Überleben - also eher gemütlich

Im Frühling hatte ich mir noch 1:45 vorgenommen, aber daraus wird nichts, da ich sooft krank war.
Vielleicht mache ich testweise noch einen längeren Lauf am WE und probiere einfach vorher ein Gel.
Ansonsten mache ich es wie gewohnt - also nix.
 
M

Martyprivat

Guest
Ich futter nur beim Marathon was. Aber kein Gel. Meistens Banane, Apfel usw. Alles das was an der Strecke bereitgehalten wird. Warte nur noch auf den Moment wo ich mir mal ne Bratwurst schnappe :rolleyes:

Die Woche vor einem WK esse ich mehr Nudeln, Kartoffeln usw. Halt Kohlenhydratreicher. Und 2-3 tage vorher erhöhe ich auch noch den Wasserverbrauch :D
So bin ich für den HM/Marathon auch gut "geflutet" :ROFLMAO:
Inzwischen weiß ich zum Glück wann ich das trinken einstellen muss um nicht gleich nach den ersten 5 Km wieder rechts ran muss ;)

Gel ist für mich auch nichts mehr. Bin da irgendwie von weg. Schmecken komisch und 230-250 Kcal pro gel ist nu auch nicht wirklich hilfreich. zu mal ja jeder Körper auch etwas braucht um das umzusetzen. Für mich ist das davor wichtiger als das dabei.

VG und viel Erfolg
 

Kirsten

run.de Promi
Alles das was an der Strecke bereitgehalten wird. Warte nur noch auf den Moment wo ich mir mal ne Bratwurst schnappe :rolleyes:
An der Weinstrasse gabs Wurstbrote;)

Beim HM esse ich nichts mehr. Habe ich die ersten paar Mal gemacht, hat mir aber ausser ein paar Sekunden mehr auf der Uhr nichts gebracht. Mittlerweile trinke ich auch nichts mehr, ausser es ist wirklich sehr heiß. Ansonsten bewässere ich mich vorher ausreichend. Direkt vor dem Lauf darf es auch schon mal ein Kaffee mit viel Zucker und noch ein Stück Kuchen sein.
 

Roman

run.de Promi
Ich habe tatsächlich gels dabei, aber letztes mal habe ich davon nach 7 und nach 15 km eins genommen kurz vor ziel gab es nochmal dextro am rand und dannn hats gereicht. aber auch das nur weils für mich bei 1:44 letztes Jahr schon hart an der Vollgasgrenze war. in den Gels war Coffein ;-)
 

sunshine79w

run.de Promi
Also ich hab bei meinem einen Halbmarathon den ich bisher gelaufen bin, am Abend vorher und 1 h vor dem Lauf ein Isodrink genommen und dann während des Laufs bei km 13 und 17 jeweils ein halbes Gel. Hatte das Gefühl die Beine waren etwas frischer danach, aber ansonsten war da nichts.

Allerdings kann ich aufgrund der Laktose/Fruktoseunverträglichkeit auch nicht mal eben Äpfel oder Bananen oder mir unbekannte Getränke nehmen, deswegen achte ich dort auf Selbstverpflegung mit dem Gel.

Zu trinken hab ich dann nur Wasser während des Laufs.

Direkt danach kann es dann auch gerne Erdinger Alkohlfrei und/oder Kuchen, Pommes oder ähnliches sein - je nach Tagesform.

Davor hab ich darauf geachtet, meinen Speiseplan noch ein wenig kohlehydratlastiger zu gestalten.

Das Gel und die Isodrinks hab ich im Training probiert - laufe allerdings im Training größtenteils ohne oder nur als Notreserve.

Traubenzucker hab ich sowohl im Training als auch im Wettkampf eigentlich immer dabei - bisher aber nur sehr selten wirklich gebraucht.

Zwischenzeitlich hab ich (fürs Training (als Notreserve)(bzw. fürs Radfahren) noch 2 für mich verträgliche Riegel gefunden, allerdings würde ich die im Wettkampf nicht benutzen wollen, da die gut stauben.

Im Training hab ich auch mal Mandeln ausprobiert, allerdings waren die mir auch zu staubig, musste danach ziemlich viel trinken und das war nicht wirklich gut, da meine mitgeführte Trinkmenge dann fast nicht mehr ausgereicht hätte.

Gummibärchen gingen auch ganz gut - aber das Gel war bisher (wenn auch nicht geschmacklich) für mich das Beste (wobei ich es rein theoretisch ohne die oben genannte Problematik - wohl auch erst mal mit Bananen und Äpfeln probieren würde).
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
@metalzwerg

Wow. 3-4 Gels auf 21km? Ich bin einmal mehr überrascht. Hätte ich nicht gedacht. Was meinst Du, benötigst Du dann beim Marathon?

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk 2
 

metalzwerg

run.de Promi
@metalzwerg

Wow. 3-4 Gels auf 21km? Ich bin einmal mehr überrascht. Hätte ich nicht gedacht. Was meinst Du, benötigst Du dann beim Marathon?
Jep, 3-4 Gel´s/Halbmarathon und beim Marathon habe Ich 6 Gel´s "gefuttert".
Dieses mal werden es wahrscheinlich "nur" 4 Gel´s.
Früher habe Ich auch Gel´s bei härteren Trainingseinheiten genommen, aber mittlerweile nur noch bei ganz fieses Einheiten á la 10x400m oder 10x1km in WK-Tempo, also <4:20
 

Torsten H.

run.de Promi
Diese Frage hab ich mir die Tage auch schon gestellt da es ja bei mir auf einen Marathon zugeht.
Bei HM hab ich bisher nichts zu mir genommen außer ab und an mal ein Getränk unterwegs.
Im Training bei den längeren Läufen nehm ich mittlerweile Salzgurken(danke nochmal Göran für diesen Tipp!) mit neben Wasser im Trinkrucksack.
Und für den Marathon bin ich mir nicht schlüssig,ich denke Traubenzucker in die Tasche und unterwegs mal ein Stk. Banane...!?
Bringt es was mit den Nudeln in der Wo vor einem Wettkampf!?
 

Kirsten

run.de Promi
Ich habe bis Anfang des Jahres auch bei jedem langen Lauf, also jede Woche Gelpacks genommen. Aber nachdem ich in verschiedenen Artikeln gelesen habe, dass Fructose (und die gibt's in Gelpacks reichlich) im Verdacht steht Leberkrebs zu verusachen, habe ich versucht darauf zu verzichten. Und siehe da: es geht auch ohne- mittlerweile sogar beim Marathon;)
 

sunshine79w

run.de Promi
Ich habe bis Anfang des Jahres auch bei jedem langen Lauf, also jede Woche Gelpacks genommen. Aber nachdem ich in verschiedenen Artikeln gelesen habe, dass Fructose (und die gibt's in Gelpacks reichlich) im Verdacht steht Leberkrebs zu verusachen, habe ich versucht darauf zu verzichten. Und siehe da: es geht auch ohne- mittlerweile sogar beim Marathon;)
Da ich eh drauf achten muss, ich hab fruktosearme Gels :)
 
Top